Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Bye Bye GTI
2.0TDI


Betreff: Re: Bye Bye GTI - Gepostet: 17.03.2011 - 22:14 Uhr -
Also manch einer kann einfach die Wahrheit nicht verkraften
Find ich sehr interessant und sehr sehr lustig.
Ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass du von der neuzuerlebenden Wertigkeit wieder abschweifen willst. Leider muss man das oft erst erfahren, wenn es zu spät ist.
Ob da der S3 die richtige Wahl ist, dass musst du für dich entscheiden. Aber es ist der richtige Weg...
Viel Erfolg
Und Spaß

Ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass du von der neuzuerlebenden Wertigkeit wieder abschweifen willst. Leider muss man das oft erst erfahren, wenn es zu spät ist.
Ob da der S3 die richtige Wahl ist, dass musst du für dich entscheiden. Aber es ist der richtige Weg...
Viel Erfolg


Mythbuster


Betreff: Re: Bye Bye GTI - Gepostet: 17.03.2011 - 22:30 Uhr -
Hm, ich hatte einen S3 und habe lange überlegt, ob es wieder ein Audi oder der GTI werden soll und habe mich dann nach langem Nachdenken für den GTI entschieden.
Das Raumangebot ist im Audi etwas schlechter, speziell wenn man, wie ich, über 195 cm lang ist ...
Bei identischer Ausstattung ist der Audi deutlich teurer als der GTI. Zugegeben, die Qualität im Innenraum ist ein wenig besser, aber aus meiner Sicht nicht den Aufpreis wert. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Jedenfalls hatte mein Audi diverse kleine Macken, zum Beispiel waren die Scheinwerfer nicht dicht und ich hatte immer wieder Geräusche im Innenraum, die von den Verkleidungen kamen ... mit anderen Worten, unterm Strich ist Audi auch nicht immer die hochwertigere Lösung.
Mal so am Rande, meine Frau hat sich in den A1 verliebt und das wird vermutlich unser Zweitwagen ... wir haben uns mal ein richtig schönes Exemplar im Konfigurator gebaut, mit großer Maschine S-Tronic, Navi, Leder, S Line, 18" etc. ... und sind bei 38k Euro gelandet ... zzgl. Überführung ... gleicher Preis wie für den GTI ...
Gruß,
Mythbuster
Das Raumangebot ist im Audi etwas schlechter, speziell wenn man, wie ich, über 195 cm lang ist ...
Bei identischer Ausstattung ist der Audi deutlich teurer als der GTI. Zugegeben, die Qualität im Innenraum ist ein wenig besser, aber aus meiner Sicht nicht den Aufpreis wert. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Jedenfalls hatte mein Audi diverse kleine Macken, zum Beispiel waren die Scheinwerfer nicht dicht und ich hatte immer wieder Geräusche im Innenraum, die von den Verkleidungen kamen ... mit anderen Worten, unterm Strich ist Audi auch nicht immer die hochwertigere Lösung.
Mal so am Rande, meine Frau hat sich in den A1 verliebt und das wird vermutlich unser Zweitwagen ... wir haben uns mal ein richtig schönes Exemplar im Konfigurator gebaut, mit großer Maschine S-Tronic, Navi, Leder, S Line, 18" etc. ... und sind bei 38k Euro gelandet ... zzgl. Überführung ... gleicher Preis wie für den GTI ...

