Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Marder
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 18.04.2011 - 15:32 Uhr -
Was auch helfen soll, weil Du gerade Hund erwähnst ...
Hundehaare in einen Strumpf geben und den an passender Stelle im Motorraum befestigen.
Die Haare sollten regelmäßig ersetzt werden.
Hundehaare in einen Strumpf geben und den an passender Stelle im Motorraum befestigen.
Die Haare sollten regelmäßig ersetzt werden.
Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
pesti
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, Ecke Herford
Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: Marder - Gepostet: 18.04.2011 - 16:16 Uhr -
Wenn der Hund um das Carport markiert, denke ich schon, dass der Marder nicht an das Auto geht. Ein Versuch ist es wert.
Das mit den Hundehaaren ist mir zu blöd, hatte ich vor Jahren beim anderen Wagen ausprobiert. Direkt die Haare auf die Zündkabel geklebt. Beim Ölwechsel war das Gelächter groß. Ok, meine Blödheit, aber so hatte mir das damals eben einer empfohlen.
Wenn der Marder noch einmal wieder kommt, lasse ich mir beim nächsten Service einen Marderschutz einbauen, damit er gar nicht mehr rein kommt. Der Servicemitarbeiter wusste allerdings nicht, ob es so was für den Golf VI schon gibt. Gibt hier doch meine ich auch schon einen anderen Thread zu den Blechen für den Golf VI.
Das mit den Hundehaaren ist mir zu blöd, hatte ich vor Jahren beim anderen Wagen ausprobiert. Direkt die Haare auf die Zündkabel geklebt. Beim Ölwechsel war das Gelächter groß. Ok, meine Blödheit, aber so hatte mir das damals eben einer empfohlen.
Wenn der Marder noch einmal wieder kommt, lasse ich mir beim nächsten Service einen Marderschutz einbauen, damit er gar nicht mehr rein kommt. Der Servicemitarbeiter wusste allerdings nicht, ob es so was für den Golf VI schon gibt. Gibt hier doch meine ich auch schon einen anderen Thread zu den Blechen für den Golf VI.
Gruss Stefan
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *
Mein GTI
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *

Mein GTI
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 14.05.2011 - 16:09 Uhr -
So: Nachdem ich die Tage auch so ein "netten"
Besucher in meinen Motorraum hatte, habe ich nun das Marderschutzpaket installiert.
Hat wunderbar geklappt. Die Bürsten habe ich trotz DCC verbauen können! Ja die Sensoren sind bei mir vorhanden! Ich wüsste auch nicht was ich da noch anpassen sollte. Die Sensoren liegen komplett frei und keine Bürste berührt den Sensor.
Es wurde ja mal gesagt das die Bürsten bei den Sensoren nicht verbaut werden sollte bzw. nur mit Anpassungen.
Für den kompletten Einbau haben wir zu zweit etwa 45min gebraucht. Mit Pause dazwischen und Absprachen mit meim Helferlein
Verbaut wurde auch das Abgastunnelgitter von Kasi. Sieht echt super aus und ein Marder kommt da nicht durch
Bilder zu machen fiel mir natürlich erst wieder ein nachdem ich schon auf dem Rückweg war
sorry hole ich aber bestimmt nochmal nach!

Hat wunderbar geklappt. Die Bürsten habe ich trotz DCC verbauen können! Ja die Sensoren sind bei mir vorhanden! Ich wüsste auch nicht was ich da noch anpassen sollte. Die Sensoren liegen komplett frei und keine Bürste berührt den Sensor.
Es wurde ja mal gesagt das die Bürsten bei den Sensoren nicht verbaut werden sollte bzw. nur mit Anpassungen.
Für den kompletten Einbau haben wir zu zweit etwa 45min gebraucht. Mit Pause dazwischen und Absprachen mit meim Helferlein

Verbaut wurde auch das Abgastunnelgitter von Kasi. Sieht echt super aus und ein Marder kommt da nicht durch

Bilder zu machen fiel mir natürlich erst wieder ein nachdem ich schon auf dem Rückweg war


Betreff: Re: Marder - Gepostet: 24.05.2011 - 14:58 Uhr -
Bilder und einige Infos in meinem Showroom
Mein Showroom
Eckdaten: Marderpaket ca 130€
Wenn es VW verbaut (wurde mir zugesagt, hatte aber nur Golf VI angegeben!): 100€ bei 1h Zeitaufwand.

Mein Showroom
Eckdaten: Marderpaket ca 130€
Wenn es VW verbaut (wurde mir zugesagt, hatte aber nur Golf VI angegeben!): 100€ bei 1h Zeitaufwand.
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 27.05.2011 - 17:58 Uhr -
Ich habe bei meinen das VW-Marderabwehrpaket installiert.
Trotzdem parke ich den Wagen nachts immer in der Garage,für die Fahrt zur Arbeit (habe Nachtschicht)habe ich mir einen 91 er 2er Golf zugelegt..............es gibt ja leider auch 2-beinige Marder.
Trotzdem parke ich den Wagen nachts immer in der Garage,für die Fahrt zur Arbeit (habe Nachtschicht)habe ich mir einen 91 er 2er Golf zugelegt..............es gibt ja leider auch 2-beinige Marder.

