schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
   


HG Airbox



 
HG-Motorsport 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 1107
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: HG Airbox  -  Gepostet: 02.07.2015 - 08:59 Uhr  -  
der Pipercross ist wasser-resistent und die Box hat extra ein Loch unten für den Ablauf.
nach unten nach oben
OstseeEdi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: HG Airbox  -  Gepostet: 02.07.2015 - 10:33 Uhr  -  
Der Pipercross ist Wasser risistent ? Dann frage ich mich, warum man nen Pipercross nach dem reinigen mit Wasser, einige Tage liegen lassen muss damit er trocken wird. Der Filter saugt sich regelrecht mit Wasser voll beim Reinigen, dann kann ich mir nicht vorstellen, wenn der Motor die Luft durch den Schlitz der Box ansaugt der, Filter trocken bleibt, wenn z.B. bei Regen jemand vor einem fährt.
nach unten nach oben
rolando 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 39
Beiträge: 35
Dabei seit: 12 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: HG Airbox  -  Gepostet: 20.07.2015 - 20:29 Uhr  -  
Was mich viel mehr interessiert ist, in wie weit der Pipercross schmutzresistent ist?

Speziell zur Pollenjahreszeit frage ich mich, ob der Pipercross die ganz feinen Pollen zurückhält? Was habt ihr da für Erfahrungen?
nach unten nach oben
siob 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  SZ/GS/BS/WF/WOB...
Alter: 41
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: HG Airbox  -  Gepostet: 28.07.2015 - 14:06 Uhr  -  
Sagt mal, hat vielleicht jemand ein Foto von dem Bereich um die Batterie VOR dem Einbau des Intakes?
Ich frage weil ich die Plus Box zuhause liegen habe und verbauen wollte, diese aber wegen der Schläuche meiner ätzenden Webasto Standheizung nicht verbauen kann.
Bevor ich jetzt die Woche in die Werkstatt fahre um den Aus- oder Umbau der Standheizung zu besprechen, würde ich gerne mal sehen, was da serienmäßig an Schläuchen verbaut ist (weil ich den Eindruck habe, dass da noch mehr verändert wurde).
Wäre klasse ...
++ Edi 35 Candy Weiß ++ Brock B35 ++ eibach02 ++ Bull-X ab Kat (DP geplant) ++ HF Series Intake ++ Werk2 Catch Can ++ Hifi in Arbeit
nach unten nach oben
siob 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  SZ/GS/BS/WF/WOB...
Alter: 41
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: HG Airbox  -  Gepostet: 28.07.2015 - 23:32 Uhr  -  
... Sorry, ich kann den Beitrag leider nicht mehr editieren... Es geht um ein Bild vom 2.0 TFSI - ea113, also vom Edi.
++ Edi 35 Candy Weiß ++ Brock B35 ++ eibach02 ++ Bull-X ab Kat (DP geplant) ++ HF Series Intake ++ Werk2 Catch Can ++ Hifi in Arbeit
nach unten nach oben
Shai7aN 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Berlin
Alter: 35
Beiträge: 1240
Dabei seit: 02 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: HG Airbox  -  Gepostet: 20.08.2015 - 19:43 Uhr  -  
Gibt es eigentlich ein direkten Unterschied zur Airbox für den normalen GTI und der für den R/EDI, abgesehen vom Gutachten?
Da ich das SUV nach vorne verlegen möchte, kann ich ja theoretisch die Box für den R/EDI nehmen, oder? Passt halt nur nicht vom Gutachten.

Hintergrund ist folgender...

