Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
Audi R8 Zündspulen / RS4 Zündspulen Rot
Audi R8 Zündspulen / RS4 Zündspulen Rot
Betreff: Re: Audi R8 Zündspulen / RS4 Zündspulen Rot - Gepostet: 26.11.2014 - 20:50 Uhr -
ja, das eine ist halt ein OEM Teil das andere ein NGK zubehör Teil ( Original sollten es aber auch NGK sein )
Powered by BTS Racing
Betreff: Re: Audi R8 Zündspulen / RS4 Zündspulen Rot - Gepostet: 26.11.2014 - 23:30 Uhr -
Ach schau mal einer an ... der Timo


Viele Grüße
Jan
<<< Mein Turnschuh im Showroom >>>
Golf VI GTI - Adidas Edition // Oryxweiß Perlmutt // EZ 02/2012 // DSG // Bi-Xenon // RNS 510 // Bluetooth // Rear-Assist // u.v.m.
Jan

<<< Mein Turnschuh im Showroom >>>
Golf VI GTI - Adidas Edition // Oryxweiß Perlmutt // EZ 02/2012 // DSG // Bi-Xenon // RNS 510 // Bluetooth // Rear-Assist // u.v.m.

Betreff: Re: Audi R8 Zündspulen / RS4 Zündspulen Rot - Gepostet: 16.03.2015 - 15:39 Uhr -
Also ich habe sie jetzt 1500KM drin, keine Probleme aber auch kein unterschied zu serie ausser die bessere Optik

Golf 7 .:R ABT mit Alphamale Performance AGA
Betreff: Re: Audi R8 Zündspulen / RS4 Zündspulen Rot - Gepostet: 09.08.2015 - 10:40 Uhr -
Zitat geschrieben von S4sch
Korrekt


Naja... Bei mehr Zündspannung fliegt der Funke eher beim gleichbleibenden Zündabstand. Es kommt eben früher zum "Überschlag". Soweit logisch oder? Falls die Zünduing das abfängt, ist halt der Funke bisschen stabiler (dicker/heißer).
Die Zündspule haut immerhin ~50% mehr Volt auf die Kerze als die Spule vom 6R/S38P/RS3 8P-TT-RS. Wobei, TT-RS+ und Golf6R, die gleiche Spule.
Grad alo keine Vorstellung, warum diese selbst beim gechippten ED35 nicht optimal sein sollten.
Am 27.10.2014 meinte Iceman86, seine Roten sind nun 2 Monate drin und er guckt sich "die Tage" das Kerzenbild an. Das war sein letzter Beitrag hier

Weiß jemand was da los war?
Oder, hat sich sonst jemand hier mit den Roten (waren ja ein paar) seine Kerzen schon angeschaut?
Frau: 6GTI bis 2018. Ich: S3 8P, BHZ, Stufe 2-, viele "Fahrwerkstweaks"

Betreff: Re: Audi R8 Zündspulen / RS4 Zündspulen Rot - Gepostet: 10.08.2015 - 10:31 Uhr -
Moin Rückmeldung von mir.
Spät ich weiß aber immerhin
Die roten sind noch immer verbaut und wurden bei einem Kollegen auch im Golf 6 GTI Verbaut mit NGK Kerzen.
Das Bild sah sehr gut aus, habe nur den Elektrodenabstand etwas verringert sonst läuft der wie hulle.
Bisher keine Probleme sonst.
Spät ich weiß aber immerhin

Die roten sind noch immer verbaut und wurden bei einem Kollegen auch im Golf 6 GTI Verbaut mit NGK Kerzen.
Das Bild sah sehr gut aus, habe nur den Elektrodenabstand etwas verringert sonst läuft der wie hulle.
Bisher keine Probleme sonst.
Betreff: Re: Audi R8 Zündspulen / RS4 Zündspulen Rot - Gepostet: 10.08.2015 - 22:03 Uhr -
DANKE
Was HS Tuning da aber gemessen hat, das wissen sie wohl nur selbst. Die Zündspulen haben keinen "normal3en" Widerstand, sondern Impedanzen. Das kann man nicht einfach so stupide messen... Und beim RS3/TT-RS soll die gleiche Spule die auch im 6R drin ist, höheren Widerstand gehabt haben? Oder was für 5topfige Motoren meinte die da?
Wenn die "Widerstand" aber trotzdem höher ist, dann sollte man imho nicht auch noch den Elektrodenabstand verringern. Denn dann ist die Spannung auch höher. Laut HS Tuning Werten wären das +50%
Hab die Roten jetzt drin. Mal sehen wie es nächsten Monat aussieht. Kerzen sind PFR7S8EG mit Werksabstand. Die gehen im Stufe2 6R/S38P. Ich denke nicht, daß man da beim GTI, selbst mit K04 (Umbauten), dran rumfummeln muß.
Die BKR7EIX z.B. haben bei auffallend vielen ein sehr schlechtes Bild nach 10Tkm. Sie sollten laut NGK 50% von dem überleben was PFR7S8EG aushält. Da sind 10tkm im 2.0tfsi aber bisschen mager.
Und das sind die Kerzen die HS für stock oder APR Stufe 1 bis Stufe2+ empfehlen. Ich würde die nicht empfehlen. Genauso wenig wie die PFR7B. Da sieht man schon am Isolator, daß die schlapper sind.
Schau trau wem also

Was HS Tuning da aber gemessen hat, das wissen sie wohl nur selbst. Die Zündspulen haben keinen "normal3en" Widerstand, sondern Impedanzen. Das kann man nicht einfach so stupide messen... Und beim RS3/TT-RS soll die gleiche Spule die auch im 6R drin ist, höheren Widerstand gehabt haben? Oder was für 5topfige Motoren meinte die da?
Wenn die "Widerstand" aber trotzdem höher ist, dann sollte man imho nicht auch noch den Elektrodenabstand verringern. Denn dann ist die Spannung auch höher. Laut HS Tuning Werten wären das +50%

Hab die Roten jetzt drin. Mal sehen wie es nächsten Monat aussieht. Kerzen sind PFR7S8EG mit Werksabstand. Die gehen im Stufe2 6R/S38P. Ich denke nicht, daß man da beim GTI, selbst mit K04 (Umbauten), dran rumfummeln muß.
Die BKR7EIX z.B. haben bei auffallend vielen ein sehr schlechtes Bild nach 10Tkm. Sie sollten laut NGK 50% von dem überleben was PFR7S8EG aushält. Da sind 10tkm im 2.0tfsi aber bisschen mager.
Und das sind die Kerzen die HS für stock oder APR Stufe 1 bis Stufe2+ empfehlen. Ich würde die nicht empfehlen. Genauso wenig wie die PFR7B. Da sieht man schon am Isolator, daß die schlapper sind.
Schau trau wem also

Frau: 6GTI bis 2018. Ich: S3 8P, BHZ, Stufe 2-, viele "Fahrwerkstweaks"
Betreff: Re: Audi R8 Zündspulen / RS4 Zündspulen Rot - Gepostet: 06.11.2015 - 12:19 Uhr -
Würde mich auch interessieren. Habe die NGK verbaut und fahre schon über 10k Kilometer damit ohne Probleme.
GTI Edition 35:
Ähnliche Themen
Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!) | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: the bruce | Antworten: 447 |
Prallkörper vom Audi S3 in Golf 6???? | Forum: Golf 6 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen | Autor: PPR | Antworten: 3 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.05.2025 - 11:06