Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Schleife am Gurt
Beifahrerseite
Betreff: Re: Schleife am Gurt - Gepostet: 18.11.2011 - 11:00 Uhr -
Nochmal, damit hier kein Mißverständnis aufkommt:
So wie Jörg im Prinzip schreibt ...
Wird der Gurt bei einem Unfall gedehnt, reißen die Nähte bei der Schlaufe um die erste Energie zu absorbieren.
Als kleiner Nebeneffekt dient die Schlaufe auch um das Klappergeräusch an der B-Säule zu minimieren.
So wie Jörg im Prinzip schreibt ...
Wird der Gurt bei einem Unfall gedehnt, reißen die Nähte bei der Schlaufe um die erste Energie zu absorbieren.
Als kleiner Nebeneffekt dient die Schlaufe auch um das Klappergeräusch an der B-Säule zu minimieren.
Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
Betreff: Re: Schleife am Gurt - Gepostet: 18.11.2011 - 15:33 Uhr -
Also, das ist absolut falsch mit der Energie.
Die Schlaufe(n), egal ob vorne oder hinten dienen nur dem Klapperschutz und ist beim Fahrergurt bereits entfallen.
Die Schlaufe(n), egal ob vorne oder hinten dienen nur dem Klapperschutz und ist beim Fahrergurt bereits entfallen.
Golf III "Avenue"
Golf V GTI
Golf V GTI Edition30
Passat BlueMotion Bester Verbrauchswert 3,9 L/100km auf dem Weg nach Hamburg bei einer Reichweite bei vollem Tank 1560km
Golf VI GTI Edition35
2-Türer, Candy, Handschalter, mit Favo-Sitzen, MuFu, PLA, Ablagenpaket, GRA, Licht-Sicht, MFA Premium, RNS 310 mit Dynaudio, RKA, Watkins Glen in grau, Reserverad, Winterreifen, 90% abgedunkelte Scheiben, UHV Premium..
Golf V GTI
Golf V GTI Edition30
Passat BlueMotion Bester Verbrauchswert 3,9 L/100km auf dem Weg nach Hamburg bei einer Reichweite bei vollem Tank 1560km
Golf VI GTI Edition35
2-Türer, Candy, Handschalter, mit Favo-Sitzen, MuFu, PLA, Ablagenpaket, GRA, Licht-Sicht, MFA Premium, RNS 310 mit Dynaudio, RKA, Watkins Glen in grau, Reserverad, Winterreifen, 90% abgedunkelte Scheiben, UHV Premium..

Betreff: Re: Schleife am Gurt - Gepostet: 18.11.2011 - 15:44 Uhr -
Hi Zusammen,
hab natürlich auch die 3 Schlaufen. An dem Fahrergurt braucht man natürlich keinen Klapperschutz, oder schnallt sich wirklich einer nicht an?? Stimmt das denn mit dem Klapperschutz? Ich dachte die Schlaufen wären bei der Anbringung eines Kindersitzes von nöten? Kann das nicht sein? Habe "leider" keine Kinder zum testen.
hab natürlich auch die 3 Schlaufen. An dem Fahrergurt braucht man natürlich keinen Klapperschutz, oder schnallt sich wirklich einer nicht an?? Stimmt das denn mit dem Klapperschutz? Ich dachte die Schlaufen wären bei der Anbringung eines Kindersitzes von nöten? Kann das nicht sein? Habe "leider" keine Kinder zum testen.
Golf VI GTI Bj.08/2010 Erstzulassung: 02/2011 - 4 türig, elekt. Fenster hinten,Tornadorot,Jacky,Xenon,LED Rücklichter, MFL,RNS510,Tempomat,GTI Fussmatten und GTI Embleme Sitzhöhenverstellung,diverse Codierungen und BBS CK 8x18 ET44 mit Dunlop Sport Maxx 225/40/18 und im Winter original Denver Felgen mit Semperit Speed Grip 2, 205/50 R 17 93V
Betreff: Re: Schleife am Gurt - Gepostet: 18.11.2011 - 15:58 Uhr -
Ne Greg, so falsch ist das nicht. Hat der Golf nicht nur auf der Fahrerseite den Gurtstraffer? Darin ist auch der Gurtkraftbegrenzer enthalten. Die anderen Sitzplätze die diesen nicht haben, brauchen eine andere Lösung.
Das ist die Schlaufe deren Nähte bei einer gewissen Kraft reissen und der Gurt somit etwas nachgibt.
Der Klapperschutz ist ein positiver Nebeneffekt.
Frag mal die Restraint und Crash-Jungs.
Das ist die Schlaufe deren Nähte bei einer gewissen Kraft reissen und der Gurt somit etwas nachgibt.
Der Klapperschutz ist ein positiver Nebeneffekt.
Frag mal die Restraint und Crash-Jungs.
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Betreff: Re: Schleife am Gurt - Gepostet: 18.11.2011 - 16:43 Uhr -
So ist es!!! Definitiv!!!
Und zur Untermauerung meines Geschriebenen habe ich mich nun schlau gemacht:
Siehe Anhang!
Gelesen in der Ausgabe 09/2010 "Gute Fahrt".
Und zur Untermauerung meines Geschriebenen habe ich mich nun schlau gemacht:
Siehe Anhang!
Gelesen in der Ausgabe 09/2010 "Gute Fahrt".

Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner

Betreff: Re: Schleife am Gurt - Gepostet: 18.11.2011 - 19:19 Uhr -
Hmm, das werd ich noch mal recherchieren.. aber ihr habt mich erstmal überzeugt.
Aber normalerweise würden die Nähte auch ohne Schlaufe den gewünschten Effekt erzielen und den Gurt in dem Bereich kontrolliert reißen lassen.
Aber da mach ich mich noch mal schlau..
Aber normalerweise würden die Nähte auch ohne Schlaufe den gewünschten Effekt erzielen und den Gurt in dem Bereich kontrolliert reißen lassen.
Aber da mach ich mich noch mal schlau..
Golf III "Avenue"
Golf V GTI
Golf V GTI Edition30
Passat BlueMotion Bester Verbrauchswert 3,9 L/100km auf dem Weg nach Hamburg bei einer Reichweite bei vollem Tank 1560km
Golf VI GTI Edition35
2-Türer, Candy, Handschalter, mit Favo-Sitzen, MuFu, PLA, Ablagenpaket, GRA, Licht-Sicht, MFA Premium, RNS 310 mit Dynaudio, RKA, Watkins Glen in grau, Reserverad, Winterreifen, 90% abgedunkelte Scheiben, UHV Premium..
Golf V GTI
Golf V GTI Edition30
Passat BlueMotion Bester Verbrauchswert 3,9 L/100km auf dem Weg nach Hamburg bei einer Reichweite bei vollem Tank 1560km
Golf VI GTI Edition35
2-Türer, Candy, Handschalter, mit Favo-Sitzen, MuFu, PLA, Ablagenpaket, GRA, Licht-Sicht, MFA Premium, RNS 310 mit Dynaudio, RKA, Watkins Glen in grau, Reserverad, Winterreifen, 90% abgedunkelte Scheiben, UHV Premium..

Betreff: Re: Schleife am Gurt - Gepostet: 18.11.2011 - 20:10 Uhr -
Zitat geschrieben von r@bbit
Hat der Golf nicht nur auf der Fahrerseite den Gurtstraffer? Darin ist auch der Gurtkraftbegrenzer enthalten. Die anderen Sitzplätze die diesen nicht haben, brauchen eine andere Lösung.
Nein, das kann nicht sein, denn man kann beim 4-Türer Seitenairbags inkl. Gurtstraffer für die hinteren Sitzplätze hinzubestellen. Zusätzlich zu den bereits serienmäßigen Seitenairbags und Gurtstraffern vorn (siehe Katalog "Technik und Preise").
Gruß, Markus
Golf VI GTI 6-Gang DSG, Candy-white, 4/5-Türer, Jacky, Detroit 18", DCC, RCD 510, DYNAUDIO, MEDIA-IN iPod/iPhone, GRA, FSE Premium, MFA Premium, MFL, Ablagenpaket, Spiegelpaket, Light Assist, Park Assist, Rear Assist, Xenon inkl. LED-TFL, Reifenkontrollanzeige, SA/GS hinten, Scheiben 65% abgedunkelt