Bei eBay Kleinanzeigen ist z.Z eine HFI drin, jedoch vom R. Das Rohr sollte ja passen wenn ich das SUV nach vorne verlege. Die Box passt sowieso. Ist da also nur das Gutachten das Problem und gibt es die Möglichkeit bei HG das richtige Gutachten zu der Box zu bekommen?
::: Showroom :::
nach unten nach oben
siob 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  SZ/GS/BS/WF/WOB...
Alter: 41
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: HG Airbox  -  Gepostet: 20.08.2015 - 23:54 Uhr  -  
Ich behaupte mal die Systeme sind identisch. Wegen des Gutachtens würde ich aber vorher bei HG anfragen, weil auch die Seriennummer des Intakes mit eingetragen wird. War zumindest bei mir so. Keine Ahnung ob das für die Gutachten relevant ist.
++ Edi 35 Candy Weiß ++ Brock B35 ++ eibach02 ++ Bull-X ab Kat (DP geplant) ++ HF Series Intake ++ Werk2 Catch Can ++ Hifi in Arbeit
nach unten nach oben
timmey89 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 35
Beiträge: 67
Dabei seit: 06 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: HFI Gen2 Plus Montage Problem  -  Gepostet: 27.08.2015 - 06:13 Uhr  -  
Hallo zusammen,

Habe heute mein HFI Gen.2 Plus von HG bekommen, wollte es dann auch gleich montieren. Leider musste ich feststellen, dass es nicht so richtig passt. Aus irgendeinem Grund ist der kleine Abgang am Kühler im Weg. Somit bekomme ich die Carbon Box nicht in die richtige Position um sie vorn, wo die Luft angesaugt wird, zu verschrauben. Will ungern dran rum drücken und sie mit "Gewalt" in die richtige Position bringen und hinterher liegt sie an und scheuert oder klappert. Habe leider nur was zu Montageproblemen beim R/ED35 Motor gefunden etwas weiter vorn hier im Thread.

Anbei mal ein paar Bilder um es zu verdeutlichen:
(der Abstand vorn bis zur Verschraubung sind 1-1,5cm, auf dem Bild kommt das nicht so gut rüber)



Und hier noch ein Bild von dem Schlauch der im Weg ist:


Hatte irgendwer schon ähnliche Probleme bei der Montage? Bei dem Preis sollte man ja eigentlich ein Teil erwarten was P&P passt oder ich bin einfach zu blöd zum montieren <_<

Grüße,
Tim
nach unten nach oben
KumhoGTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Leer
Alter: 34
Beiträge: 114
Dabei seit: 04 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: HG Airbox  -  Gepostet: 27.08.2015 - 09:42 Uhr  -  
Hi,

das Problem hatte ich bei der Montage auch.
Bei mir war auch der Schlauch für die Kühlflüssigkeit im Weg,habe diesen dann abgenommen(Bitte bei kalten Motor!!) und nach Montage der Airbox/Intake wieder angeschlossen mit einer neuen Schelle.

Ich habe ehrlich gesagt auch keine andere Lösung gefunden, ein wenig abgeknickt ist er bei mir auch.
Selbst beim Verbau der Downpipe seitens FTS(wo die Airbox raus muss) wurde sie wieder so eingebaut wie ich es auch gemacht hatte.

Ich sehe selber keine andere Lösung.

Lieben Gruß.
GOLF VI GTI BJ 06/2010 // FTS STAGE 2 // H&R Federn // HFI Carbon Air Intake V2 Plus // DSG //
nach unten nach oben
timmey89 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 35
Beiträge: 67
Dabei seit: 06 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: HG Airbox  -  Gepostet: 27.08.2015 - 13:07 Uhr  -  
Hi, danke für die Antwort, das werd ich gleich mal probieren heute Abend! Sicher das ich den Schlauch einfach abmachen kann? Wenn ichs richtig weiß hängt doch das Ausgleichsgefäß höher, somit müsste ja eigentlich Kühlwasser kommen wenn ich ihn abmache.

Grüße
Tim

Zitat geschrieben von KumhoGTI

Hi,

das Problem hatte ich bei der Montage auch.
Bei mir war auch der Schlauch für die Kühlflüssigkeit im Weg,habe diesen dann abgenommen(Bitte bei kalten Motor!!) und nach Montage der Airbox/Intake wieder angeschlossen mit einer neuen Schelle.

Ich habe ehrlich gesagt auch keine andere Lösung gefunden, ein wenig abgeknickt ist er bei mir auch.
Selbst beim Verbau der Downpipe seitens FTS(wo die Airbox raus muss) wurde sie wieder so eingebaut wie ich es auch gemacht hatte.

Ich sehe selber keine andere Lösung.

Lieben Gruß.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 28.06.2024 - 23:50