Gruß,
Mythbuster
Surrender
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bei München
Alter: 37
Beiträge: 1273
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 1273
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Bye Bye GTI - Gepostet: 17.03.2011 - 22:36 Uhr -
Also grundsätzlich verstehe ich die Bedenken und die Kritikpunkte des Threaderstellers durchaus.
Ich selbst bin ja mittlerweile auch schon ziemlich viele Fahrzeuge gefahren: Nutzfahrzeuge, Kompakte, Kleinwägen, große Coupés und auch Sportler wie z.B. Ferrari 458 Italia. (Wichtige Anmerkung: Gefahren heißt nicht, dass ich oder meine Familie all diese Wägen besitzen - bevor hier wieder irgendwas kommt)
Letzten Endes fühlt sich der GTI, verglichen mit Autos wie z.B. Mini JCW oder Audi TT bei weitem nicht so sportlich an - das lässt sich nicht wegdiskutieren.
Auch die Sitzposition ist mit Sicherheit für ein Auto mit einem gewissen sportlichen Anspruch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Was ich aber am GTI toll finde: 110%ige Alltagstauglichkeit, Gefällige Optik (innen wie außen), ausreichender Restkomfort, Understatement.
Der GTI bietet eine sehr gute Mischung aus den mir wichtigen Attributen und daher habe ich ihn mir auch gekauft. Und ich würde es wieder tun.
Wer aber eine Schwerpunkte in anderen Bereichen hat und da kompromissloser ist, wird vermutlich mit einem anderen Wagen glücklicher.
Ob ein S3 nun das erfüllen kann wage ich zwar zu bezweifeln - aber ich wünsche Dir schon jetzt viel Spaß mit dem neuen.
Ich selbst bin ja mittlerweile auch schon ziemlich viele Fahrzeuge gefahren: Nutzfahrzeuge, Kompakte, Kleinwägen, große Coupés und auch Sportler wie z.B. Ferrari 458 Italia. (Wichtige Anmerkung: Gefahren heißt nicht, dass ich oder meine Familie all diese Wägen besitzen - bevor hier wieder irgendwas kommt)
Letzten Endes fühlt sich der GTI, verglichen mit Autos wie z.B. Mini JCW oder Audi TT bei weitem nicht so sportlich an - das lässt sich nicht wegdiskutieren.
Auch die Sitzposition ist mit Sicherheit für ein Auto mit einem gewissen sportlichen Anspruch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Was ich aber am GTI toll finde: 110%ige Alltagstauglichkeit, Gefällige Optik (innen wie außen), ausreichender Restkomfort, Understatement.
Der GTI bietet eine sehr gute Mischung aus den mir wichtigen Attributen und daher habe ich ihn mir auch gekauft. Und ich würde es wieder tun.
Wer aber eine Schwerpunkte in anderen Bereichen hat und da kompromissloser ist, wird vermutlich mit einem anderen Wagen glücklicher.
Ob ein S3 nun das erfüllen kann wage ich zwar zu bezweifeln - aber ich wünsche Dir schon jetzt viel Spaß mit dem neuen.

❧ Umbauten / Tuning ❧
» Motor: HGR Stufe 1, Pipercross Luftfilter
» Abgasanlage: F-Town Streetmachines 76mm ab Turbo
» Fahrwerk: OZ Ultraleggera 8x18 ET45
» Sonstiges: BSH DMS, LED Standlichter, LED Innenbeleuchtung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Umfeldbeleuchtung, GTI-Embleme für Sitzhöhenverstellung
Mein GTI: *click*

Mythbuster


Betreff: Re: Bye Bye GTI - Gepostet: 17.03.2011 - 22:52 Uhr -
Zitat geschrieben von GTI2010
Der A1 ist mMn die reinste Abzocke!
Na ja, was soll ich machen? Meine Frau gab mir freie Wahl ... und jetzt hat sie sich verliebt ...

