Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Winterschuhe 2011/2012
ausschließlich Felgen
Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 10.11.2011 - 12:06 Uhr -
Golf VI ED 35 DSG: bestellt: 13.05.2011 | AB: 17.05.2011 | gebaut: 18.08.2011 | Abholung WOB 27.08.2011 10:00 Uhr
CSGM, 2T, DSG, 19".... Bis die Luft raus ist
CSGM, 2T, DSG, 19".... Bis die Luft raus ist

Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 12.11.2011 - 09:30 Uhr -
Zitat geschrieben von Taradevi
Eigentlich wollte ich mir für den Winter die 17" 0024 rondell Felgen holen.
Es werden nun aber 17" CMS C19 Felgen:

Als Reifen habe ich mich für den Pirelli sottozero entschieden.
Die CMS konnten nicht geliefert werden und werden dieses Jahr angeblich nicht mehr produziert.
Daher wurden es dann die 17" Alutec shark in sterling-silber:

Ich mach heute nachm Putzen mal Bilder am Wagen. Bin ganz zufrieden!
s0nY
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Amberg, Bayern, Germany
Alter: 36
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 36
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 16.11.2011 - 04:55 Uhr -
Fährt jemand die original 18" Detroits im Winter bzw. ist letzten Winter schon gefahren?
Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht zwecks Klarlackunterwanderung von Streusalz.
Wie habt ihr die Felgen vor dem Winter behandelt?
Die Fragen sind auch an diejenigen gerichtet die nicht die Detroits im Winter fahren, aber trotzdem eine Antwort darauf wissen
Danke! Grüße
Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht zwecks Klarlackunterwanderung von Streusalz.
Wie habt ihr die Felgen vor dem Winter behandelt?
Die Fragen sind auch an diejenigen gerichtet die nicht die Detroits im Winter fahren, aber trotzdem eine Antwort darauf wissen

Danke! Grüße

cassandracomplx
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
66***
Alter: 55
Beiträge: 1256
Dabei seit: 09 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 1256
Dabei seit: 09 / 2010

Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 16.11.2011 - 07:40 Uhr -
Zitat geschrieben von s0nY
Fährt jemand die original 18" Detroits im Winter bzw. ist letzten Winter schon gefahren?
Detroits hab ich zwar nicht, fahre aber die Charleston (ebenfalls glanzgedreht) im Winter, die verhalten sich nicht anders als die Detroit.
Die Felgen sind mittlerweile >6 Jahre alt und dürfen jetzt das 2.Jahr als Winterfelgen herhalten.
Problematisch ist meiner Meinung nach die Stelle rund um den Nabendeckel.
Beim Rein-/Rausclipsen des Deckels splittert wohl gerne etwas Klarlack ab und das Wasser kann dort an der Kante eindringen. Dort sind mit jetzt an 2 Felgen kleinste Unterwanderungen aufgefallen.
Eventuell stell ich die Tage mal Fotos rein, weiß aber nicht ob mans erkennen kann.
An den Speichen oder am Felgenhorn sehen die Felgen noch aus wie neu.
Zur Pflege:
3 Schichten Jetseal vor der Montage, wöchentlich in der Waschbox mit demineral. Wasser absprühen und (wenns das Wetter im Winter hergibt) alle 2-3 Wochen von Hand waschen. Felgenreiniger musste ich noch nie benutzen.
Gruß Sascha
Bestellt: 27.09.2010
AB: 07.10.10
BW: KW47/10
EZ: 08.12.10
Golf VI GTI - candy - 3T - DSG - DCC - Detroit 18" (Sommer) - Charleston 18" (Winter) - Xenon - Leder Vienna -
RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben - Ablage - Licht und Sicht - Rear Assist
RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben - Ablage - Licht und Sicht - Rear Assist
Bestellt: 27.09.2010
AB: 07.10.10
BW: KW47/10
EZ: 08.12.10
s0nY
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Amberg, Bayern, Germany
Alter: 36
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 36
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 16.11.2011 - 23:19 Uhr -
Danke für deine Antwort Sascha,
im Moment habe ich 2 Schichten Jetseal drauf, ich werde mir die Stellen um den Nabendeckel mal anschauen.
Ich habe auch gehört, dass das ganz normale Wachs auch helfen soll, dass sich das Salz nicht so absetzt. Dann werde ich wohl noch eine Schicht JetSeal drauf hauen und darüber noch eine Wachs-Schicht, dann sollte es passen... Abspritzen erklärt sich von selbst
Fotos wären mal gut ja
Grüße
im Moment habe ich 2 Schichten Jetseal drauf, ich werde mir die Stellen um den Nabendeckel mal anschauen.
Ich habe auch gehört, dass das ganz normale Wachs auch helfen soll, dass sich das Salz nicht so absetzt. Dann werde ich wohl noch eine Schicht JetSeal drauf hauen und darüber noch eine Wachs-Schicht, dann sollte es passen... Abspritzen erklärt sich von selbst

