Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Öltemperaturanzeige
schimmerlos
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sauerland
Alter: 53
Beiträge: 52
Dabei seit: 03 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 53
Beiträge: 52
Dabei seit: 03 / 2015

Betreff: Re: Öltemperaturanzeige - Gepostet: 18.03.2018 - 10:37 Uhr -
Ok ok wer lesen kann hat Vorteile

Betreff: Re: Öltemperaturanzeige - Gepostet: 18.03.2018 - 11:05 Uhr -
Die Öltemperaturanzeige gibt es bei der MFA+ ab Modelljahr 2010.
Falls diese jedoch nicht angezeigt oder ausgewählt werden kann muss diese im VCDS aktiviert werden.
Falls diese jedoch nicht angezeigt oder ausgewählt werden kann muss diese im VCDS aktiviert werden.
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Betreff: Re: Öltemperaturanzeige - Gepostet: 18.03.2018 - 11:08 Uhr -
1. VW hat völlig recht, ein US GTI hat soweit ich weiß keinen Öl-Temperatursensor.
2. Fahr 5w40 und wechsel 1x jährlich, bzw. nach <15000 besser <12000km, meine Empfehlung Ravenol VST, Rowe RS (nicht RSi), Addinol ASL 540 (in der Reihenfolge). Bei sehr viel Kurzstrecke noch eher, Daumenregel 250 Motorstunden.
3. In amerikanischen Foren wird beschrieben wie der originale nachgerüstet wird, das ist zwar ein R aber bis auf die TN dürfte es ja sehr ähnlich sein. Im Öl-Club werden diverse Nachrüstlösungen diskutiert.
Bitte berichten wenn du umbaust!
2. Fahr 5w40 und wechsel 1x jährlich, bzw. nach <15000 besser <12000km, meine Empfehlung Ravenol VST, Rowe RS (nicht RSi), Addinol ASL 540 (in der Reihenfolge). Bei sehr viel Kurzstrecke noch eher, Daumenregel 250 Motorstunden.
3. In amerikanischen Foren wird beschrieben wie der originale nachgerüstet wird, das ist zwar ein R aber bis auf die TN dürfte es ja sehr ähnlich sein. Im Öl-Club werden diverse Nachrüstlösungen diskutiert.
Bitte berichten wenn du umbaust!
1.8 TSI R-Line, IHI Turbo 267PS, 19" BBS Speedlines mit Yokohama AD08R, H&R Gewinde (normale Version), Eibach Stabis, Aluvorderachse, Cupra R Bremse v+h, Custom 3" Downpipe, Fox MSD, ESD bearbeitet, DTH OSC, Zusatzladerluftkühler, Alu Ladeluftverrohrung
Online-ETKA, sehr hilfreich.
Online-ETKA, sehr hilfreich.

PeterGTI35
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kyffhäuserkreis
Alter: 40
Beiträge: 2313
Dabei seit: 10 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 2313
Dabei seit: 10 / 2013

Betreff: Re: Öltemperaturanzeige - Gepostet: 18.03.2018 - 11:26 Uhr -
Hatte ich auch vermutet, dass er keinen hat aber finde ich schon krass. Ist für mich eigentlich die wichtigste Anzeige am Fahrzeug. Bin auch echt froh das er sowas hat.
Meine Fotostory
Golf VI GTI Edition 35 Saisonfahrzeug / Vectra b i500

Golf VI GTI Edition 35 Saisonfahrzeug / Vectra b i500
Betreff: Re: Öltemperaturanzeige - Gepostet: 18.03.2018 - 12:34 Uhr -
Der US Markt ist wohl doch ne Sache für sich, wenn man keine Öltemp. hat wird wohl noch nach Kühlwasser gefahren
Nachrüsten wäre ne gute Idee, für mich ist die Öltemp. unverzichtbar, daher...

Nachrüsten wäre ne gute Idee, für mich ist die Öltemp. unverzichtbar, daher...
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Betreff: Re: Öltemperaturanzeige - Gepostet: 18.03.2018 - 13:51 Uhr -
Klar ist das die wichtigste Anzeige
Danach folgen Boost, Zündwinkel, Ladelufttemp,...
Btw. Autopolar soll mal die neue PF04 an den Start bekommen. Haben will.

Danach folgen Boost, Zündwinkel, Ladelufttemp,...