Betreff: Re: Marder - Gepostet: 29.05.2011 - 18:25 Uhr -
gestern nacht hatte mein gti auch wieder besuch von nem marder. er hat wohl seine freude daran, mein heckspoiler und meine heckscheibe voll zu pissen. hab mich gleich rangemacht und trotzdem sieht man die spuren noch genau im lack. sieht aus, wie wenn sich die pisse in den lack gefressen hätte. habs gleich mit dodo probiert, aber keine chance
ich rast noch aus mit diesem drecksvieh!!!
was kann ich tun, dass ich wieder komplett sauber bekomm, hat einer n tipp?!

ich rast noch aus mit diesem drecksvieh!!!
was kann ich tun, dass ich wieder komplett sauber bekomm, hat einer n tipp?!
Golf 6 GTI, DSG, Candy-Weiß, Talladega schwarz 19 Zoll, RNS 510 mit Sprachsteuerung, 4 Türen inkl. elektrische Fensterheber, Tempomat, Licht- u. Sicht Paket, Einparklenkassi, Multifunktionslenkrad, Reifenkontrollanzeige, Rückleuchten LED, Schiebedach, Xenon Scheinwerfer, Getönte Scheiben
Bestellt am 25.03.10
Auftragsbestätigung - 07.04.10
Abholung gebucht: 18-19.07.10
Umbauten: ED35 Front, ED35 Schweller, R-Heck, F-Town ab Turbo, KW Street Comfort
Bestellt am 25.03.10
Auftragsbestätigung - 07.04.10
Abholung gebucht: 18-19.07.10
Umbauten: ED35 Front, ED35 Schweller, R-Heck, F-Town ab Turbo, KW Street Comfort
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 10.06.2011 - 22:03 Uhr -
Seit neuestem besucht mich auch so ein Drecksvieh.
Er knabbert zwar nichts kaputt, jedoch nutzt er meinen Motorraum zum Übernachten. Ich erkenne es an diversen Schmierspuren, Haaren sowie einer übel riechenden Kackwurst, die er mich ständig dalässt.
Habe gerade erst mal ein paar Dachlatten mit Kanickeldraht bespannt und unter meinen GTI geschoben. Mal schauen was der Lump davon hält. Angeblich können die den Draht unter den Samtpuschen ja garnicht haben.
Hoffentlich wird er nicht sauer und zerbeisst mir gerade jetzt meine Ánbauteile.
Ach ja, bin Carport-Parker
Er knabbert zwar nichts kaputt, jedoch nutzt er meinen Motorraum zum Übernachten. Ich erkenne es an diversen Schmierspuren, Haaren sowie einer übel riechenden Kackwurst, die er mich ständig dalässt.
Habe gerade erst mal ein paar Dachlatten mit Kanickeldraht bespannt und unter meinen GTI geschoben. Mal schauen was der Lump davon hält. Angeblich können die den Draht unter den Samtpuschen ja garnicht haben.
Hoffentlich wird er nicht sauer und zerbeisst mir gerade jetzt meine Ánbauteile.
Ach ja, bin Carport-Parker

Betreff: Re: Marder - Gepostet: 10.06.2011 - 22:27 Uhr -
Zur Zeit haben wir hier auch wieder einen Marder rumlaufen, aber an meinen GTI geht der nicht ran, obwohl das Auto offen unter einem Unterstand steht
. Auch in der Vergangenheit hatten wir hier schon oft Marder zu Besuch, aber die haben sich nie an meinem Auto vergriffen....auch an den GTI Vorgängern nicht (Cross Polo und Golf III Europe).
Eigentlich stehen Marder doch eher auf Opel
(zumindest mussten mein Bruder und eine ehemalige Kollegin da sehr leidvolle Erfahrungen machen...)

Eigentlich stehen Marder doch eher auf Opel

Grüsse Beate
GTI - simply irresistible
GTI - simply irresistible
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 21.06.2011 - 12:15 Uhr -
Zitat geschrieben von GT50
Seit neuestem besucht mich auch so ein Drecksvieh.
Er knabbert zwar nichts kaputt, jedoch nutzt er meinen Motorraum zum Übernachten. Ich erkenne es an diversen Schmierspuren, Haaren sowie einer übel riechenden Kackwurst, die er mich ständig dalässt.
Habe gerade erst mal ein paar Dachlatten mit Kanickeldraht bespannt und unter meinen GTI geschoben. Mal schauen was der Lump davon hält. Angeblich können die den Draht unter den Samtpuschen ja garnicht haben.
Hoffentlich wird er nicht sauer und zerbeisst mir gerade jetzt meine Ánbauteile.
Ach ja, bin Carport-Parker

Erfolg stellt sich ein. Seit dem ich das Drahtgeflecht unter dem Auto habe, hat sich das Viehch nicht mehr sehen lassen.
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 29.06.2011 - 12:46 Uhr -
ich hätte jetzt nochmal eine frage.. war heute bei meinem freundlichen und habe mir den unterbodenschutz bestellt.. hab dan auch geich nach dem marderschutzpaket gefragt... der wusste erst gar nicht das es sowas gibt... naja egal..
meine frage an euch wäre jetzt wie es mit den xenon scheinwerfer aussieht, hab schon gelesen das es welche gibt, die das einfach eingebaut haben.. andere raten davon wiederrum ab...
wollte mal eure erfahrung mit dem marderschutzpaket und xenon scheinwerfer hören....
meine frage an euch wäre jetzt wie es mit den xenon scheinwerfer aussieht, hab schon gelesen das es welche gibt, die das einfach eingebaut haben.. andere raten davon wiederrum ab...
wollte mal eure erfahrung mit dem marderschutzpaket und xenon scheinwerfer hören....
Golf 6 GTI + Uni Schwarz + 18" Detroit + Xenon + R-LED + RCD 510 + Handschalter + Pipercross + Dach u, Motorhaube Mattschwarz + ED- 35 Stoßstange + gelbe NSW
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 04:04