Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Frage zum Ploppen und Rasseln
Espressiert
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mannheim
Alter: 49
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Frage zum Ploppen und Rasseln - Gepostet: 12.03.2011 - 08:49 Uhr -
Jap Auspuff muss heiss sein und am besten gut freigebrannt. Eine Sportauspuffanlage verstärkt dies noch etwas. Aber dennoch ist es mitunter komisch das auch ich den Eindruck habe, das manchmal das Ploppen lauter und mal leiser ausfällt obwohl in einem ähnlichen Drehzahlbereich und Lastzustand geschaltet wurde.
GTI 4-türig CSGM, Xenon, Navi 510, Dynaudio, SSD, DSG, DCC, Media-In, Mobiltel.-vorb Premium, 18 Zoll usw.
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
GREYAchilles
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
D-66706 Perl
Alter: 58
Beiträge: 605
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 58
Beiträge: 605
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Frage zum Ploppen und Rasseln - Gepostet: 12.03.2011 - 11:30 Uhr -
Ich finde dass meiner schon ziemlich laut ist beim ploppen. Er hat ja jetzt fast 2 Jahre auf dem Buckel und die Aga sollte schön durch sein !
Ich finde es aber cool so fast wie eine Sport AGA
Ich wurde schon mehrmals gefragt ob ich eine extra AGA hätte
Ich finde es aber cool so fast wie eine Sport AGA

Ich wurde schon mehrmals gefragt ob ich eine extra AGA hätte

Domis_GTI
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Winden im Elztal
Alter: 38
Beiträge: 2853
Dabei seit: 08 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 38
Beiträge: 2853
Dabei seit: 08 / 2010

Betreff: Re: Frage zum Ploppen und Rasseln - Gepostet: 12.03.2011 - 15:58 Uhr -
ich finde,dass der 6er wesentlich lauter plobbt wie der 5er (egal ob normal oder ED30). Im Tunnel... brudaaal..
Meiner fing auch erst ab ~3000km richtig an zu plobben. Jetzt ist sie richtig "entjungfert" sagte ich mir immer

Meiner fing auch erst ab ~3000km richtig an zu plobben. Jetzt ist sie richtig "entjungfert" sagte ich mir immer

Er hat keine Vorbilder - Er ist eins ! GTI
Golf VI GTI powered by Turbo Performance / H&R / F-Town
DSG - RNS 510 + RFC inkl Dynaudio - Fernlicht-/Parkassi - Tempomat - Vollleder Vienna - Licht/Sicht - FSE - MuFuLe - Reifendruck - Keyless Access - 65% Scheiben - Xenon mit LED TFL
Tuned: H&R Mono - 19" BBS CH-R - ED 35 Verspoilerung - F-Town 76er Klappe mit Taster - HFI Carbon Ansaugung von HG - R:. Bremse vorn - Spiegelpaket
Golf VI GTI powered by Turbo Performance / H&R / F-Town
DSG - RNS 510 + RFC inkl Dynaudio - Fernlicht-/Parkassi - Tempomat - Vollleder Vienna - Licht/Sicht - FSE - MuFuLe - Reifendruck - Keyless Access - 65% Scheiben - Xenon mit LED TFL
Tuned: H&R Mono - 19" BBS CH-R - ED 35 Verspoilerung - F-Town 76er Klappe mit Taster - HFI Carbon Ansaugung von HG - R:. Bremse vorn - Spiegelpaket
Betreff: Re: Frage zum Ploppen und Rasseln - Gepostet: 24.03.2011 - 21:08 Uhr -
Also nachdem ich nun auch die ersten etwas längeren Ausfahrten hinter mir hab ist das Ploppen nun doch gut zu hören. Liegt wohl scheinbar doch daran, dass es bei warmer/heisser AGA lauter ist.
Hab jetzt ca. 3.800 km runter, denk das wird immer besser.
Jedenfalls ist es jetzt schon gut zu hören, klingt nett.
Auch ansonsten macht der GTI echt Spass, meinem Eindruck nach ist auch der Sound vom 6er GTI doch etwas "cooler" als vom 5er.
Also mir gefällts...
Hab jetzt ca. 3.800 km runter, denk das wird immer besser.
Jedenfalls ist es jetzt schon gut zu hören, klingt nett.

