schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
   


DYNAUDIO Soundsystem jetzt mit Subwoofer



geka 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 57
Beiträge: 91
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DYNAUDIO Soundsystem jetzt mit Subwoofer  -  Gepostet: 18.01.2013 - 14:35 Uhr  -  
Das Dynaudio im geschlossenen GTI hat aber auch nur 300Watt gegenüber 600Watt im Cabrio. Evtl. ist das ein ganz anderer Verstärker.
Golf 6 GTI
Golf 3 GTI
Golf 1 Cabrio Sportline
VW T6 California
nach unten nach oben
Cop86 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA 
Alter: 38
Beiträge: 77
Dabei seit: 02 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DYNAUDIO Soundsystem jetzt mit Subwoofer  -  Gepostet: 09.04.2016 - 10:34 Uhr  -  
Ich poste meine Frage mal hier rein...

Besitze auch das Dynaudio System und würde es gerne mit einem Subwoofer erweitern! Hab irgendwo hier mal was von High/Low Adapter gelesen und wollte mal Fragen ob es mit diesem Teil ganz einfach zum nachrüsten geht und schon jemand damit Erfahrungen gemacht hat!?!?

https://www.carhifi-store-buen...lug-n-play

Wenn das geht, brauche ich die Endstufe ganz normal per Chinch + Remote anschließen, +/- verlegen und funktioniert, oder?
Und, hat man dann im RNS 510 die Möglichkeit den Sub extra zu steuern oder nur den gesamten Bass?

Vielen Dank schon mal!
GTI 2011 - DSG - Deep Black Perleffekt - Dynaudio - HFI CAB Gen. 2 Plus - BullX ESD - MoLi MSD - H&R Monotube - 19" Cadiz - SRS Tec DKS
nach unten nach oben
Green Martian 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Planet Earth
Alter: 51
Beiträge: 96
Dabei seit: 09 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DYNAUDIO Soundsystem jetzt mit Subwoofer  -  Gepostet: 09.04.2016 - 16:26 Uhr  -  
Servus,

die Plug n Play Adapter von HiFi Store Bünde ist eine Top Lösung, habe die bei mit auch verbaut und funktioniert ohne Probleme. Anschluss der ganzen Geschichte ist so wie du beschrieben hast, die Subeinstellungen kann man über die Endstufe oder über dem Equalizer von RNS vornehmen. Eine extra interne Steuerung gibt es nicht. Ich habe zB. einen extra Poti unsichtbar verbaut wo ich den Sub je nach Quelle verändern kann.

Kind regards
nach unten nach oben
Cop86 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA 
Alter: 38
Beiträge: 77
Dabei seit: 02 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DYNAUDIO Soundsystem jetzt mit Subwoofer  -  Gepostet: 09.04.2016 - 16:48 Uhr  -  
Super, vielen Dank für die Info! Wird der Strom dann direkt von der Dynaudio Endstufe weitergeleitet an die andere oder benötige ich zusätzlich Strom aus dem Motorraum?
GTI 2011 - DSG - Deep Black Perleffekt - Dynaudio - HFI CAB Gen. 2 Plus - BullX ESD - MoLi MSD - H&R Monotube - 19" Cadiz - SRS Tec DKS
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 09.04.2016 - 16:58 Uhr von Cop86.
nach unten nach oben
airwave 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern
Alter: 51
Beiträge: 876
Dabei seit: 04 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DYNAUDIO Soundsystem jetzt mit Subwoofer  -  Gepostet: 09.04.2016 - 16:54 Uhr  -  
Kabel vom motorraum in den inneraum wenn meinst ist easy da ne Öffnung da ist,hab meine von dem Sicherungskasten abgegriffen die kabel wo nach unten gehn.erklärt sich von selbst
Golf 6 Gti
Bi Xenon mit Kurvenlicht,A Shure9 zoll dab+,Mfl,Gra,18 Zoll Detroits,R-Leds,Led Kennzeichen und Innenraum,Spiegelpaket,Led Ausstiegsleuchten,Beetle Climatrix Drehregler Scirocco facelift,Golf 7 gti Schaltkulisse,Dynaudio Sound System mit Axton Reserveradwoofer.
nach unten nach oben
Cop86 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA 
Alter: 38
Beiträge: 77
Dabei seit: 02 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DYNAUDIO Soundsystem jetzt mit Subwoofer  -  Gepostet: 09.04.2016 - 17:00 Uhr  -  
Also wird +/- trotzdem zusätzlich benötigt?! Habe mir gerade gedacht, das vielleicht der Dynaudio Verstärker den Strom weiterleitet?!?
GTI 2011 - DSG - Deep Black Perleffekt - Dynaudio - HFI CAB Gen. 2 Plus - BullX ESD - MoLi MSD - H&R Monotube - 19" Cadiz - SRS Tec DKS
nach unten nach oben
Green Martian 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Planet Earth
Alter: 51
Beiträge: 96
Dabei seit: 09 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DYNAUDIO Soundsystem jetzt mit Subwoofer  -  Gepostet: 10.04.2016 - 10:15 Uhr  -  
genau, + & - für Endstufe (und nicht am Querschnitt sparen). Manche Endstufen brauchen keine Remote Verbindung weil sie direkt über Chich gesteuert werden.

