Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Passen diese Felgen?
Betreff: Re: Passen diese Felgen? - Gepostet: 01.02.2013 - 09:54 Uhr -
Hallo Leute!
Habe den ganzen Thread jetzt durchgelesen (pheww^^) und habe jetzt trotzdem noch eine Frage.
Ich habe momentan bei meinem GTI die 02-22 Eibach verbaut (habe DSG) und will mir die 8x19" ET51 Talladegas draufmachen mit den 235/35 R19 Reifen. Soviel ich jetzt aus dem Thread mitbekommen habe, müsste das ja reichen, wenn ich die Schraube rausmache und die Lasche umbiege.
Bin ich da jetzt richtig informiert?^^
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Habe den ganzen Thread jetzt durchgelesen (pheww^^) und habe jetzt trotzdem noch eine Frage.
Ich habe momentan bei meinem GTI die 02-22 Eibach verbaut (habe DSG) und will mir die 8x19" ET51 Talladegas draufmachen mit den 235/35 R19 Reifen. Soviel ich jetzt aus dem Thread mitbekommen habe, müsste das ja reichen, wenn ich die Schraube rausmache und die Lasche umbiege.
Bin ich da jetzt richtig informiert?^^
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Golf 6 GTI:
Deep Black Perleffekt, Detroits, Licht und Sicht Paket, DSG, Xenons mit Leds, Dynaudio, Tempomat, Abgedunkelte Scheiben, Mufu Lenkrad
Bisherige Umbauten:
R-Frontstoßstange
R-Seitenschweller
R-Xenons
RS3 Felgen (Nachbau von Hölzel)
Eibach Federn 02-22
Deep Black Perleffekt, Detroits, Licht und Sicht Paket, DSG, Xenons mit Leds, Dynaudio, Tempomat, Abgedunkelte Scheiben, Mufu Lenkrad
Bisherige Umbauten:
R-Frontstoßstange
R-Seitenschweller
R-Xenons
RS3 Felgen (Nachbau von Hölzel)
Eibach Federn 02-22
Betreff: Re: Passen diese Felgen? - Gepostet: 03.02.2013 - 10:17 Uhr -
Ich raff das einfach nicht, beim R sind auch 235er drauf, warum sollte man keine 235er nehmen? Alles wird dadurch besser, gerade bei 19ern außer die max. tieferlegung, die aber eh nur die wollen die net richtig fahren können oder wollen.
Mein Spruch der Woche: "Ich fresse Schwänze aber mit erhobenem Haupte". roflmania, respektlos aber treffend, wer keinen Respekt verdient hat bekommt auch keinen.
Betreff: Re: Passen diese Felgen? - Gepostet: 03.02.2013 - 10:44 Uhr -
Eben wegen der Tieferlegung. Die meisten, die sich 19" draufmachen, wollen auch tiefer. Und da wird's mit 235ern einfach zu eng.
Ansonsten sind 235er problemlos fahrbar (sofern nur Tieferlegung von 20/20 VA/HA oder ähnliches (z.B. mit den KW-Federn).
Alles was tiefer geht, kann und wird bei einer gewissen Tiefe (Eibach 01 z.B.) zumindest an der VA schleifen.
Ansonsten sind 235er problemlos fahrbar (sofern nur Tieferlegung von 20/20 VA/HA oder ähnliches (z.B. mit den KW-Federn).
Alles was tiefer geht, kann und wird bei einer gewissen Tiefe (Eibach 01 z.B.) zumindest an der VA schleifen.
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: Passen diese Felgen? - Gepostet: 03.02.2013 - 10:52 Uhr -
In welchem ET Bereich kann man 235er drauf machen und mit welcher ET kommt man relativ tief? Ich hab ein B14, 45er ET in 8x19 und werde 235er montieren, notfalls wird eben ein paar mm gezogen.
Mein Spruch der Woche: "Ich fresse Schwänze aber mit erhobenem Haupte". roflmania, respektlos aber treffend, wer keinen Respekt verdient hat bekommt auch keinen.

Betreff: Re: Passen diese Felgen? - Gepostet: 03.02.2013 - 11:00 Uhr -
Kann man so pauschal nicht sagen.
Das kommt auch einfach nur auf die Tieferlegung an, nicht auf die ET. Die ET-Faustregeln gelten auch hier: 45-50 bei 8" Breite und 48-50 bei 8,5" Breite.
Grundsätzlich zieht sich ein 235er auf einer 8,5" breiten Felgen flacher als auf einer 8". Daher ist auch der Faktor Breite der Felge auch nicht ganz soo tragend (die Mehrbreite einer 8,5 Zoll Felge wird im Ergebnis ganz gut durch den flacher gezogenen Reifen ausgeglichen, aber auch nicht komplett).