Auch ansonsten macht der GTI echt Spass, meinem Eindruck nach ist auch der Sound vom 6er GTI doch etwas "cooler" als vom 5er.
Also mir gefällts...


seit 02/2011:
Golf VI GTI, MJ 2010, tornadorot, 4-türig, DSG, Xenon, DCC, 18 Zoll "Detroit", Sitze "Jacky", RNS 510 mit Dynaudio Excite und RearAssist, Media-In (USB), Multifunkt.-Lederlenkrad, LED-Rückleuchten, elektr. Glasschiebedach, Winter- u. Spiegelpaket, Heck- u. Seitenscheiben abgedunkelt, MFA Plus, GRA, DWA Plus
in absolutem Serienzustand --> und bleibt auch so...
Ich bin nicht 33 Jahre alt, das ist nur mein sinnloser Nickname...
Golf VI GTI, MJ 2010, tornadorot, 4-türig, DSG, Xenon, DCC, 18 Zoll "Detroit", Sitze "Jacky", RNS 510 mit Dynaudio Excite und RearAssist, Media-In (USB), Multifunkt.-Lederlenkrad, LED-Rückleuchten, elektr. Glasschiebedach, Winter- u. Spiegelpaket, Heck- u. Seitenscheiben abgedunkelt, MFA Plus, GRA, DWA Plus
in absolutem Serienzustand --> und bleibt auch so...

Ich bin nicht 33 Jahre alt, das ist nur mein sinnloser Nickname...

Antares
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Spezies 5618 - Sol System
Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Frage zum Ploppen und Rasseln - Gepostet: 26.03.2011 - 00:38 Uhr -
Verstehe nicht, warum einige so Probleme haben, das Ploppen zu hören .., meiner hat grad 1300 Km runter und selbst mit kalter AGA rülpst meiner wie ein Schwein nach einer Flasche Cola

Gruß Antares
DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi + Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL + GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos
DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi + Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL + GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos
barnybush
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Midde von Hässe
Alter: 59
Beiträge: 537
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 59
Beiträge: 537
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Frage zum Ploppen und Rasseln - Gepostet: 26.03.2011 - 16:15 Uhr -


MfG Barny
--------------------------------------------------------
Seit 26.10.2010
KLICK MICH
Tornadorot - 3 Türer - DSG - Denver 17 Zoll
- Jacky - MuFu - Scheiben dunkel - GRA - RCD 510 Dynaudio - Media In mit USB - Entfall der Schriftzüge
--------------------------------------------------------
Seit 26.10.2010



Tornadorot - 3 Türer - DSG - Denver 17 Zoll

Betreff: Re: Frage zum Ploppen und Rasseln - Gepostet: 06.05.2011 - 08:47 Uhr -
hab meinen jetzt seit 8 Tagen - hab jetzt 1100 km drauf und der furzt schon wie verrückt - freu mich schon
wenn das noch lauter wird !
am lautesten ist es wenn man eine längere Ausfahrt macht dann langsamer fährt (bei uns ist ein riesen Parkplatz
im Ort )dort in den 2ten Gang schaltet schön Gas gibt und bei 4000 (furzt bei 3000 auch schon schön)in den 3ten
schaltet - einfach geil - komm mir um 20 Jahre jünger vor mit meiner Gitti !
wenn das noch lauter wird !

am lautesten ist es wenn man eine längere Ausfahrt macht dann langsamer fährt (bei uns ist ein riesen Parkplatz
im Ort )dort in den 2ten Gang schaltet schön Gas gibt und bei 4000 (furzt bei 3000 auch schon schön)in den 3ten
schaltet - einfach geil - komm mir um 20 Jahre jünger vor mit meiner Gitti !

