schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread



 
Dominik82 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 42
Beiträge: 70
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 21.01.2013 - 19:15 Uhr  -  
Zitat
Ich dachte, daß wäre ne ganz klare Sache! Wie begründet denn die Versicherung eine Teilzahlung? Da müssen Sie Dir ja eine Teilschuld unterstellen!

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück! Halte uns auf dem Laufenden!


Ha das dachte ich mir auch. Ich weiss auch nicht was ich da beweisen muss. Die Versicherung meint, es wäre nicht eindeutig aufklärbar, wer wie wo wann gefahren ist, da sie ja behauotet gestanden zu haben :nogo: Selbst wenn gibt es einen Unfallgutachter....

Ich sag ja wenns nicht so verdammt traurig wäre würd ich den ganzen Tag lachen :daumen: :daumen: :daumen:

Ich hab echt überlegt ob ich sie anschreibe oder anspreche und sie mal frage ob sie vor Gericht dann auch so einen Stuss erzählen will. Manchen scheint das echt egal zu sein! Immerhin gibts dafür ne empfindliche Starfe wenn man vor Gericht lügt :D

Aber Danke an alle....werde euch auf dem Laufenden halten!
GTI Adidas 2011

Done!
- Bilstein B12 Sportline
- Spiegelkappen Deep black perleffekt
- ED 35 Schaltknauf
- LED Umbau Innenraum by Hypercolor
- R - Schweller
- Sommer: BBS CH-R 8,5x19 black | Good Year F1 Asymetric 2 |
- LS Stage 1 by Turboperformance
- Kennzeichenhalter Edelstahl matt schwarz by carsign
nach unten nach oben
schorschl 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 101
Dabei seit: 02 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 26.01.2013 - 12:09 Uhr  -  
So seit gestern kann ich hier nun auch mitreden.

Mir ist gestern ein Skoda mit Wucht hinten rechts rein gefahren. Ich komme die Hauptstraße entlang und er will aus einem Parkplatz auf die Hauptstraße einbiegen, übersieht mich und bums. Jetzt habe ich wenigstens mal gesehen wie viele Side- und Windowbags ich habe. Sind immerhin 1 bzw. 2. Hinten steht das Rad schief, also ist die Achse wohl total verbogen, habe ein Loch in der hinteren Tür und dem Kotflügel. Hoffentlich ist unter dem Blech nichts gravierendes.

Das Ärgerliche ist, ich habe gerade meine Bull X Anlage abgeholt und war auf dem Heimweg, voller Vorfreude, da ich am Montag einen Montagetermin hatte. Ich könnt mich jetzt noch aufregen. Na ja jetzt haben erst mal die Gutachter das Auto in ihrer Gewalt, mal schauen was die sagen.
nach unten nach oben
BB_1977 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Berlin
Alter: 48
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 27.01.2013 - 19:50 Uhr  -  
Zitat geschrieben von BB_1977


Ich hätt mal ne Frage an diejenigen von euch, die aufgrund eines Unfalls einige Teile wie z.B. eine Stoßstange nachlackieren haben lassen... Gibt es bei euch Lackunterschiede (heller/dunkler) zum "orig." Lack vom Werk aus?
Ich habe heute meinen GTI von der VW Werkstatt abgeholt und man bemerkt einen deutlichen Unterschied (bei mir wurde die Heckstoßstange getauscht) zum Kotflügel. Was muss man tolerieren und was nicht?



Ich bräucht noch einmal eure Meinung... Ich war noch einmal bei meiner VW-Werkstatt und habe den doch sehr erheblichen Farbunterschied reklamiert. Dies wurde auch so akzeptiert. Mir wurde eine Farbkarte präsentiert, auf der ca. 7-8 verschiedene UGM Farbtöne zu sehen waren. Mehrmals wurde auch angesprochen wie schwer UGM zu lackieren ist... Jetzt möchte der Lackierer den Farbton des Seitenteils anpassen, damit der Farbton der jetzt neuen Stoßstange zum Rest des Autos passt. Für mein Empfinden ist das nicht der richtige Weg. Es wurde ja nur die Stoßstange gewechselt. Ich habe die Befürchtung das mein Auto am Ende in div. verschiedenen UGM Farbtönen glänzt und mein Vertrauen in das "Können" der Lackierer dieser Werkstatt ist ziemlich erschöpft.. :sick:
Wie sind eure Erfahrungen? Kann ich einfach so zu einer anderen VW Werkstatt fahren und mich dort beraten, bzw. dort das auch reklamieren und beheben lassen? Wer trägt die Kosten? Die Rechnung wurde ja schon von der Versicherung beglichen....
Grüße aus Berlin....