Fotos wären mal gut ja

Grüße

Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 17.11.2011 - 07:41 Uhr -
Zitat geschrieben von s0nY
Fährt jemand die original 18" Detroits im Winter bzw. ist letzten Winter schon gefahren?
Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht zwecks Klarlackunterwanderung von Streusalz.
Wie habt ihr die Felgen vor dem Winter behandelt?
Die Fragen sind auch an diejenigen gerichtet die nicht die Detroits im Winter fahren, aber trotzdem eine Antwort darauf wissen

Danke! Grüße
Ich habe die Detroits zwei Winter lang gefahren. Bei einer ist sogar ne Macke vorhanden.
Es gab keine Probleme. ich fahre sie jetzt sogar wieder im Sommer, weil ich mir andere Winterräder zugelegt habe

CANDY|DSG|GRA|MFL|RCD510|PA|RA|DCC|DETROIT|RKA|DUNKLE SCHEIBEN|SP|XENON| ]
Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 18.11.2011 - 19:45 Uhr -
Dieses Jahr die selben Winterfelgen wie letztes.
Foto ist leider auf die schnelle geschossen wurden mit dem Eierfön,daher nicht das ganze Auto auf dem Bild
Foto ist leider auf die schnelle geschossen wurden mit dem Eierfön,daher nicht das ganze Auto auf dem Bild


Viele Grüße
Alex
Golf VI GTI | CSGM| Vollausstattung außer DCC und DSG| 01er Eibach`s| Sommer:RS6 8x19 et45| ED35 Rüllis| Winter: R36 8x19 et44
Alex

Golf VI GTI | CSGM| Vollausstattung außer DCC und DSG| 01er Eibach`s| Sommer:RS6 8x19 et45| ED35 Rüllis| Winter: R36 8x19 et44

Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 18.11.2011 - 20:54 Uhr -
coole Felge , gefällt mir besser als die Sommerfelge

Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 20.11.2011 - 17:01 Uhr -
die RS6 sehen ja richtig winzig aus bestimmt 16" oder?
Tornadoroter Golf VI GTI
Flying Red Bull
Umbauten: Frontlippe, Seitenschweller, Spiegelkappen, VW-Embleme und Heckdiffusor in Schwarz glänzend lackiert, Eibach 01 Federn, RH NBU RACE 8,5x19" ET 45 in Racing Schwarz mit Hankook Ventus S1 Evo 225/35 R19, R-LED Rückleuten, GTI-Embleme foliert, DTH-AGA ab Kat
Flying Red Bull
Umbauten: Frontlippe, Seitenschweller, Spiegelkappen, VW-Embleme und Heckdiffusor in Schwarz glänzend lackiert, Eibach 01 Federn, RH NBU RACE 8,5x19" ET 45 in Racing Schwarz mit Hankook Ventus S1 Evo 225/35 R19, R-LED Rückleuten, GTI-Embleme foliert, DTH-AGA ab Kat
Ähnliche Themen
Zahnriemen Wechsel am ed35 2012 | Forum: GTI-Talk | Autor: Ed351995 | Antworten: 1 |
Beantragung von Wertminderung nach unver. Unfall (GTI EZ:05/2012) | Forum: GTI-Talk | Autor: TommyXP | Antworten: 3 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 18:03