Gruß Reinhard
Golf 6 R - 6/2010 - dsg - deepblack -
Sharan Sky - 5/2012 - Gti Motor - dsg - deepblack -
Golf 6 R - 6/2010 - dsg - deepblack -
Sharan Sky - 5/2012 - Gti Motor - dsg - deepblack -
gadgetto
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mattersburg
Alter: 58
Beiträge: 165
Dabei seit: 04 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 58
Beiträge: 165
Dabei seit: 04 / 2011

Betreff: Re: Frage zum Ploppen und Rasseln - Gepostet: 07.05.2011 - 23:17 Uhr -
Könnte mir mal jemand in technischer Hinsicht erklären, wie genau das "Ploppen" entsteht?
Oder steht das schon irgendwo hier im Forum geschrieben?
Oder steht das schon irgendwo hier im Forum geschrieben?
BESTELLT: 28.03.2011
BAUTERMIN: Woche 23 (MJ 2012)
LIEFERTERMIN: 14.06.2011
EZ: 15.06.2011
GTI MK6 - Modelljahr 2012 - 4-türig - Shadowblue - DSG - DCC - Ablagenpaket - Detroit 18 Zoll - Mittelarmlehne vorn - Mobilfunkvorbereitung Start - MFA Premium - Multifunktionslenkrad - Multimediabuchse - Park Pilot - RCD510 - Dynaudio - Reserverad gewichtssparend (das bringt bestimmt 5 km/h!!!) - Seitenscheiben abgedunkelt - Spiegelpaket - Winterpaket - Xenon/LED - Anhängevorrichtung abnehmbar
BAUTERMIN: Woche 23 (MJ 2012)
LIEFERTERMIN: 14.06.2011
EZ: 15.06.2011
GTI MK6 - Modelljahr 2012 - 4-türig - Shadowblue - DSG - DCC - Ablagenpaket - Detroit 18 Zoll - Mittelarmlehne vorn - Mobilfunkvorbereitung Start - MFA Premium - Multifunktionslenkrad - Multimediabuchse - Park Pilot - RCD510 - Dynaudio - Reserverad gewichtssparend (das bringt bestimmt 5 km/h!!!) - Seitenscheiben abgedunkelt - Spiegelpaket - Winterpaket - Xenon/LED - Anhängevorrichtung abnehmbar
Betreff: Re: Frage zum Ploppen und Rasseln - Gepostet: 08.05.2011 - 13:44 Uhr -
Ich hatte hier schon einmal eine Vermutung geäussert und jemand anders hatte letztens die selber Vermutung hier im Forum.
So leite ich mir das ploppen her:
Beim DSG ist die eine Kupplung geschlossen und die andere geöffnet, wo schon der nächst höhere Gang eingelegt ist.
Wenn Du schaltest geht die eine Kupplung zu, während die andere öffnet...die überschneiden sich also.
Das Problem ist aber das die Motordrehzahl in dem Moment sehr schnell abfallen muss.
"Ohne Moment" wäre es wenn man ihn einfach austrudeln lässt, also die Drehzahl nur duch die innere Reibung runter geht.
Je schneller man die Drehzahl runter bringen will, desto höher ist auch das (negative) Drehmoment was erzeugt wird.
Man kennt das vielleicht, wenn ein drehender Körper (z.B. Vorderrad vom umgedrehten Fahrrad) mit der Hand abbremsen will. Mache ich das über einen gewissen zeitraum brauche ich weniger Kraft als wenn ich es schlagartig anhalten will.
Genau so ist es beim Motor auch. Wenn ich nun schlagartig von 3000 1/min auf 2000 1/min runter will entsteht eine Drehmomentspitze.
Der Schaltvorgang an sich soll bei Vollast ohne Zugkraftunterbrechung stattfinden (nicht so wie beim R8 oder Lambo), also erzeugt der Motor noch ein Drehmoment. Dazu käme jetzt nochmal eine Drehmomentspitze durch den Drehzahlabfall in so kurzer Zeit (wir Erinnern uns an das Fahrradvorderrad das wir anhalten wollen).
Ich denke das man das reine Motordrehmoment etwas senkt indem man kurzzeitig die Zündung verstellt (Spätzündung) und so in Summe mit dem Trägheitsmoment durch den drehzahlsprung wieder auf das ursprüngliche Drehmoment kommt, bzw, keinesfalls über die maximale Drehmomentgrenze die das DSG ab kann.