Golf 6 GTI
EZ 04/11
UGM, DSG, Xenon, 4-Türer, RCD 510, Dynaudio, KW Federn, 19" BBS CH, im Winter 18" Vancouver....
nach unten nach oben
derVWheitzer 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 45
Beiträge: 53
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 27.01.2013 - 21:14 Uhr  -  


Mein GTI muss morgen zum lackieren. Mir ist Weihnachten ein kleiner junge mit seinem neuen BMX Fahrrad an die Stoßstange dran gefahren :nogo:

Ich bin froh das der Schaden über die Haftpflicht abgewickelt wird da der Junge erst 9 Jahre alt ist, und von seinem Kumpel verpetz wurde. Ich hoffe das die Lackierung gut wird.
Golf VI GTI 04/2011

Carbon Steel Grey
nach unten nach oben
zwei0 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 63
Beiträge: 3230
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 28.01.2013 - 15:47 Uhr  -  
Zitat geschrieben von BB_1977

Zitat geschrieben von BB_1977


Ich hätt mal ne Frage an diejenigen von euch, die aufgrund eines Unfalls einige Teile wie z.B. eine Stoßstange nachlackieren haben lassen... Gibt es bei euch Lackunterschiede (heller/dunkler) zum "orig." Lack vom Werk aus?
Ich habe heute meinen GTI von der VW Werkstatt abgeholt und man bemerkt einen deutlichen Unterschied (bei mir wurde die Heckstoßstange getauscht) zum Kotflügel. Was muss man tolerieren und was nicht?



Ich bräucht noch einmal eure Meinung... Ich war noch einmal bei meiner VW-Werkstatt und habe den doch sehr erheblichen Farbunterschied reklamiert. Dies wurde auch so akzeptiert. Mir wurde eine Farbkarte präsentiert, auf der ca. 7-8 verschiedene UGM Farbtöne zu sehen waren. Mehrmals wurde auch angesprochen wie schwer UGM zu lackieren ist... Jetzt möchte der Lackierer den Farbton des Seitenteils anpassen, damit der Farbton der jetzt neuen Stoßstange zum Rest des Autos passt. Für mein Empfinden ist das nicht der richtige Weg. Es wurde ja nur die Stoßstange gewechselt. Ich habe die Befürchtung das mein Auto am Ende in div. verschiedenen UGM Farbtönen glänzt und mein Vertrauen in das "Können" der Lackierer dieser Werkstatt ist ziemlich erschöpft.. :sick:
Wie sind eure Erfahrungen? Kann ich einfach so zu einer anderen VW Werkstatt fahren und mich dort beraten, bzw. dort das auch reklamieren und beheben lassen? Wer trägt die Kosten? Die Rechnung wurde ja schon von der Versicherung beglichen....


natürlich kannst du jederzeit zu einer anderen Wekstatt oder Lackierbetrieb fahren auf deine Kosten, aber reklamieren nur da wo auch lackiert wurde und das evtl. kplt. Teile oder auch Seiten bei schwierigen Farben mitlackiert werden ist nichts unübliches und wird sehr oft angewandt. Die Möglichkeit zum korrigieren mußt du wahrscheinlich der Werkstatt/Lackierer geben, niemand macht so etwas absichtlich.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.

Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.



GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
nach unten nach oben
Hottep6153 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  OL
Alter: 50
Beiträge: 738
Dabei seit: 05 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 28.01.2013 - 16:47 Uhr  -  
Zitat geschrieben von BB_1977

Zitat geschrieben von BB_1977



Ich habe heute meinen GTI von der VW Werkstatt abgeholt und man bemerkt einen deutlichen Unterschied (bei mir wurde die Heckstoßstange getauscht) zum Kotflügel. Was muss man tolerieren und was nicht?



Ich bräucht noch einmal eure Meinung... Ich war noch einmal bei meiner VW-Werkstatt und habe den doch sehr erheblichen Farbunterschied reklamiert. Dies wurde auch so akzeptiert.
Jetzt möchte der Lackierer den Farbton des Seitenteils anpassen, damit der Farbton der jetzt neuen Stoßstange zum Rest des Autos passt. Für mein Empfinden ist das nicht der richtige Weg. Es wurde ja nur die Stoßstange gewechselt.


Das würde ich auch so sehen! Es kann ja nicht sein, daß sie jetzt am ganzen Auto rumlackieren, weil der Lackierer nicht in der Lage ist, den richtigen Farbton treffen. Die sollen die Stoßstange nochmals korrekt lackieren, die Lackierung des intakten Seitenteils würde ich komplett untersagen. Beim Verkauf bist Du nämlich sonst der Doofe, wenn jemand mit nem Messgerät die Lackstärke prüft!


Zitat geschrieben von BB_1977


Wie sind eure Erfahrungen? Kann ich einfach so zu einer anderen VW Werkstatt fahren und mich dort beraten, bzw. dort das auch reklamieren und beheben lassen? Wer trägt die Kosten? Die Rechnung wurde ja schon von der Versicherung beglichen....