Kepano


Betreff: Re: Bye Bye GTI - Gepostet: 17.03.2011 - 22:55 Uhr -
Das geht wieder in Off Topic, aber der A1 ist wirklich nicht mehr normal was den Preis angeht. Ich könnte mir wie oben gepostet nie vorstellen 40 Riesen für einen kleinen unpraktischen 2 Sitzer auszugeben, selbst wenn ich das Geld hätte.
Zum ursprünglichen Thema kann ich auch nur sagen, dass der Golf ein enorm gutes Gesamtkonzept besitzt, welches ihn nicht umsonst zum Inbegriff des Kompaktwagens gemacht hat. Der S3 ist sicher ein wenig sportlicher als der GTI, aber wozu man diese Sportlichkeit im Alltag braucht kann ich jetzt spontan nicht nachvollziehen. Der GTI ist finde ich ein sehr guter Kompromiss zwischen Alltag und Sport. Wann reizt man schon die Fähigkeiten eines Autos wie dem S3 oder sogar dem GTI schon richtig aus? Manche fahren vielleicht hin und wieder mal auf die Nordschleife aber das ist auch nur eine große Strapazierung für das Auto.
Zum ursprünglichen Thema kann ich auch nur sagen, dass der Golf ein enorm gutes Gesamtkonzept besitzt, welches ihn nicht umsonst zum Inbegriff des Kompaktwagens gemacht hat. Der S3 ist sicher ein wenig sportlicher als der GTI, aber wozu man diese Sportlichkeit im Alltag braucht kann ich jetzt spontan nicht nachvollziehen. Der GTI ist finde ich ein sehr guter Kompromiss zwischen Alltag und Sport. Wann reizt man schon die Fähigkeiten eines Autos wie dem S3 oder sogar dem GTI schon richtig aus? Manche fahren vielleicht hin und wieder mal auf die Nordschleife aber das ist auch nur eine große Strapazierung für das Auto.
Betreff: Re: Bye Bye GTI - Gepostet: 17.03.2011 - 23:16 Uhr -
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der S3 um so viel besser ist als der GTI...oO..
Aber das bleibt ja jedem selber überlassen..Ich bin sehr zufrieden mit meinem Golf.Das einzige was mir jetzt lieber wäre,wäre ein Passat CC...
Und zum A1...Ich hab das Gefühl der wird nicht mehr lange gebaut.Man sieht kaum einen rumfahren..Total überteuert und hässlich!
Aber das bleibt ja jedem selber überlassen..Ich bin sehr zufrieden mit meinem Golf.Das einzige was mir jetzt lieber wäre,wäre ein Passat CC...
Und zum A1...Ich hab das Gefühl der wird nicht mehr lange gebaut.Man sieht kaum einen rumfahren..Total überteuert und hässlich!
Betreff: Re: Bye Bye GTI - Gepostet: 17.03.2011 - 23:33 Uhr -
Also ich finde, der GTI hat das beste Gesamtkonzept für einen Kompaktwagen.
Die Mischung aus Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit ist perfekt für mich.
Das ist aber Geschmackssache. Ich würde aber wohl keinen Kompaktwagen holen, wenn ich gerne mehr Sportlichkeit an meinem Wagen hätte. Dann eher einen TT oder etwas vergleichbares.
Von der Qualität bin ich aber gar nicht überzeugt. Diese ganzen Mängel sprengen den Rahmen meiner Akzeptanz.
Es fängt mit dem hauchdünnen Lack an, geht über die Produktion, wo nicht auf Spaltmaße geachtet wird oder völlig gehirntot falsche Bauteil montiert werden, weiter über allg. Mängel, die ja auch brav behoben werden aber viel zu häufig sind, bis hin zu den Mängeln, die VW nicht in den Griff bekommt und dann einfach sagt "Stand der Technik".
Nun sehe ich aber keine wirkliche Alternative.
Audi oder BMW sind da auch nicht wirklich besser.
Und bei den ganzen asiatischen Herstellern wird teilweise noch extremer gepfuscht.
Was da alleine schon beim Verladen der Autos abgeht, ist doch nur noch grausam.
Daher freue ich mich, ein Auto gefunden zu haben, bei dem mir zumindest Design und Gesamtkonzept 100% zusagt und finde mich einfach damit ab, dass es anscheinend keinen Hersteller in der Preisklasse gibt, der meinen Qualitätsansprüchen gerecht wird.
Wenn jemand also auf Grund des Designs und des Gesamtkonzepts wechselt, dann ist es einfach nicht der richtige Wagen für ihn und ich wünsche viel Erfolg und vor allem Spass mit dem Neuen.
Auf Grund von Mängeln würde ich in der Preisklasse aber nicht wechseln.
Die Mischung aus Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit ist perfekt für mich.
