Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Marder
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 13.01.2013 - 17:04 Uhr -
Gegen solche tierchen hilft eine art lauge. Am besten brennnessellauge. Die kann man sich ganz leicht selbst zusammen rühren. Die stinkt so fürchterlich da macht jeder vierbeiner nen großen bogen drunherum.
Bodenfreiheit? – Luxus!
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 27.05.2013 - 22:17 Uhr -
Bei mir war es heute nun auch schon gleich so weit...
Gerade mal seit knapp 2 Wochen steht der Gti vor der Tür und schon leuchtet am Sonntag früh als ich losfahre die
gelbe Motorblock-Warnleute ("Katalysator Störung"). Erstmal SCHOCK, dann im Autohaus wurde ein Marderschaden festgestellt...
Der Schaden war vergleichsweise klein, nur ein Kabel angenagt (auf dem Foto beim roten Pfeil)...Reparaturkosten runde 90 Euro und gleich das vom örtlichen VW-Autohaus empfohlene Marderabwehrsystem einbauen lassen (K&K M5700), Kosten mit Einbau 330 Euro. Besteht aus 6 wasserdichten Kästen mit Ultraschall und Hochspannungsplatten. Auf dem Foto sind nur 5 davon zu sehen, eines ist hinter dem Motorblock unten montiert...
Ich hoffe, so wird die Brut ordentlich geröstet vertrieben
und es gibt kein nächstes Mal
Im www liest man übrigens meist (z.B. hier: ADAC), dass alle Hausmittel nichts bringen sollen, auch nur Ultraschall hilft nicht immer zuverlässig. Das Beste sollen wohl diese Kombigeräte mit Schall und Elektroschock sein, ich hoffe es zumindestens...
Allen eine marderfreie Zeit**

Gerade mal seit knapp 2 Wochen steht der Gti vor der Tür und schon leuchtet am Sonntag früh als ich losfahre die
gelbe Motorblock-Warnleute ("Katalysator Störung"). Erstmal SCHOCK, dann im Autohaus wurde ein Marderschaden festgestellt...
Der Schaden war vergleichsweise klein, nur ein Kabel angenagt (auf dem Foto beim roten Pfeil)...Reparaturkosten runde 90 Euro und gleich das vom örtlichen VW-Autohaus empfohlene Marderabwehrsystem einbauen lassen (K&K M5700), Kosten mit Einbau 330 Euro. Besteht aus 6 wasserdichten Kästen mit Ultraschall und Hochspannungsplatten. Auf dem Foto sind nur 5 davon zu sehen, eines ist hinter dem Motorblock unten montiert...
Ich hoffe, so wird die Brut ordentlich geröstet vertrieben


Im www liest man übrigens meist (z.B. hier: ADAC), dass alle Hausmittel nichts bringen sollen, auch nur Ultraschall hilft nicht immer zuverlässig. Das Beste sollen wohl diese Kombigeräte mit Schall und Elektroschock sein, ich hoffe es zumindestens...
Allen eine marderfreie Zeit**


Betreff: Re: Marder - Gepostet: 27.05.2013 - 23:45 Uhr -
Ganz wichtig, eine Motorwäsche, hast Du eine machen lassen?
Ich hatte die ersten zwei Wochen als der Gitti neu war auch Probleme, aber seit der Motorwäsche gottseidank nichts mehr.
Ich hatte die ersten zwei Wochen als der Gitti neu war auch Probleme, aber seit der Motorwäsche gottseidank nichts mehr.
Gruß, Ivan

Antares
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Spezies 5618 - Sol System
Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Marder - Gepostet: 28.05.2013 - 21:44 Uhr -
Zitat geschrieben von Men.in.GTI
Hallo, der User gtiklausi und ich haben zusammen auch mal Maderschutzbleche für den Abgastunnel hergestellt. Momentan sind einige Probebleche gefertigt worden um zu schauen ob auch alles passt. Dieses ist aber zu 99% der Fall.

Hier mal ein Bild von dem Blech:

Gruß Frank
Gibs in der Sache Neuigkeiten?
Hab so ein possierliches Tierchen auf der Arbeit und scheinbar wartet der hinter der Hecke auf meinen GTI um sein Mittagsschlaf in meinem Motorraum zu halten

Zerstört hat er bis jetzt nichts, aber ich will nicht so lang warten, bis es so weit ist

Hab jetzt einiges durchgelesen, aber ich raffs immer noch nicht ganz .....

