Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc.
hannesg.3
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Münsingen
Alter: 44
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert

Herkunft:
MünsingenAlter: 44
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 10.05.2015 - 13:13 Uhr -
Bist du dir da sicher mit der fehlenden Kba Nummer? Würde mal mit dem sprechen wo das eintragen soll was der meint...
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 10.05.2015 - 15:27 Uhr -
Naja sicher bin ich mir nicht...
KBA heißt ja Kraftfahrt-Bundes-Amt...
Ist ja Deutsch somit ghe ich davon aus das die Amis so was nicht in der Felge eingestanzt haben...
Oder irre ich mich da?
KBA heißt ja Kraftfahrt-Bundes-Amt...
Ist ja Deutsch somit ghe ich davon aus das die Amis so was nicht in der Felge eingestanzt haben...
Oder irre ich mich da?
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 11.05.2015 - 13:35 Uhr -
Morgen Jungs,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe bei Alex FFM letztes Jahr die Motec Nitro in 8x18 ET 45 bestellt. Jetzt habe ich paar Bordstein Schäden und wollte neu Felgen bestellen. Die Idee waren die Le Mans Nachbauten in Schwarz von Alex in der Größe 8,5 x19 ET45 mit dem Bilstein B14. Jetzt meine eigentliche Frage. Kann es sein das die Kotflügel schmäler sind oder die Achse einen Tick breiter ist beim Cabrio? Den selbst die 8x18 ET 45 stehen schon recht weit raus an der VA. Mit 8,5x19 ET45 plus die tieferlegeung kann das sehr sehr knapp werden. Vielleicht kann mir ja einer nützliche Infos geben oder Fahrt selber die Masse auf einem Cabrio.
Grüße Patrick
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe bei Alex FFM letztes Jahr die Motec Nitro in 8x18 ET 45 bestellt. Jetzt habe ich paar Bordstein Schäden und wollte neu Felgen bestellen. Die Idee waren die Le Mans Nachbauten in Schwarz von Alex in der Größe 8,5 x19 ET45 mit dem Bilstein B14. Jetzt meine eigentliche Frage. Kann es sein das die Kotflügel schmäler sind oder die Achse einen Tick breiter ist beim Cabrio? Den selbst die 8x18 ET 45 stehen schon recht weit raus an der VA. Mit 8,5x19 ET45 plus die tieferlegeung kann das sehr sehr knapp werden. Vielleicht kann mir ja einer nützliche Infos geben oder Fahrt selber die Masse auf einem Cabrio.
Grüße Patrick
VW Golf VI GTI Cabrio, Baujahr 2013!
-KW V1 Inox-line
-HG Motorsport EWG Downpipe
-K&N Luftfilter
-Motec Nitro 8x18 ET 45 black
-Sitzembleme GTI
-Codierungen
-Golf VI .:R Diffusor
-U, Gitter, Schweller ,Spiegelkappen, Spoilerschwert, GTI-Logo in Schwarz Glanz lackiert
-Kufatec "Basic-Plus"
-Stage 3 von CTU ( 270PS/395NM)
-Sachs Performance Kupplung
-SuperPro Drehmomentstütze
ObenohneGTI Showroom!
-KW V1 Inox-line
-HG Motorsport EWG Downpipe
-K&N Luftfilter
-Motec Nitro 8x18 ET 45 black
-Sitzembleme GTI
-Codierungen
-Golf VI .:R Diffusor
-U, Gitter, Schweller ,Spiegelkappen, Spoilerschwert, GTI-Logo in Schwarz Glanz lackiert
-Kufatec "Basic-Plus"
-Stage 3 von CTU ( 270PS/395NM)
-Sachs Performance Kupplung
-SuperPro Drehmomentstütze
ObenohneGTI Showroom!
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 18.05.2015 - 16:39 Uhr -
Hallo zusammen,
so habe ein paar Fragen und vielleicht wir mir ja geholfen
will eine 8,5x19 ET45 Felge auf mein Golf schrauben, da ich in Österreich lebe muss aber die Felge 30°vorne und 50°hinten von der Radmitte mittels des Kotflügels abgedeckt werden.
Jetzt ist es aber so das ich das mit der Felge niemals erreichen werde..
Da ich aber nichts an der Karosse bearbeiten will (Radlauf ziehen usw..)
Habe ich mir überlegt ob es nicht die Möglichkeit gibt es mittels der Sturzeinstellung eingetragen zu bekommen.
An der Hinterachse sollte es ja kein Problem sein (kann man ja im Extremfall bis zu 3° einstellen)
An der Vorderachse habe ich aber eher das Problem..
Habe nun ein wenig nachgeforscht und gesehen das es zb. von KW ein einstellbares Sturzlager für den G6 gibt. Klick mich!
Ist es möglich diese 1,5cm, was die Felgenoberkannte an der Vorderachse weiter rein muss, mittels diesem Sturzlager in den Griff zu bekommen?
Natürlich sollte es ja auch alltagstauglich sein. Klar ist mir auch das die Reifen eher einseitig abgefahren werden...