Golf VI GTI 6-Gang DSG, Candy-white, 4/5-Türer, Jacky, Detroit 18", DCC, RCD 510, DYNAUDIO, MEDIA-IN iPod/iPhone, GRA, FSE Premium, MFA Premium, MFL, Ablagenpaket, Spiegelpaket, Light Assist, Park Assist, Rear Assist, Xenon inkl. LED-TFL, Reifenkontrollanzeige, SA/GS hinten, Scheiben 65% abgedunkelt
Betreff: Re: Schleife am Gurt - Gepostet: 18.11.2011 - 20:42 Uhr -
Die Schlaufe ist doch nur aufgenäht.
Bei Autos, wo die Schlaufe ein Stück vernähter Gurt ist, ist das Reissen der naht und die Gurtfreigabe verständlich....
Die aufgenähte Schlaufe ist nur Klapperschutz und Rutschsicherung des Gurtschlossbügels. Sonst müsste man sich in den Fussraum bücken beim anschnallen, um das Teil greifen zu können.
Auf den hinteren Sitzen ist es auch Klapperschutz (ohne Seitenairbag ist das Seitenteil neben der Rücklehne nicht mit Stoff/leder bezogen). Desweiteren ist es hinten auch Rutschsicherung und beim Umlegen der Lehne trägt es auch dazu bei, dass sich nix unter der Lehne befindet und evtl klemmt/drückt/Druckstellen ins Leder/bezug macht.
Bei Autos, wo die Schlaufe ein Stück vernähter Gurt ist, ist das Reissen der naht und die Gurtfreigabe verständlich....
Die aufgenähte Schlaufe ist nur Klapperschutz und Rutschsicherung des Gurtschlossbügels. Sonst müsste man sich in den Fussraum bücken beim anschnallen, um das Teil greifen zu können.
Auf den hinteren Sitzen ist es auch Klapperschutz (ohne Seitenairbag ist das Seitenteil neben der Rücklehne nicht mit Stoff/leder bezogen). Desweiteren ist es hinten auch Rutschsicherung und beim Umlegen der Lehne trägt es auch dazu bei, dass sich nix unter der Lehne befindet und evtl klemmt/drückt/Druckstellen ins Leder/bezug macht.
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
Betreff: Re: Schleife am Gurt - Gepostet: 19.11.2011 - 12:16 Uhr -
Dafür hätte z. B. auch so eine Art Plastikknopf durch den Gurt gereicht.
Gibt es ja in vielen Fahrzeugen so.
Aber interessant wieviele "ungläubige Thomase" es hier gibt.
Da wird sogar an dem Bericht der Zeitschrift Gute Fahrt gezweifelt, die ja sehr eng mit dem VAG-Konzern zusammenarbeiten.
Gibt es ja in vielen Fahrzeugen so.
Aber interessant wieviele "ungläubige Thomase" es hier gibt.
Da wird sogar an dem Bericht der Zeitschrift Gute Fahrt gezweifelt, die ja sehr eng mit dem VAG-Konzern zusammenarbeiten.

Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
Betreff: Re: Schleife am Gurt - Gepostet: 19.11.2011 - 12:29 Uhr -
Markus84, ich will dafür auch nicht meine Hand ins Feuer legen, aber auf der Beifahrerseite verhält es sich m.M. anders als auf der Fahrerseite. Auf der Fahrerseite ist der Platz durch das Lenkrad und den kleineren Airbag begrenzt
Selbst bei einem Gurtstraffer muss nicht unbedinngt der Gurtkraftbegrenzer enthalten sein, welcher als ein zusätzliches Bauteil meist in Form einer Torsionsfeder/-stab eingebaut ist.
Denkbar ist auch das Gurtstraffer ohne GKB verbaut sind und diese Funktion von der Schlaufe übernommen wird. Das wäre günstiger und es dient gleichzeitig als Klapperschutz und natürlich auch um den Gurtschlossbügel am herunterrutschen zu hindern.
Quelle: http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-kaufberatung.htm
Selbst bei einem Gurtstraffer muss nicht unbedinngt der Gurtkraftbegrenzer enthalten sein, welcher als ein zusätzliches Bauteil meist in Form einer Torsionsfeder/-stab eingebaut ist.
Denkbar ist auch das Gurtstraffer ohne GKB verbaut sind und diese Funktion von der Schlaufe übernommen wird. Das wäre günstiger und es dient gleichzeitig als Klapperschutz und natürlich auch um den Gurtschlossbügel am herunterrutschen zu hindern.
Quelle: http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-kaufberatung.htm
Zitat
Sicherheit Die Sicherheitsausstattung des Golf VI ist fast perfekt. Nur für die Seitenairbags hinten incl. Gurtstraffer muß man einen Aufpreis bezahlen. Diese Option ist aber nur für 4-türer bestellbar. Zusätzlich gibt es dann eine Warnleuchte zur Kontrolle ob die hinteren Passagiere den Gurt angelegt haben.
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Ähnliche Themen
2/3 Türer - Gurt weit weg?! | Forum: GTI-Talk | Autor: Schmarsi | Antworten: 14 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 12.04.2025 - 04:06