Muss ich bei dem VW Marderschutz nun eine neue Wanne haben, oder nicht?
GTI hat doch schon die große Verkleidung .....?
Bürsten scheinen ja jetzt kein Problem mehr zu sein, obwohl ich Xenon hab.
Aber gibs nun ein Blech für den Abgastunnel für den GTI beim


Gruß Antares
DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi + Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL + GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos
DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi + Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL + GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 24.07.2013 - 21:25 Uhr -
Also so blöd es auch klingen mag, ich habe durch Zufall bei real einen Maderschreck gefunden, der mit Batterie funktioniert. Das heißt man muss den nicht fest verbauen, sondern legt den bei bedarf einfach z.B. zwischen Kühlwasserbehälter und Scheibenwaschtank. Ideal für Leute wie mich, die eine Garage haben und somit nur geschützt sein müssen, wenn sie irgendwo unterwegs sind. Das Ding kommt von Gardigo und seit dem ist bei mir und meinem Kumpel kein Vieh mehr drauf bzw. im Motorraum gewesen. Besonders auf dem Dach haben die gerne direkt nach dem Waschen einen netten Haufen hinterlassen.
Die Rezensionen bestätigen das nicht, jedoch ist es für 20€ einen Versuch wert.
Ich bin auf den aufmerksam geworden, weil der kein hochfrequentes
, sondern einen 12000Hz Ton, alle 20 Sekunden 2x!
Das einzige ist, das eventuell Nachbarn genervt werden können!
Die Rezensionen bestätigen das nicht, jedoch ist es für 20€ einen Versuch wert.
Ich bin auf den aufmerksam geworden, weil der kein hochfrequentes

Das einzige ist, das eventuell Nachbarn genervt werden können!

Betreff: Re: Marder - Gepostet: 24.07.2013 - 21:33 Uhr -
Ein Kumpel von mir hat in seinem Beetle eine Marderabwehranlage von VW drin. 3 Wochen hats gedauert dann haben die Marder unter der Haube ne Party gefeiert als wären die Spartaner eingefallen.
Kann helfen sowas, oder auch nicht. Denke 100% Sicherheit bekommt man nur hin, wenn man alles mit Gitter zu macht.
Kann helfen sowas, oder auch nicht. Denke 100% Sicherheit bekommt man nur hin, wenn man alles mit Gitter zu macht.
Gruß Mark
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 16.08.2013 - 07:23 Uhr -
Aus meiner Erfahrung her kann ich sagen, dass der beste Marderschutz ein Maschendrahtgeflecht ist wo das Auto drauf geparkt wird.
Hatte oft einen Marder im Motorraum ob im Alten oder Neuen Wagen, seitdem ich brav auf dem Siebgewebe parke ist Schluss. Stellplatz hat sich nicht verändert seither.
Hatte oft einen Marder im Motorraum ob im Alten oder Neuen Wagen, seitdem ich brav auf dem Siebgewebe parke ist Schluss. Stellplatz hat sich nicht verändert seither.
Winnertyp911
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1951
Dabei seit: 05 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 1951
Dabei seit: 05 / 2011

Betreff: Re: Marder - Gepostet: 16.08.2013 - 08:20 Uhr -
2x Golf 6 GtI gekauft und jeweils in der ersten Nacht einen Marder im Auto gehabt.
Ich denke Wolfsburg spüht die Autos mit einem Lockstoff ein.
Ich denke Wolfsburg spüht die Autos mit einem Lockstoff ein.


Mein Showroom
Golf 7 GTI PP - CSGM - APR Stage 2 - R Leds - KW Variante 3+ - HJS 76mm EWG Downpipe - Schaltwegverkürzung - 034 Drehmomentstütze - Alcantara Lenkrad - Motec Tornado 8,5 x 19 ET45 High Gloss Silber - Plastikteile rundum in schwarz glänzend lackiert - Clubsport Diffusor - Helix Soundupgrade - GFB DV+ - Pano - HS - Navi - Xenon LED TFL, Kurvenlicht - Media In - usw...
Golf 7 GTI PP - CSGM - APR Stage 2 - R Leds - KW Variante 3+ - HJS 76mm EWG Downpipe - Schaltwegverkürzung - 034 Drehmomentstütze - Alcantara Lenkrad - Motec Tornado 8,5 x 19 ET45 High Gloss Silber - Plastikteile rundum in schwarz glänzend lackiert - Clubsport Diffusor - Helix Soundupgrade - GFB DV+ - Pano - HS - Navi - Xenon LED TFL, Kurvenlicht - Media In - usw...
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 08:30