Kind regards
nach unten nach oben
airwave 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern
Alter: 51
Beiträge: 876
Dabei seit: 04 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DYNAUDIO Soundsystem jetzt mit Subwoofer  -  Gepostet: 10.04.2016 - 10:33 Uhr  -  
Kabel nimmst n Kupfer die haben weniger Querschnitt bei selber leistung wie mit mehr.Lässt sich somit auch leichter verlegen..
Golf 6 Gti
Bi Xenon mit Kurvenlicht,A Shure9 zoll dab+,Mfl,Gra,18 Zoll Detroits,R-Leds,Led Kennzeichen und Innenraum,Spiegelpaket,Led Ausstiegsleuchten,Beetle Climatrix Drehregler Scirocco facelift,Golf 7 gti Schaltkulisse,Dynaudio Sound System mit Axton Reserveradwoofer.
nach unten nach oben
Tom321 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 44
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DYNAUDIO Soundsystem jetzt mit Subwoofer  -  Gepostet: 10.04.2016 - 12:46 Uhr  -  
Würde am Querschnitt am + und - Kabel zum Verstärker auch ned sparen.
1000 RMS (mit Kondensator bei 1000W!!) circa 35qmm hochreines OFC Kabel( 500W RMS reicht auch ein 25qmm)Gut und günstig ist ein Schweißerkabel.
- Kannst von einen guten geschliffenen Karrosseriepunkt nehmen, oder besser auch von der Batterie ein Kabel.
Für die Steureung von Chinch Signal kannst + und - vom Lautsprecherausgang vom Dynaudioverstärker nehmen und am besten für mich ist der Audison Connection SLI-2(2Kanal) , der generiert ein remote Signal/geschaltenes Plus zum Verstärker. Oder du nimmst das geschaltene Plus vom Zigarettenanzünder vom Kofferraum. Kann/muss aber nicht "ploppen" bein Ein/Ausschalten.
Golf GTI ED35
-Turboperformance Software
-DTH ab Turbo in 76mm Sport und DTH Tüv DP
-SUPERPRO Drehmomentstütze 70
-Evoms Ansaugung
-Bar Tek PCV FIX
-AP Gewindefahrwerk
-Michelin Pilot Supersport 225/35R19 auf ATR Racelight 8,5x19 ET45
-340er Golf 7 Performance Bremsanlage, Stahlflex Bremsleitungen
-TTRS Bremsenkühlung
-verstärkte Kupplung + neues ZMS
-Webasto Standheizung/Thermo Call
-Auto gedämmt
-Kennwood Moniceiver, Pioneer Lautsprecher, Rainbow Verstärker,
-Ground Zero Sub Seitenteil
nach unten nach oben
Cop86 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA 
Alter: 38
Beiträge: 77
Dabei seit: 02 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DYNAUDIO Soundsystem jetzt mit Subwoofer  -  Gepostet: 10.04.2016 - 12:50 Uhr  -  
Aber mit dem oben erwähnten Adapter wird die zweite Endstufe sowieso automatisch mit gesteuert... Also muss ich eh nur +/- nach hinten verlegen!?!
GTI 2011 - DSG - Deep Black Perleffekt - Dynaudio - HFI CAB Gen. 2 Plus - BullX ESD - MoLi MSD - H&R Monotube - 19" Cadiz - SRS Tec DKS
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 26.06.2024 - 12:10