Das ist aber Geschmackssache. Ich würde aber wohl keinen Kompaktwagen holen, wenn ich gerne mehr Sportlichkeit an meinem Wagen hätte. Dann eher einen TT oder etwas vergleichbares.
Von der Qualität bin ich aber gar nicht überzeugt. Diese ganzen Mängel sprengen den Rahmen meiner Akzeptanz.
Es fängt mit dem hauchdünnen Lack an, geht über die Produktion, wo nicht auf Spaltmaße geachtet wird oder völlig gehirntot falsche Bauteil montiert werden, weiter über allg. Mängel, die ja auch brav behoben werden aber viel zu häufig sind, bis hin zu den Mängeln, die VW nicht in den Griff bekommt und dann einfach sagt "Stand der Technik".
Nun sehe ich aber keine wirkliche Alternative.
Audi oder BMW sind da auch nicht wirklich besser.
Und bei den ganzen asiatischen Herstellern wird teilweise noch extremer gepfuscht.
Was da alleine schon beim Verladen der Autos abgeht, ist doch nur noch grausam.
Daher freue ich mich, ein Auto gefunden zu haben, bei dem mir zumindest Design und Gesamtkonzept 100% zusagt und finde mich einfach damit ab, dass es anscheinend keinen Hersteller in der Preisklasse gibt, der meinen Qualitätsansprüchen gerecht wird.
Wenn jemand also auf Grund des Designs und des Gesamtkonzepts wechselt, dann ist es einfach nicht der richtige Wagen für ihn und ich wünsche viel Erfolg und vor allem Spass mit dem Neuen.
Auf Grund von Mängeln würde ich in der Preisklasse aber nicht wechseln.
Betreff: Re: Bye Bye GTI - Gepostet: 18.03.2011 - 08:52 Uhr -
Schön, dass man hier im Golf GTI Forum auch mal wieder positive Beiträge über den GTI lesen darf. Dieses in letzter Zeit verstärkt aufkommende "ist doch nur nen VW", "auch der GTI ist nur nen popeliger Golf", "das ist nur ein einfacher GOLF", "was will man erwarten" und was man nicht alles so lesen muss, nimmt langsam Formen an.
Ja es ist ein Golf, ja und?? Wer mit seinem GTI nicht zufrieden ist, ok, der soll sich etwas anderes zulegen. Das ist nachvollziehbar und richtig. Aber Einige hier, die immer noch GTI fahren, tun teilweise so, als könnte man diese "0815 Kiste" mal eben so nebenbei mitnehmen. So nach dem Motto, naja besser als nix. Manche wären froh, wenn sie so ein Auto bzw. überhaupt ein Auto in dieser Preisklasse fahren KÖNNTEN. Selbstverständlich ist das für viele sicherlich nicht. Nein, der Golf ist absolut kein Über-Auto, sondern ein sportlicher Golf, aber was ist daran schlecht? Klar, teurer, schneller, besser etc. geht immer, aber sowas muss man dann auch bezahlen und unterhalten können. So klein wie manche das Auto hier machen möchten, ist er eigentlich nicht. Vllt. sollte man mal nen Monat 1.0 Fox fahren, um wieder zu realisieren, dass man mit dem GTI so schlecht garnicht unterwegs ist. Ich bin mit meinen, trotz einiger nerviger Nebengeräusche, die heutzutage leider bei jeden Hersteller vorkommen können, abolut zufrieden mit dem Auto. Sorry für
Ja es ist ein Golf, ja und?? Wer mit seinem GTI nicht zufrieden ist, ok, der soll sich etwas anderes zulegen. Das ist nachvollziehbar und richtig. Aber Einige hier, die immer noch GTI fahren, tun teilweise so, als könnte man diese "0815 Kiste" mal eben so nebenbei mitnehmen. So nach dem Motto, naja besser als nix. Manche wären froh, wenn sie so ein Auto bzw. überhaupt ein Auto in dieser Preisklasse fahren KÖNNTEN. Selbstverständlich ist das für viele sicherlich nicht. Nein, der Golf ist absolut kein Über-Auto, sondern ein sportlicher Golf, aber was ist daran schlecht? Klar, teurer, schneller, besser etc. geht immer, aber sowas muss man dann auch bezahlen und unterhalten können. So klein wie manche das Auto hier machen möchten, ist er eigentlich nicht. Vllt. sollte man mal nen Monat 1.0 Fox fahren, um wieder zu realisieren, dass man mit dem GTI so schlecht garnicht unterwegs ist. Ich bin mit meinen, trotz einiger nerviger Nebengeräusche, die heutzutage leider bei jeden Hersteller vorkommen können, abolut zufrieden mit dem Auto. Sorry für