Kann mir bei meinen Fragen weiterhelfen?
Würde mich über eine positive Antwort freuen
so habe ein paar Fragen und vielleicht wir mir ja geholfen
will eine 8,5x19 ET45 Felge auf mein Golf schrauben, da ich in Österreich lebe muss aber die Felge 30°vorne und 50°hinten von der Radmitte mittels des Kotflügels abgedeckt werden.
Jetzt ist es aber so das ich das mit der Felge niemals erreichen werde..
Da ich aber nichts an der Karosse bearbeiten will (Radlauf ziehen usw..)
Habe ich mir überlegt ob es nicht die Möglichkeit gibt es mittels der Sturzeinstellung eingetragen zu bekommen.
An der Hinterachse sollte es ja kein Problem sein (kann man ja im Extremfall bis zu 3° einstellen)
An der Vorderachse habe ich aber eher das Problem..
Habe nun ein wenig nachgeforscht und gesehen das es zb. von KW ein einstellbares Sturzlager für den G6 gibt. Klick mich!
Ist es möglich diese 1,5cm, was die Felgenoberkannte an der Vorderachse weiter rein muss, mittels diesem Sturzlager in den Griff zu bekommen?
Natürlich sollte es ja auch alltagstauglich sein. Klar ist mir auch das die Reifen eher einseitig abgefahren werden...
Kann mir bei meinen Fragen weiterhelfen?
Würde mich über eine positive Antwort freuen
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 19.05.2015 - 00:34 Uhr -
Zitat geschrieben von Fong
Habe nun ein wenig nachgeforscht und gesehen das es zb. von KW ein einstellbares Sturzlager für den G6 gibt. Klick mich!
Das Domlager hat kein TÜV. Man brauchst auch das passende KW Gewindefahrwerk, um das Domlager verbauen zu können.
Life is too short to drive an ugly car.
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 19.05.2015 - 09:00 Uhr -
Hab ich gestern nach dem ich hier reingeschrieben habe auch gesehen.
Aber gibt es keine mit TÜV ? Bzw. welche die auf das originale Fahrwerk passen.
Die von K-Sport kann man zB. bei ihnen im Haus Typisieren... klar per Einzelabnahme..
Hab gelesen das H&R ja die solche Anbietet, aber leider habe ich die weder noch auf der H&R HP oder in einem Webshop gesehen zu kaufen.
Hat sich erledigt ich kauf mir SRS-Kotflügel, dann sollte das Problem "leichter" behoben sein.
Aber gibt es keine mit TÜV ? Bzw. welche die auf das originale Fahrwerk passen.
Die von K-Sport kann man zB. bei ihnen im Haus Typisieren... klar per Einzelabnahme..
Hab gelesen das H&R ja die solche Anbietet, aber leider habe ich die weder noch auf der H&R HP oder in einem Webshop gesehen zu kaufen.
Hat sich erledigt ich kauf mir SRS-Kotflügel, dann sollte das Problem "leichter" behoben sein.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 19.05.2015 - 10:44 Uhr von Fong.
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 20.05.2015 - 17:26 Uhr -
hallo,
ich stehe seit einiger zeit vor folgendem problem. ich suche winterfelgen in 18 zoll. habe da schon einige felgenseiten stundenlang durchforstet. und stoße immer und immer wieder darauf das felgen in den dimensionen 8x18 et 45 zu weit raus stehen sodass im gutachten die auflagen stehen mann solle die kotflügel ziehen ( auflage k1a und k2b).
da beginnt mein problem. genau solche felgen hatte ich schon. zu weit raus geschaut und 2 verschiedene tüv prüfer wollten sie nicht eintragen(tüv rheinland und gtü). ich habe mir vorher das gutachten nicht genau angeschaut und musste fest stellen so bekomm ich die nicht eingetragen.
also felgen wieder verkauft.
dafür wurde auch schon mehrfach über mich gelacht und gesagt was für ein problem die/ich mit der et 45 hätten das wäre locker fahrbar.
nun ist es so dass ja et 45 weit verbreitet ist aber in nahezu allen felgen steht dann im gutachten ich muss die kotflügel bearbeiten. jetzt habe ich angst mir wieder die falschen felgen zu kaufen.
leider weiß ich jetzt nicht was sache ist normal wenn im gutachten steht kotflügel ziehen passen die nicht. weil ziehen will ich nicht!"!! oder bin ich einfach nur blöd weil ja echt viele et 45 fahren.
oder halt auf eine hohe et zurück greifen 7,5x18 et 51 etc... aber sowas gibt es leider nicht so oft.
kacke ich hoffe das ist halbwegs verständlich... falls es durcheinander sein sollte drückt das einfach nur meine verwirrtheit aus
ich stehe seit einiger zeit vor folgendem problem. ich suche winterfelgen in 18 zoll. habe da schon einige felgenseiten stundenlang durchforstet. und stoße immer und immer wieder darauf das felgen in den dimensionen 8x18 et 45 zu weit raus stehen sodass im gutachten die auflagen stehen mann solle die kotflügel ziehen ( auflage k1a und k2b).
