Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
D-Lite Xenon Look Scheinwerfer
Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer - Gepostet: 21.09.2012 - 02:56 Uhr -
habe bei meinen halogen scheinwerfern fürs abblendlicht die bosch plus 90 und fürs standlicht die philipps blue vision drin können die dort auch verwendet werden? danke

´´Redefreiheit, Meinungsfreiheit und Pressefreiheit´´
Gruß Daniel

Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer - Gepostet: 21.09.2012 - 06:57 Uhr -
die Bosch schon aber standlicht hast ja dann LED
Golf 6 GTI BJ 2011 Black 2-Türig usw.
VCDS:
- Zeigerausschlag
- DWA Quittierung ent- und verriegeln
- Abbiegelicht
Tuning:
- AGA ab Kat noch zu erledigen
VCDS:
- Zeigerausschlag
- DWA Quittierung ent- und verriegeln
- Abbiegelicht
Tuning:
- AGA ab Kat noch zu erledigen
Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer - Gepostet: 21.09.2012 - 14:21 Uhr -
Hallo,
ich habe mir die Scheinwerfer jetzt auch zugelegt. Und habe gleich mal eine Frage an alle, die die auch schon (ein-)gebaut haben.
Die Scheinwerfer haben ja zwischen Linse und Gehäuse einen verhältnismäßig großen Spalt. Das heisst, man kann dort ins Innenleben des Scheinwerfers gucken. Kabel und anderes Gedöns sind dort zu entdecken. Wie ist das bei euch? Fällt das groß auf?? Mich stört das nämlich irgendwie. Vorallem deshalb, weil bei einem Scheinwerfer der Spalt größer ist, als beim anderen. Undzwar ein ganzes Eck größer. Da passt fast mein Daumen zwischen. Beim anderen vllt der kleine Finger.
Womit kann das zusammenhängen?? Kriegt man das Linsengehäuse etwas näher Richtung Scheinwerfergehäuse geschraubt? Oder ist das einfach so und damit muss gelebt werden?? Wäre ja schade, da die Scheinwerfer ansonsten echt einen TOP Eindruck machen.
ich habe mir die Scheinwerfer jetzt auch zugelegt. Und habe gleich mal eine Frage an alle, die die auch schon (ein-)gebaut haben.
Die Scheinwerfer haben ja zwischen Linse und Gehäuse einen verhältnismäßig großen Spalt. Das heisst, man kann dort ins Innenleben des Scheinwerfers gucken. Kabel und anderes Gedöns sind dort zu entdecken. Wie ist das bei euch? Fällt das groß auf?? Mich stört das nämlich irgendwie. Vorallem deshalb, weil bei einem Scheinwerfer der Spalt größer ist, als beim anderen. Undzwar ein ganzes Eck größer. Da passt fast mein Daumen zwischen. Beim anderen vllt der kleine Finger.
Womit kann das zusammenhängen?? Kriegt man das Linsengehäuse etwas näher Richtung Scheinwerfergehäuse geschraubt? Oder ist das einfach so und damit muss gelebt werden?? Wäre ja schade, da die Scheinwerfer ansonsten echt einen TOP Eindruck machen.

Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer - Gepostet: 21.09.2012 - 14:25 Uhr -
Ja du kannst ja die linse noch einstellen sprich nach innen drehen oder nach aussen drehen (sprich zur mitte des Autos oder nach aussen halt)! Der Spalt ist mir noch gar nicht aufgefallen oder besser gesagt fällt im eingabauten Zustand nicht auf!
Die Scheinwerfer musst du eh einstellen lassen. Von den Kabel seh ich gar nichts bei meinen hab sie alle ein bisschen nach unten gedrückt!
Die Scheinwerfer musst du eh einstellen lassen. Von den Kabel seh ich gar nichts bei meinen hab sie alle ein bisschen nach unten gedrückt!
Golf 6 GTI BJ 2011 Black 2-Türig usw.
VCDS:
- Zeigerausschlag
- DWA Quittierung ent- und verriegeln
- Abbiegelicht
Tuning:
- AGA ab Kat noch zu erledigen
VCDS:
- Zeigerausschlag
- DWA Quittierung ent- und verriegeln
- Abbiegelicht
Tuning:
- AGA ab Kat noch zu erledigen

Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer - Gepostet: 21.09.2012 - 15:34 Uhr -
Hab hiert mal Bilder gemacht. Da ich 2 rechte Scheinwerfer geliefert bekommen habe, hab ich ja ne gute Vergleichsmöglichkeit. Und bei einem Scheinwerfer fällts eben stark auf, das der Spalt groß ist. Wenn ich hinten die Kappe abnehme und von da ins innenleben gucke, dann guckt mir der Lampenträger auch etwas mehr entgegen, als es beim anderen Scheinwerfer der Fall ist.
Das kann doch nicht normal sein, oder??
Beim fotografieren habe ich den Zollstock an die Schrauben des großen Lampengehäuses (Linse) gehalten! Nur zur Info!