=> duch die Spätzündung wird mehr in den Auslass gezündet und das erzeugt das ploppen.
So leite ich mir das ploppen her:
Beim DSG ist die eine Kupplung geschlossen und die andere geöffnet, wo schon der nächst höhere Gang eingelegt ist.
Wenn Du schaltest geht die eine Kupplung zu, während die andere öffnet...die überschneiden sich also.
Das Problem ist aber das die Motordrehzahl in dem Moment sehr schnell abfallen muss.
"Ohne Moment" wäre es wenn man ihn einfach austrudeln lässt, also die Drehzahl nur duch die innere Reibung runter geht.
Je schneller man die Drehzahl runter bringen will, desto höher ist auch das (negative) Drehmoment was erzeugt wird.
Man kennt das vielleicht, wenn ein drehender Körper (z.B. Vorderrad vom umgedrehten Fahrrad) mit der Hand abbremsen will. Mache ich das über einen gewissen zeitraum brauche ich weniger Kraft als wenn ich es schlagartig anhalten will.
Genau so ist es beim Motor auch. Wenn ich nun schlagartig von 3000 1/min auf 2000 1/min runter will entsteht eine Drehmomentspitze.
Der Schaltvorgang an sich soll bei Vollast ohne Zugkraftunterbrechung stattfinden (nicht so wie beim R8 oder Lambo), also erzeugt der Motor noch ein Drehmoment. Dazu käme jetzt nochmal eine Drehmomentspitze durch den Drehzahlabfall in so kurzer Zeit (wir Erinnern uns an das Fahrradvorderrad das wir anhalten wollen).
Ich denke das man das reine Motordrehmoment etwas senkt indem man kurzzeitig die Zündung verstellt (Spätzündung) und so in Summe mit dem Trägheitsmoment durch den drehzahlsprung wieder auf das ursprüngliche Drehmoment kommt, bzw, keinesfalls über die maximale Drehmomentgrenze die das DSG ab kann.
=> duch die Spätzündung wird mehr in den Auslass gezündet und das erzeugt das ploppen.
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
madmax
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Frage zum Ploppen und Rasseln - Gepostet: 08.05.2011 - 14:27 Uhr -
Zitat geschrieben von r@bbit
Ich hatte hier schon einmal eine Vermutung geäussert und jemand anders hatte letztens die selber Vermutung hier im Forum.
So leite ich mir das ploppen her:
Beim DSG ist die eine ... das erzeugt das ploppen.
So leite ich mir das ploppen her:
Beim DSG ist die eine ... das erzeugt das ploppen.
puuh, wenn das so ist, dann ist es mir wurscht, wo das ploppen herkommt, hauptsache es ist da. weil ich verstehe das eh nicht.

bin aber auch kein techniker.
aber eines ist mir letztens aufgefallen:
das ploppen hört sich im innenraum ja recht kommod an.
aber wenn man das in einer unterführung, tunnel, usw. bei geöffnetem fenster macht...booaah, das knallt ja richtig.



nun habe ich auf meiner tägl. strecke eine passage in der stadt, auf der ich kurz das fenster halb öffne, in den M-modus schalte und manuell genau in der mitte der unterführung mal eben das pedal durchdrücke und mit den wippen von 2 auf 3 schalte. huiiii, das ist schön !
madmax
"Make dust or eat it !"
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Ähnliche Themen
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Kurze Frage, kurze Antwort | Forum: Allgemein | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 87 |
Frage zum Golf 6 GTI DDC Fahrwerk (federn) | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: dem | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 18.04.2025 - 16:41