Btw. Autopolar soll mal die neue PF04 an den Start bekommen. Haben will.
1.8 TSI R-Line, IHI Turbo 267PS, 19" BBS Speedlines mit Yokohama AD08R, H&R Gewinde (normale Version), Eibach Stabis, Aluvorderachse, Cupra R Bremse v+h, Custom 3" Downpipe, Fox MSD, ESD bearbeitet, DTH OSC, Zusatzladerluftkühler, Alu Ladeluftverrohrung
Online-ETKA, sehr hilfreich.
Online-ETKA, sehr hilfreich.
Betreff: Re: Öltemperaturanzeige - Gepostet: 18.03.2018 - 17:07 Uhr -
Zitat geschrieben von Dirtyhands1.8
1. VW hat völlig recht, ein US GTI hat soweit ich weiß keinen Öl-Temperatursensor.
2. Fahr 5w40 und wechsel 1x jährlich, bzw. nach <15000 besser <12000km, meine Empfehlung Ravenol VST, Rowe RS (nicht RSi), Addinol ASL 540 (in der Reihenfolge). Bei sehr viel Kurzstrecke noch eher, Daumenregel 250 Motorstunden.
3. In amerikanischen Foren wird beschrieben wie der originale nachgerüstet wird, das ist zwar ein R aber bis auf die TN dürfte es ja sehr ähnlich sein. Im Öl-Club werden diverse Nachrüstlösungen diskutiert.
Bitte berichten wenn du umbaust!
Ich versteht nicht wo das Problem für VW ist mir das einfach nachzurüsten und umzubauen, würds ja bezahlen.
Ne lieber " Hat er nicht, gibs nicht, hau bloß ab du nerfst


Mal sehn was das andere VW Autohaus dazu sagt.

US GTI 2013 CCTA
Betreff: Re: Öltemperaturanzeige - Gepostet: 18.03.2018 - 17:55 Uhr -
Die meisten machen sowas nicht, da wäre eigener Sachverstand von Nöten. Die machen fast nur die Arbeiten, die der VW Konzern im ELSA Katalog drin hat. Elsa ist das moderne Werkstatthandbuch mit Anleitungen zu allem möglichen aber eben nicht für Nachrüstungen. #Teiletauscher
Das ist bei den Autohäusern anderer Hersteller aber auch nicht groß anders.
Das ist bei den Autohäusern anderer Hersteller aber auch nicht groß anders.
1.8 TSI R-Line, IHI Turbo 267PS, 19" BBS Speedlines mit Yokohama AD08R, H&R Gewinde (normale Version), Eibach Stabis, Aluvorderachse, Cupra R Bremse v+h, Custom 3" Downpipe, Fox MSD, ESD bearbeitet, DTH OSC, Zusatzladerluftkühler, Alu Ladeluftverrohrung
Online-ETKA, sehr hilfreich.
Online-ETKA, sehr hilfreich.
Betreff: Re: Öltemperaturanzeige - Gepostet: 19.03.2018 - 10:32 Uhr -
Die Anleitungen sind häufig auch mehr Schlecht als Recht...
Hab beim 7er GTI Fahrprofilauswahl nachgerüstet, lt. VW muss das komplette Cockpit zerlegt werden und Klima muss raus. Also ich hab eine Blende unterhalb der Mittelkonsole demontiert und mehr braucht man nicht um alles korrekt zu verlegen... sehe das mehr als Geldmacherei.
Aber klar wie du sagst andere Hersteller sind keinen Falls besser
Daher Nachrüstung muss man selbst machen oder jemanden kennen der es wirklich gut kann.
Hab beim 7er GTI Fahrprofilauswahl nachgerüstet, lt. VW muss das komplette Cockpit zerlegt werden und Klima muss raus. Also ich hab eine Blende unterhalb der Mittelkonsole demontiert und mehr braucht man nicht um alles korrekt zu verlegen... sehe das mehr als Geldmacherei.
Aber klar wie du sagst andere Hersteller sind keinen Falls besser

Daher Nachrüstung muss man selbst machen oder jemanden kennen der es wirklich gut kann.
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Ähnliche Themen
Öltemperaturanzeige MFA ED35 | Forum: Elektronik | Autor: K@masutra | Antworten: 14 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.04.2025 - 11:33