Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Änderungen der Typklassen
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Neue (deutlich erhöhte) Typklassen zum 01.01.2011 ! - Gepostet: 21.09.2010 - 20:09 Uhr -
Holger, was genau heißt zunächst?
Uns sagte man, dass sich vier Jahre lang die Prämie nicht ändern wird.
Dann kann man ja fast überlegen die Versicherung zu kündigen und zu ner anderen Versicherung zu gehen...
Uns sagte man, dass sich vier Jahre lang die Prämie nicht ändern wird.
Dann kann man ja fast überlegen die Versicherung zu kündigen und zu ner anderen Versicherung zu gehen...
Betreff: Re: Neue (deutlich erhöhte) Typklassen zum 01.01.2011 ! - Gepostet: 21.09.2010 - 20:12 Uhr -
jep, bei der PrämieLight ist die Garantieverlängerung so lange mit drin, wie man bei dem VVD Vollkaskoversichert ist!
Auch sonst lohnt es sich mal die genauen Versicherungsbedingungen zu vergleichen!
Auch sonst lohnt es sich mal die genauen Versicherungsbedingungen zu vergleichen!
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Betreff: Re: Neue (deutlich erhöhte) Typklassen zum 01.01.2011 ! - Gepostet: 21.09.2010 - 20:15 Uhr -
Zitat geschrieben von wHiTeCaP
Holger, was genau heißt zunächst?
Uns sagte man, dass sich vier Jahre lang die Prämie nicht ändern wird.
Genau das meinte ich.

Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Neue (deutlich erhöhte) Typklassen zum 01.01.2011 ! - Gepostet: 21.09.2010 - 20:26 Uhr -
Zitat geschrieben von zwei0
und nach den 4 Jahren geht es massivst nach oben bzw. bleibt man ganz einfach auf dem Stand vor Versicherungsbeginn stehen und wenn noch ein Unfall innerhalb der 4 Jahre abgerechnet
werden muß kommt die Rechnung auch nach Vertragsende und oben drauf kommt noch die
so oder so teure Allianz


aber danach nicht mehr . Bei mir hätte die Jahresprämie über 200 Euro mehr gekostet , macht
über 800 Euro mehr in 4 Jahren , warum ?? , natürlich bezahlt man die Anschlußgarantie mit

Man bekommt eben nichts geschenkt , obwohl es manchmal so verkauft wird , leider.
Ich bin mit meiner HUK zufrieden und das Ganze für rd. 280 Euro/Jahr

Stimmt so aber nicht..
Nach 4 Jahren werden dir die Prozente angerechnet.Das heisst wenn du 4 Jahre keinen Schaden hast,rutscht du 4 Stufen.
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Neue (deutlich erhöhte) Typklassen zum 01.01.2011 ! - Gepostet: 21.09.2010 - 21:26 Uhr -
Wir haben bis heute weder die Versicherungsunterlagrn, noch die Rechnung für die Anzahlung erhalten... Ich hatte mir das damals vorm Kauf alles schon durchgelesen und wir lagen meistens unter den Versicherungen, die wir verglichen haben. Wenn man auf gewisse Sicherheiten verzichtet, rutscht man natürlich schnell mal einige Euros nach unten. Aber das Angebot ist ja nicht schlecht.
Und nach den 4 Jahren wird eh neu gewürfelt. Wenn wir den GTI dann behalten kommt alles neu auf den Tisch und wird verglichen. Bis dahin bleibt alles beim Alten.
Danke für die Antwort
Und nach den 4 Jahren wird eh neu gewürfelt. Wenn wir den GTI dann behalten kommt alles neu auf den Tisch und wird verglichen. Bis dahin bleibt alles beim Alten.
Danke für die Antwort
No_Benutzername
Moderator
Geschlecht: 
Herkunft:
Leipzig
Alter: 40
Beiträge: 3059
Dabei seit: 06 / 2010
Moderator


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 3059
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Neue (deutlich erhöhte) Typklassen zum 01.01.2011 ! - Gepostet: 21.09.2010 - 22:12 Uhr -
bin mal gespannt wieviel ich draufzahlen muss
Echt zum kotzen. Warum geht sowas hoch?

Echt zum kotzen. Warum geht sowas hoch?
GolfVIGTI.com Moderator
VCDS Codierungen im Ruhrgebiet
VCDS Codierungen im Ruhrgebiet
Golfmaster
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Österreich
Alter: 43
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Neue (deutlich erhöhte) Typklassen zum 01.01.2011 ! - Gepostet: 22.09.2010 - 06:59 Uhr -
Hey Leute, so schlimm kann das doch gar nicht sein *G*, weiss zwar nicht wie sich eure Prämien zusammensetzen aber bei uns in Österreich (falls es wem interessiert) ist es so:
z.B. meine Prämie
Ich zahle umgerechnet aufs Monat 165 Euro (Vollkasko + Haftpflicht inkl. motorbezogenen Steuer) und das ist schon ein relativ guter Preis weil ich in der 0er Stufe bin (10 Jahre Unfallfrei).
Aja, wir zahlen in Österreich nach PS und nicht nach Hubraum.
Was zahlt Ihr so im Schnitt im Monat ?
LG MARKUS
z.B. meine Prämie
Ich zahle umgerechnet aufs Monat 165 Euro (Vollkasko + Haftpflicht inkl. motorbezogenen Steuer) und das ist schon ein relativ guter Preis weil ich in der 0er Stufe bin (10 Jahre Unfallfrei).
Aja, wir zahlen in Österreich nach PS und nicht nach Hubraum.
Was zahlt Ihr so im Schnitt im Monat ?
LG MARKUS
Betreff: Re: Neue (deutlich erhöhte) Typklassen zum 01.01.2011 ! - Gepostet: 22.09.2010 - 07:02 Uhr -
33,33 € monatlich. VK mit 150€ SB und Teilkasko ohne SB

CANDY|DSG|GRA|MFL|RCD510|PA|RA|DCC|DETROIT|RKA|DUNKLE SCHEIBEN|SP|XENON| ]
Betreff: Re: Neue (deutlich erhöhte) Typklassen zum 01.01.2011 ! - Gepostet: 22.09.2010 - 07:29 Uhr -
zahle auf 55% SF 6 (glaube ich)
vollkasko 150 € vierteljährlich also 50 monatlich
bin bei der HUK
vollkasko 150 € vierteljährlich also 50 monatlich
bin bei der HUK

Fährste quer, siehste mehr...
Ähnliche Themen
Airride, nötige Änderungen ? (G7R) | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Lermac | Antworten: 2 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.04.2025 - 17:30