Gruss Sebastian
Golf VI GTI - 3-türig - Candy - 6-Gang - Jackies
Bestellung am 13.10.2010 - Abholung am 22.01.2011
bisherige Änderungen:
BBS CK 8x19 - K.A.W Federn - R-LEDs - R-Schweller - BullX ab Kat - Dach schwarz foliert - div. Teile schwarz lackiert - LED Innenraumbeleuchtung - div. Kleinigkeiten
Mein GTI
Bestellung am 13.10.2010 - Abholung am 22.01.2011
bisherige Änderungen:
BBS CK 8x19 - K.A.W Federn - R-LEDs - R-Schweller - BullX ab Kat - Dach schwarz foliert - div. Teile schwarz lackiert - LED Innenraumbeleuchtung - div. Kleinigkeiten
Mein GTI
K!netycs
Pflegeguru a.D
Geschlecht: 
Herkunft:
Who knows...?
Alter: 41
Beiträge: 4163
Dabei seit: 06 / 2010
Pflegeguru a.D


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 4163
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Bye Bye GTI - Gepostet: 18.03.2011 - 09:24 Uhr -
Wenn man es drauf anlegt, dann findet man bei jeder Marke und jedem Auto etwas, das man bemängeln kann.
Fragt mal einige Lamorghini-Fahrer....da gibts einige die mit ihrem Murcielago oder Gallardo sehr unzufrieden sind. Traktormotor, schwammige Steuerung, aufgeplatzte Nähte an den Sitzen, etc.
Fragt mal Ferrari-Fahrer .... Lackabplatzer, lose Bedienteile im Inneraum, klappernde Geräusche (denn, man glaubt es kaum, aber Kabel werden bei Ferrari einfach so aufs nackte Blech gelegt, ohne jegliche Fixierung), etc.
Fragt mal Audi-Fahrer ... mangelnde Verarbeitung im Inneraum, und vor allem (und das hört man immer öfter) mangelnder / unfreundlicher Service
Fragt mal BMW-Fahrer ... ebenfalls mangelnde Verarbeitung und sehr schlechter Service
Also wenn man es so will, findet man immer und überall unzufriedene Kunden. Ich hab auch nicht schlecht gestaunt, als ich im 110.000 € teuren 7er von BMW saß und mir an den Plastikkanten der Fenster (bei abgesenkten Seitenfenstern) an allen 4 !! Türen die Haut aufgeschnitten habe, da das Plastik so scharf war wie ein Messer.
Und ob diese 'Premium'-Marken ihren Preis wirklich wert sind, liegt im Auge des Betrachters.....objektiv ist es wohl kaum ein Fahrzeug in der heutigen Zeit. Mir wird schlecht wenn ich einen Audi A1 sehe der soviel kostet wie ein GTI und dabei weniger Ausstattung hat, oder dass der BMW M1 (tolles Fahrzeug) einfach mal bei 50.000 € anfängt. Audi schießt den Vogel ab und verlangt inzwischen einfach unverschämte Preise, um sich ins Premium-Segment zu drängen. Das einzige was bei denen derzeit Premium ist, ist der Preis und die Arroganz und Unfreundlichkeit der Mitarbeiter. Die Qualität dahingegen ist wenn überhaupt ganz knapp über VW (oder auf dem gleichen Level).
Muss jeder für sich selbst entscheiden womit er zufrieden ist. Für mich persönlich ist es einfach die Gesamtkombination die den GTI zu meinem 'perfekten' Fahrzeug macht. Preis, Optik, Fahrleistung, Verbrauch, Alltagstauglichkeit, SPASS! All das ist für mich im GTI perfekt miteinander kombiniert und harmonisiert zusammen sehr gut.
Fragt mal einige Lamorghini-Fahrer....da gibts einige die mit ihrem Murcielago oder Gallardo sehr unzufrieden sind. Traktormotor, schwammige Steuerung, aufgeplatzte Nähte an den Sitzen, etc.
Fragt mal Ferrari-Fahrer .... Lackabplatzer, lose Bedienteile im Inneraum, klappernde Geräusche (denn, man glaubt es kaum, aber Kabel werden bei Ferrari einfach so aufs nackte Blech gelegt, ohne jegliche Fixierung), etc.
Fragt mal Audi-Fahrer ... mangelnde Verarbeitung im Inneraum, und vor allem (und das hört man immer öfter) mangelnder / unfreundlicher Service
Fragt mal BMW-Fahrer ... ebenfalls mangelnde Verarbeitung und sehr schlechter Service
Also wenn man es so will, findet man immer und überall unzufriedene Kunden. Ich hab auch nicht schlecht gestaunt, als ich im 110.000 € teuren 7er von BMW saß und mir an den Plastikkanten der Fenster (bei abgesenkten Seitenfenstern) an allen 4 !! Türen die Haut aufgeschnitten habe, da das Plastik so scharf war wie ein Messer.
Und ob diese 'Premium'-Marken ihren Preis wirklich wert sind, liegt im Auge des Betrachters.....objektiv ist es wohl kaum ein Fahrzeug in der heutigen Zeit. Mir wird schlecht wenn ich einen Audi A1 sehe der soviel kostet wie ein GTI und dabei weniger Ausstattung hat, oder dass der BMW M1 (tolles Fahrzeug) einfach mal bei 50.000 € anfängt. Audi schießt den Vogel ab und verlangt inzwischen einfach unverschämte Preise, um sich ins Premium-Segment zu drängen. Das einzige was bei denen derzeit Premium ist, ist der Preis und die Arroganz und Unfreundlichkeit der Mitarbeiter. Die Qualität dahingegen ist wenn überhaupt ganz knapp über VW (oder auf dem gleichen Level).
Muss jeder für sich selbst entscheiden womit er zufrieden ist. Für mich persönlich ist es einfach die Gesamtkombination die den GTI zu meinem 'perfekten' Fahrzeug macht. Preis, Optik, Fahrleistung, Verbrauch, Alltagstauglichkeit, SPASS! All das ist für mich im GTI perfekt miteinander kombiniert und harmonisiert zusammen sehr gut.

Gruß Phil -
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.04.2025 - 16:10