
diesen Dünnschiss soll er mal lieber für sich behalten und auf keinen Fall weiter erzählen. Es gibt, wie es hier schon teilweisse erwähnt wurde gezielte/gewollte Eingriffe in die Zünanlage, die durch eine kurzfristige Unterbrechung aber eher die Bewandniss haben, große Turbolader bei Renn/Rallyfzg. die in aller Regel auch relativ hohe Drücke abgeben, über den Overboost bei Laune halten sollen, da diese meist erst bei höheren Drehzahlen anliegen. Über zusätzliche/sekundärer Lufteinbringung in den Schaltpausen oder bei Gaswegnahme, wo die Drehzahl kurzfristig absinkt, soll vermieden werden das der Ladedruck absinkt und danach sofort wieder voll anliegt. In diesen kurzen Momenten zw. Unterbrechung und wieder Einsetzen der Zündung kann es zu solchem "Knallen" kommen. Im Falle des DSG beim GTI sind es eher die schnellen Gangwechsel in Verbindung mit Abgasgegendruck sowie wieder unter sofortigen Zug ein sog. Ploppen verursachen können. Wird ensprechend eine AGA geändert, können auch entsprechende Geräusche, bedingt durch schnellere Abgasdurchströmung und dadurch auch andere Schallwellen/Reflexionen solche Geräusche entstehen, hat aber mit zusätzlichen oder überflüssigen Sprit der auch noch zurück laufen soll nichts zu tun, das wäre in der Tat schädlich bzw. würde u.a. auch den KAT zerstören, ständiges Leuchten der Motorkontrollleuchte und auch evtl. ein unkonntrollierter Motorlauf bzw. auch eine stark verminderter Leistung sowie andere negative Dinge hervorrufen.