schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Diese Schaumstoffklötze unten in der A-Säule....



rsvr-66 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Pfalz
Alter: 59
Beiträge: 708
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diese Schaumstoffklötze unten in der A-Säule....  -  Gepostet: 26.09.2012 - 12:15 Uhr  -  
im Internet waren zeitweise Bilder von geknickten Türfalzen beim Golf 5/6 zu sehen. Im Winter soll an diesen Öffnungen Wasser und Schneematsch ausgetreten und festgefroren sein. Beim Öffnen der Tür drückt die untere Kante gegen den Eisklotz und wird nach außen gebogen.
Wenn ichs richtig gelesen habe, hat VW deswegen diesen Schaumstoff in die Öffnung gesetzt um dieses zu verhindern.
Und wegen dem befürchteten Gammel, ich dachte die Karosserie ist verzinkt.

hab ich gerade gegoogelt
http://www.autobild.de/artikel...19985.html
ein bisschen FTS, Eibach 02, ASA TEC GT6 / ET 45 mit 225/35/19
nach unten nach oben
g35 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  DDR
Alter:
Beiträge: 1320
Dabei seit: 09 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Diese Schaumstoffklötze unten in der A-Säule....  -  Gepostet: 26.09.2012 - 13:39 Uhr  -  
@rsvr-66

da haste vollkommen recht! aktion von vw war so ne art dichtungsmasse an die radhausschalen verkleben und diese schaumstoffteile!
das gute war daran das die türaußenhaut wechselbar war beim 5er!
GOLF GTI EDITION 35

Done:
Eibach02->Kw Gewinde V1
VW Front+Heckemblem in Wagenfarbe
mbdesign LV1 in Gold
DTH Abgasanlage
RCD-510
Gti Door-Mats
GTI Sitzembleme
Front+Heck Clean
Diverse Aufkleber
NSW+U-Blende Schwarz glänzend lackiert
Diffusor in Wagenfarbe
Alcantara Lenkrad
nach unten nach oben
SL-191 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Neuenstein
Alter: 49
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diese Schaumstoffklötze unten in der A-Säule....  -  Gepostet: 26.09.2012 - 20:35 Uhr  -  
Hallo Sven,

schau mir das am WE mal an. Von oben und Entfernung sieht's aus als ob nass. Egal wie - sieht trotzdem unschön aus.

Gruß Stefan
6er GTI Bj 07/10 , Shadow-Blue, 2 Türer.
nach unten nach oben
bAD kLOPFER 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Heilbronn
Alter: 49
Beiträge: 274
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diese Schaumstoffklötze unten in der A-Säule....  -  Gepostet: 26.09.2012 - 22:40 Uhr  -  
Hi Stefan,

ich habe dir dazu noch ne PM geschrieben :D .

Ein Auszug nochmal für alle: Verhautete PU-Schaumteile saugen sich bei der gegebenen Beanspruchung nicht mit Wasser voll! Die Haut verhindert das in der Regel wirkungsvoll. Und aufgrund der Summe ihrer Eigenschaften werden solche Bauteile an eben diesen Stellen eingesetzt.
Grüßle
Sven
_____________________________
And I raise my head and stare
Into the eyes of a stranger


nach unten nach oben
bAD kLOPFER 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Heilbronn
Alter: 49
Beiträge: 274
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diese Schaumstoffklötze unten in der A-Säule....  -  Gepostet: 24.10.2012 - 20:15 Uhr  -  
Also ich hab das bei mir über die letzten Wochen mal beobachtet. Nach der Waschanlage sind die Teile zwar angenässt (logisch, das Wasser spritzt ja auch in die Türfuge), aber vollsaugen tut sich da gar nichts. Auch ein paar regnerische Tage haben zwar ein bisschen oberflächliche Feuchtigkeit hinterlassen, jedoch keine inneren Werte :D .
Wenn sich das also bei dem einen oder anderen vollsaugt, dann muss die Haut von dem Teil kaputt sein. Da würde ich (was ihr macht ist eure Sache) erstens schauen, wo die Beschädigung sitzt und ob ein neues Teil auch einem Schaden davon tragen würde (z.B. Schraube, scharfe Blechkante, etc.). Dann die mutmaßliche Ursache beseitigen und ein neues Teil einsetzen. Sonst bildet sich tatsächlich irgendwann ein Feuchtbiotop...
Grüßle
Sven
_____________________________
And I raise my head and stare
Into the eyes of a stranger


nach unten nach oben
hoerb 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Tauberbischofsheim
Alter: 35
Beiträge: 218
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diese Schaumstoffklötze unten in der A-Säule....  -  Gepostet: 25.05.2013 - 15:44 Uhr  -  
also ich habe das heute auch bei mir beim säubern festgestellt .. total nass die dinger .. was empfehlt ihr ?
Seit 29.07.11 Besitzer eines Golf 6 GTI

Reflexsilber, DSG, Eibach 02, 19"Talladegas im Sommer, 18"Detroit im Winter, 4 Türer elektrisch, Tempomat, Entfall Schriftzüge, DCC, Rückfahrkamera "Rear Assist", Mufu-Lenkrad, Spiegelpaket, RCD 510, DYNAUDIO, Xenon-Scheinwerfer mit LED Tfl., schwarze Spiegelkappen & ein schwarz foliertes Dach.

Motortausch bei 36099km
nach unten nach oben
Ambros 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2115
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Diese Schaumstoffklötze unten in der A-Säule....  -  Gepostet: 25.05.2013 - 17:03 Uhr  -  
es ist das zu empfehlen, was dein vorredner gesagt hat:
Wenn sich das also bei dem einen oder anderen vollsaugt, dann muss die Haut von dem Teil kaputt sein. Da würde ich (was ihr macht ist eure Sache) erstens schauen, wo die Beschädigung sitzt und ob ein neues Teil auch einem Schaden davon tragen würde (z.B. Schraube, scharfe Blechkante, etc.). Dann die mutmaßliche Ursache beseitigen und ein neues Teil einsetzen. Sonst bildet sich tatsächlich irgendwann ein Feuchtbiotop...
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 30.04.2025 - 05:56