da beginnt mein problem. genau solche felgen hatte ich schon. zu weit raus geschaut und 2 verschiedene tüv prüfer wollten sie nicht eintragen(tüv rheinland und gtü). ich habe mir vorher das gutachten nicht genau angeschaut und musste fest stellen so bekomm ich die nicht eingetragen.
also felgen wieder verkauft.
dafür wurde auch schon mehrfach über mich gelacht und gesagt was für ein problem die/ich mit der et 45 hätten das wäre locker fahrbar.
nun ist es so dass ja et 45 weit verbreitet ist aber in nahezu allen felgen steht dann im gutachten ich muss die kotflügel bearbeiten. jetzt habe ich angst mir wieder die falschen felgen zu kaufen.
leider weiß ich jetzt nicht was sache ist normal wenn im gutachten steht kotflügel ziehen passen die nicht. weil ziehen will ich nicht!"!! oder bin ich einfach nur blöd weil ja echt viele et 45 fahren.
oder halt auf eine hohe et zurück greifen 7,5x18 et 51 etc... aber sowas gibt es leider nicht so oft.
kacke ich hoffe das ist halbwegs verständlich... falls es durcheinander sein sollte drückt das einfach nur meine verwirrtheit aus
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 20.05.2015 - 19:45 Uhr -
hat jemand erfahrungen mit keskin felgen gemacht?
will mir ein paar keskin kt15 black polish kaufen in 19' , ich weiss schon das die nicht wie bbs oder der gleichen von der verarbeitung sind.
für 700€ kann man auch keine spitzen quali erwarten, ist mir schon klar. nur habe ich von gehört, dass die keskin vorallem früher grosse problem mit dem lack hatten, der gerne mal abgeplatzt ist ohne fremdeinwirkung etc.
danke im voraus
will mir ein paar keskin kt15 black polish kaufen in 19' , ich weiss schon das die nicht wie bbs oder der gleichen von der verarbeitung sind.
für 700€ kann man auch keine spitzen quali erwarten, ist mir schon klar. nur habe ich von gehört, dass die keskin vorallem früher grosse problem mit dem lack hatten, der gerne mal abgeplatzt ist ohne fremdeinwirkung etc.
danke im voraus
hannesg.3
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Münsingen
Alter: 44
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert

Herkunft:
MünsingenAlter: 44
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 20.05.2015 - 19:53 Uhr -
Wollte mir auch mal Keskin Felgen, der Verkäufer sagte zu mir das die von der Qualität nicht das beste sein soll. Und wenn der Lack auch abplatzt das Keskin nichts davon wissen will.
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 20.05.2015 - 19:55 Uhr -
Zitat geschrieben von marrei90
hallo,
ich stehe seit einiger zeit vor folgendem problem. ich suche winterfelgen in 18 zoll. habe da schon einige felgenseiten stundenlang durchforstet. und stoße immer und immer wieder darauf das felgen in den dimensionen 8x18 et 45 zu weit raus stehen sodass im gutachten die auflagen stehen mann solle die kotflügel ziehen ( auflage k1a und k2b).
da beginnt mein problem. genau solche felgen hatte ich schon. zu weit raus geschaut und 2 verschiedene tüv prüfer wollten sie nicht eintragen(tüv rheinland und gtü). ich habe mir vorher das gutachten nicht genau angeschaut und musste fest stellen so bekomm ich die nicht eingetragen.
also felgen wieder verkauft.
dafür wurde auch schon mehrfach über mich gelacht und gesagt was für ein problem die/ich mit der et 45 hätten das wäre locker fahrbar.
nun ist es so dass ja et 45 weit verbreitet ist aber in nahezu allen felgen steht dann im gutachten ich muss die kotflügel bearbeiten. jetzt habe ich angst mir wieder die falschen felgen zu kaufen.
leider weiß ich jetzt nicht was sache ist normal wenn im gutachten steht kotflügel ziehen passen die nicht. weil ziehen will ich nicht!"!! oder bin ich einfach nur blöd weil ja echt viele et 45 fahren.
oder halt auf eine hohe et zurück greifen 7,5x18 et 51 etc... aber sowas gibt es leider nicht so oft.
kacke ich hoffe das ist halbwegs verständlich... falls es durcheinander sein sollte drückt das einfach nur meine verwirrtheit aus
Ich war gestern erst beim TÜV mit meinen Ultras in 8*18" et45...überhaupt keine Probleme. Das einzige was ich vorher gemacht habe, ist Schraube raus und Lasche umlegen, was aber auch sein müsste, da es dort ab und zu geschliffen hat....mach dir nicht zu große Sorgen bei der Größe. Die ist eher "harmlos"
Ähnliche Themen
| Z Performance ZP.09 Felgen - passende Reifen | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: denny.scw | Antworten: 2 |
| Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
| Der Bremssattellack-Thread | Forum: Golf 6 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen | Autor: Benny_R | Antworten: 5 |
| Passen diese Felgen? | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Alex | Antworten: 3291 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.11.2025 - 09:32


golf7gti.com


Zürich