Nein, das kannst Du nicht! Du musst dem Lackierbetrieb die Chance zur Nachbesserung geben.
Erst wenn die 2x scheitert, kannst Du "Wandeln" und Dein Geld zurückverlangen.

So würde ich es machen: Mach dem Lackierer klar, daß Du eine Nachbesserung der Lackierarbeiten erwartest und ihm die Lackierung des restlichen Autos untersagst! Und drohe auch ruhig mit der Wandlung falls das scheitern sollte!
Golf 7 R --> Golf 7 R, oryx, Leder Vienna, DSG, DCC, 19" Pretoria, 90% getönte Scheiben, Fahrerassistenz etc. pp
nach unten nach oben
zwei0 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 63
Beiträge: 3230
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 29.01.2013 - 17:40 Uhr  -  
was will er denn wandeln, den Stoßfänger? :lol3: , hat ja die VW AG nicht verschuldet. Es gibt nur eine Einigung mit den entsprechenden Verursachern, wie die aussieht müssen beide Parteien verhandeln (nachlack., Preisred. usw.)
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.

Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.



GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
nach unten nach oben
Dominik82 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 42
Beiträge: 70
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 04.02.2013 - 18:20 Uhr  -  
Servus Leutz,

kann hier mal erste Ergebnisse zeigen. Ernüchterung sage ich da nur. Karosseriearbeiten absolut Top gemacht aber der Lack macht alles zunichte.

Da es Dreischichtlack ist kann man die Teile nicht einlackieren, somit wurde jetzt erstmal nur das hintere Teil gelackt. Man sieht es leider in Wirklichkeit extremer als auf dem Bild.

Farbe hinten ist eher weiss und das andere eher eierfarben.... :o

Einzige Möglichkeit wäre jetzt die komplette Seite zu machen. Somit hätte man den Übergang nur am Stoßfänger hinten und an der Motorhaube, wo es eventuell weniger auffällt.

Allerdings ist das auch nur eine kleine Entschädigung da ich es wissen werde und mich daran auch solange ich die Karre habe stören werde. Da bringt einem die ganze Entschädigung nichts. Beim Weiderverkauf fällt das auf und wird dementsprechend auch als extremen Mangel gewertet. Echt super :sick:

Am besten wäre das ganze Auto ohne Dach zu lackieren. Somit wäre man auf der sicheren Seite.....

Nächstes Auto wird wieder schwarz oder sonstwas. Das ist echt eine Kagge....

Hier mal die Bilder für Euch....



GTI Adidas 2011

Done!
- Bilstein B12 Sportline
- Spiegelkappen Deep black perleffekt
- ED 35 Schaltknauf
- LED Umbau Innenraum by Hypercolor
- R - Schweller
- Sommer: BBS CH-R 8,5x19 black | Good Year F1 Asymetric 2 |
- LS Stage 1 by Turboperformance
- Kennzeichenhalter Edelstahl matt schwarz by carsign
nach unten nach oben
Fabian176 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA  Tirol
Alter: 33
Beiträge: 462
Dabei seit: 12 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 04.02.2013 - 18:26 Uhr  -  
Oh mann da sieht man wirklich ziemlich einen unterschied :-/ aber wegn sowas würde ich nicht das ganze auto lackieren aber es würde mich auch sehr stören.. wie ist der Farbunterschied eigtl. bei CSGM? Sieht man das auch so gut?
GTI VI // BJ 02/2010 // DSG // CSGM // Scheiben hinten 90% abgedunkelt // 3 Türen // Multifunktionslenkrad // Jackysitze // Geschwindigkeitsregelanlage // ParkPilot // RCD RNS 510 mit Rückfahrkamera // Licht Sicht Paket //Detroit 18 // OZ Superturismo 19 Matt Graphite et44 8.5j //Technik Paket // Business Paket // R- LED'S // Bastuck AGA ab KAT// H&R Tieferlegungsfedern// 3" Bullx Downpipe auf serien AGA :-)..

..life is too short to drive boring cars..f
nach unten nach oben
Dominik82 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 42
Beiträge: 70
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 05.02.2013 - 12:38 Uhr  -  
Frage an die Lackprofis. Kann der Lackierer bei dem Lack auch eine Nuance dunkler wählen? Ahbe gehört, dass man ein Altteil oder muster zum Lackhersteller oder Autohersteller schicken kann, die das dann genau anpassen!

Stimmt das?
GTI Adidas 2011

Done!
- Bilstein B12 Sportline
- Spiegelkappen Deep black perleffekt
- ED 35 Schaltknauf
- LED Umbau Innenraum by Hypercolor
- R - Schweller
- Sommer: BBS CH-R 8,5x19 black | Good Year F1 Asymetric 2 |
- LS Stage 1 by Turboperformance
- Kennzeichenhalter Edelstahl matt schwarz by carsign
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 14.05.2025 - 01:44