schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
   


Schlieren im (Neu-)Lack



Surrender 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Bei München
Alter: 36
Beiträge: 1273
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schlieren im (Neu-)Lack  -  Gepostet: 24.08.2010 - 09:55 Uhr  -  
Das wirst du mit LimePrime und Handanwendung niemals schaffen, vorher fallen dir im wörtlichen Sinne beide Arme ab.

❧ Umbauten / Tuning ❧
» Motor: HGR Stufe 1, Pipercross Luftfilter
» Abgasanlage: F-Town Streetmachines 76mm ab Turbo
» Fahrwerk: OZ Ultraleggera 8x18 ET45
» Sonstiges: BSH DMS, LED Standlichter, LED Innenbeleuchtung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Umfeldbeleuchtung, GTI-Embleme für Sitzhöhenverstellung


Mein GTI: *click*
nach unten nach oben
K!netycs 
Pflegeguru a.D
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWEDEN  Who knows...?
Alter: 40
Beiträge: 4163
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Schlieren im (Neu-)Lack  -  Gepostet: 24.08.2010 - 10:28 Uhr  -  
Zitat geschrieben von BePo

Nach ein paar Pflege-Orgien sind alle Mikrokratzer verschwunden oder dank genügend Wachs nicht mehr sichtbar.


Unwahrscheinlich, da Wachs keine 'Füller'-Eigenschaften hat. Aber Versiegelungen, insbesondere die von Meguiars machen das, bzw. sind genau dafür konstruiert.
Gruß Phil -

-- veritas vos liberabit --
DODOlicious!

Geile Turbo Ische (Grazia Talea Isabella)
nach unten nach oben
BePo 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 103
Beiträge: 59
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schlieren im (Neu-)Lack  -  Gepostet: 24.08.2010 - 20:00 Uhr  -  
Hmm, dann bilde ich mir das ein, meine Augen sind schlechter geworden oder ein anderes Mittel hat diesen Effekt verursacht. Versiegelung o.ä. habe ich keine auf dem Lack. :-)
Seit 21.09.2009 ist er da.
nach unten nach oben
RedBlade 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  LÖ
Alter: 42
Beiträge: 391
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Schlieren im (Neu-)Lack  -  Gepostet: 27.08.2010 - 15:15 Uhr  -  
Lime Prime bekommt Waschanlagenkratzer raus von Hand?! Ich hab das nichtmal mit ScratchX 2.0 geschafft.
Edition 35 - DSG - Uni-Schwarz - Watkins Glen grau - 90% Scheibentönung - RCD 510 - Dynaudio - GRA - Licht&Sicht - Rückfahrkamera - RDK
nach unten nach oben
BePo 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 103
Beiträge: 59
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schlieren im (Neu-)Lack  -  Gepostet: 27.08.2010 - 17:09 Uhr  -  
Das Lime Prime hat bei mir zumindest die Kratzer, die nach ein Mal ganz kurz Waschanlage entstanden sind, fast restlos wegbekommen. Es waren/sind auch keine wirklichen Kratzer sondern eher so kleine Schlieren/Mikrokratzer, die man nur im Sonnenlicht gesehen hat. Für so oberflächliche Beschädigungen ist Lime Prime, auch per Hand aufgetragen, ein echt gutes Zeug.

Gruß,
Benjamin
Seit 21.09.2009 ist er da.
nach unten nach oben
RedBlade 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  LÖ
Alter: 42
Beiträge: 391
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Schlieren im (Neu-)Lack  -  Gepostet: 30.08.2010 - 16:46 Uhr  -  
Ei ei ei mach mich nicht schwach. Ich kämpfe ja mit den Dingern schon ewig. Hab Scratch X, Prima Amigo, 1A Politur, Sonüs Swirl Buster bis jetzt probiert. Alles von Hand und naja mäßigem Erfolg. Sagen zwar alle der Lack sieht doch soo toll aus aber die sind ja "normal". Als nächstes ist jetzt PB Black Hole geplant wenn endlich wieder lieferbar. Und wenn das nicht gut füllt dann halt doch mal Lime Prime probieren.
Edition 35 - DSG - Uni-Schwarz - Watkins Glen grau - 90% Scheibentönung - RCD 510 - Dynaudio - GRA - Licht&Sicht - Rückfahrkamera - RDK
nach unten nach oben
Surrender 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Bei München
Alter: 36
Beiträge: 1273
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schlieren im (Neu-)Lack  -  Gepostet: 30.08.2010 - 17:08 Uhr  -  
Also ich bezweifle mal, dass man mit LimePrime Spuren, an denen ScratchX bei korrekter Anwendung gescheitert ist, weg bekommt.
Das Scratch X ist schon nochmal ne Runde schärfer.

❧ Umbauten / Tuning ❧
» Motor: HGR Stufe 1, Pipercross Luftfilter
» Abgasanlage: F-Town Streetmachines 76mm ab Turbo
» Fahrwerk: OZ Ultraleggera 8x18 ET45
» Sonstiges: BSH DMS, LED Standlichter, LED Innenbeleuchtung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Umfeldbeleuchtung, GTI-Embleme für Sitzhöhenverstellung


Mein GTI: *click*
nach unten nach oben
ennius 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 717
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schlieren im (Neu-)Lack  -  Gepostet: 16.12.2011 - 20:59 Uhr  -  
Hi,
bekommt eigentlich ein Aufbereiter leichte Waschanlagenkratzer weg ? Ich war ein ungefähr 5 mal in der Waschanlage mit meinem Golf. Ich war zwar immer in einer Waschanlage , die mit Lammfelllappen arbeiten... Man sieht die Kratzer nur wenn ich Nachts mit einer Taschenlampe auf den Lack leuchtet, weil dann der Candy Lack das Licht reflektiert und das Licht von den leichten Kratzern gebrochen wird. Aber im Tageslicht sieht man die nicht, Sie sind sehr fein.

Ich werde jetzt aufhören durch die Waschanlage zu fahren. Und wer jetzt immer mit der Handwaschen. Mein Plan ist es , den Wagen jetzt mit JetSeal Nano zu versiegeln.

Ich werde im Frühjahr , den Wagen Polieren lassen. Bekommt ein Aufbereiter die feinen Kratzer wieder raus ?
Golf GTD, DSG,Xenon,Kessy,Leder,DynAudio, 90% Tönung, 2 Türen, Business und Technik Paket , kleines Navi
Dieser Post wurde 3 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 16.12.2011 - 21:02 Uhr von ennius.
nach unten nach oben
Bortel 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 42
Beiträge: 226
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schlieren im (Neu-)Lack  -  Gepostet: 20.12.2011 - 14:08 Uhr  -  
klar, ohne Probleme gehen die wieder raus!
nach unten nach oben
Wolle 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Flensburg
Alter: 46
Beiträge: 167
Dabei seit: 09 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schlieren im (Neu-)Lack  -  Gepostet: 21.12.2011 - 12:47 Uhr  -  
Glaubt Ihr wirklich, das eine Handwäsche keine ( Micro )Kratzer hinterlässt ?!
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 02.06.2024 - 00:38