Das kann doch nicht normal sein, oder??
Beim fotografieren habe ich den Zollstock an die Schrauben des großen Lampengehäuses (Linse) gehalten! Nur zur Info!

Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer - Gepostet: 21.09.2012 - 15:48 Uhr -
Schraub mal oben bei den Einstellschrauben viell ändert sich das Maß!
Ist mir gar nicht aufgefallen bei meinen muss ich mal schauen!
Ist mir gar nicht aufgefallen bei meinen muss ich mal schauen!
Golf 6 GTI BJ 2011 Black 2-Türig usw.
VCDS:
- Zeigerausschlag
- DWA Quittierung ent- und verriegeln
- Abbiegelicht
Tuning:
- AGA ab Kat noch zu erledigen
VCDS:
- Zeigerausschlag
- DWA Quittierung ent- und verriegeln
- Abbiegelicht
Tuning:
- AGA ab Kat noch zu erledigen
Marc_1702
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
nähe Reutlingen
Alter: 35
Beiträge: 309
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 35
Beiträge: 309
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer - Gepostet: 21.09.2012 - 18:01 Uhr -
sehr schön die teile
aber ich hab noch die dectane scheinwerfer drin


Golf 6 GTI Deep Black, DSG, Multifunktionslenkrad, RCD 510, FSE Premium, R-LED,
Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer - Gepostet: 24.09.2012 - 23:52 Uhr -
Hallo Forum Gemeinde,
bin nun auch stolzer Besitzer der Leuchten und muss sagen das die echt top aussehen
!! Allerdings habe ich bevor ich mich an den einbau wage noch zwei fragen an diejenigen die sie bereits verbaut haben.
Habe in diesem thread was von Steuergeräten gelesen die bei den Scheinwerfern dabei sein sollen. Im packet war auch ein zettel dabei wo abgebildet ist das man da irgendein Steuergerät mit den Leuchten und der Batterie verbinden muss!? Würde ich ja gerne machen, allerdings ist weder bei den Leuchten noch im Karton irgendein Steuergerät gewesen. Ist es richtig das kein Steuergerät verbaut werden muss und lediglich der Stecker vom Auto an den Scheinwerfer soll oder hat Dectane die dinger vergessen?
Frage zwei wäre wie der Blinker verbaut wird? Sehe ich das richtig das ich den aus den Originalen leuchten ausbauen muss und ihn dann in die Dectane einbaue?
Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
MFG Puddig
bin nun auch stolzer Besitzer der Leuchten und muss sagen das die echt top aussehen

Habe in diesem thread was von Steuergeräten gelesen die bei den Scheinwerfern dabei sein sollen. Im packet war auch ein zettel dabei wo abgebildet ist das man da irgendein Steuergerät mit den Leuchten und der Batterie verbinden muss!? Würde ich ja gerne machen, allerdings ist weder bei den Leuchten noch im Karton irgendein Steuergerät gewesen. Ist es richtig das kein Steuergerät verbaut werden muss und lediglich der Stecker vom Auto an den Scheinwerfer soll oder hat Dectane die dinger vergessen?
Frage zwei wäre wie der Blinker verbaut wird? Sehe ich das richtig das ich den aus den Originalen leuchten ausbauen muss und ihn dann in die Dectane einbaue?
Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
MFG Puddig
Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer - Gepostet: 25.09.2012 - 06:56 Uhr -
richtig die Blinker musst du wieder verwenden!
steuergerät ist keins dabei einfach anstecken und fertig
steuergerät ist keins dabei einfach anstecken und fertig

Golf 6 GTI BJ 2011 Black 2-Türig usw.
VCDS:
- Zeigerausschlag
- DWA Quittierung ent- und verriegeln
- Abbiegelicht
Tuning:
- AGA ab Kat noch zu erledigen
VCDS:
- Zeigerausschlag
- DWA Quittierung ent- und verriegeln
- Abbiegelicht
Tuning:
- AGA ab Kat noch zu erledigen
Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer - Gepostet: 25.09.2012 - 10:19 Uhr -
Kann jemand vielleicht eine kleine Einbauanleitung geben?!
Muss die Stoßfängerverkleidung demontiert werden?
Muss die Stoßfängerverkleidung demontiert werden?
GTI 2012, Deep Black, Xenon mit Kurvenlicht, 90% dunkle Scheiben, RCD510, Dynaudio uvm.
Serienzustand - und das bleibt auch so
Serienzustand - und das bleibt auch so
Ähnliche Themen
Fernlicht hängt bei Osram Xenarc Scheinwerfer | Forum: Elektronik | Autor: Gizmo_the_GTI | Antworten: 2 |
Xenon nachrüsten | Forum: Elektronik | Autor: danifreak | Antworten: 460 |
ALWR beim Xenon muckt wegen extremer tieferlegung | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: BountyHunter | Antworten: 35 |
Golf GTI Scheinwerfer Probleme | Forum: Elektronik | Autor: Stefan1999 | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 05:13