Es kommt vor allem auf die Tieferlegung an. Wie gesagt, mit Eibach-Tiefe (ca. 335 mm Kotflügelunterkante bis Radnabenmitte, wenn ich das grad richtig im Kopf hab) und ET 45 wird es in den genannten Situationen schleifen (ohne Bördeln, Ziehen etc.). Ich schätze mal, dass es ansonsten nur in dem Bereich 20/20 schleiffrei funktionieren wird.
Aber probier's aus. Wenn's nicht geht, muss du eben Bördeln.
Das kommt auch einfach nur auf die Tieferlegung an, nicht auf die ET. Die ET-Faustregeln gelten auch hier: 45-50 bei 8" Breite und 48-50 bei 8,5" Breite.
Grundsätzlich zieht sich ein 235er auf einer 8,5" breiten Felgen flacher als auf einer 8". Daher ist auch der Faktor Breite der Felge auch nicht ganz soo tragend (die Mehrbreite einer 8,5 Zoll Felge wird im Ergebnis ganz gut durch den flacher gezogenen Reifen ausgeglichen, aber auch nicht komplett).
Es kommt vor allem auf die Tieferlegung an. Wie gesagt, mit Eibach-Tiefe (ca. 335 mm Kotflügelunterkante bis Radnabenmitte, wenn ich das grad richtig im Kopf hab) und ET 45 wird es in den genannten Situationen schleifen (ohne Bördeln, Ziehen etc.). Ich schätze mal, dass es ansonsten nur in dem Bereich 20/20 schleiffrei funktionieren wird.
Aber probier's aus. Wenn's nicht geht, muss du eben Bördeln.
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: Passen diese Felgen? - Gepostet: 03.02.2013 - 11:31 Uhr -
Bei 8x19 mit 235er ist es ja so, dass die Höhe des Rades sehr groß ist UND das auch noch in fast voller Breite. So hat man mit einer 8,5er mehr Platz bei sonst gleichen Bedingungen (angeglichene ET). Das der ET Bereich so klein ist wusste ich net. Man kann ja innen wie außen anschlagen, ich dachte halt es gäb einen sweetspot, den wird es auch geben, aber sein Einfluss wird extrem gering sein. Ich hab mir letztes Jahr erst 2 235er geholt um zu testen ob es vorne geht, damals war ich der Meinung das geht nicht, bzw. ich wollte nicht mal die Lache umbiegen, sondern höchsten die Schraube rausholn. Beim Fahren war alles perfekt, außer in extremsten Situationen. Hab mich dann entschieden die 235 Hinten hin zu machen und für vorne 225er zu holen. Die 225er sind so sogut wie weg, werden bald dann einfach hinten montiert und vorne werden wieder die 235er montiert um zu testen, was gemacht werden muss. Weil ich den direkten Vergleich hab zwischen 225 und 235 komme ich zu dem Schluss, dass die Eigenschaften des 235er sehr erstrebenswert sind bei meinem Fahrstil.
Mein Spruch der Woche: "Ich fresse Schwänze aber mit erhobenem Haupte". roflmania, respektlos aber treffend, wer keinen Respekt verdient hat bekommt auch keinen.

Betreff: Re: Passen diese Felgen? - Gepostet: 03.02.2013 - 16:15 Uhr -
Habe mir die beiten Kotis angeschafft und nun stellt sich mir die Frage, welche Felgenbreite ich hinten fahren kann, ohne Arbeiten an der Karosserie vorzunehmen? Beabsichtige 19 oder 20 Zoll zu fahren.
Besten Dank für eure Infos!!!
MfG
Rapha
Besten Dank für eure Infos!!!
MfG
Rapha
Betreff: Re: Passen diese Felgen? - Gepostet: 03.02.2013 - 19:48 Uhr -
Hallo ja stelle mir auch grad die Frage mit 19er
ABER!!! 8x19 ET57 und bräucht 15mm Adapterplatten!!
Kann jemand sagen ob dies passen kann??
ABER!!! 8x19 ET57 und bräucht 15mm Adapterplatten!!
Kann jemand sagen ob dies passen kann??
Bei Interesse bei folgenden Themen einfach melden:
Felgen lackieren, polieren, pulverbeschichten
Folierierungen Interieur und Exterieur
Felgen lackieren, polieren, pulverbeschichten
Folierierungen Interieur und Exterieur
Ähnliche Themen
Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: No_Benutzername | Antworten: 2464 |
Z Performance ZP.09 Felgen - passende Reifen | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: denny.scw | Antworten: 2 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Felgen für die TTRS Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: happyrunner | Antworten: 318 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 09.05.2025 - 23:42