schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
   


Zündkerzenwechsel



zwei0 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 62
Beiträge: 3230
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zündkerzenwechsel  -  Gepostet: 21.03.2013 - 12:07 Uhr  -  
Zitat geschrieben von krote.net

Wechsel nur bei abgekühltem Motor
Bei den heute üblicherweise mit Aluminiumzylinderköpfen ausgerüsteten Motoren dehnt sich das Aluminium bei Erwärmung mehr aus als die Zündkerze, mit der Folge, dass sich die Zündkerze festsetzt. Deshalb sollte ein Zündkerzenwechsel grundsätzlich nur bei vollkommen abgekühltem Motor erfolgen.


http://www.ngk.de/de/technik-i...tagetipps/


was hat das jetzt mit dem Wechselintervall zu tun ?, eher nichts! Zylinderköpfe aus Alu gibt es schon seit Jahrzehnten und die Umsetzung/Wechsel bei kalten Motor ist weitesgehend bekannt, somit absolut nichts neues ;-)
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.

Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.



GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
nach unten nach oben
D.C. 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Baden-Baden
Alter:
Beiträge: 830
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zündkerzenwechsel  -  Gepostet: 21.03.2013 - 17:45 Uhr  -  
Original NGK Zündkerzen ab Werk
- Baujahr 03.2010
- Laufleistung 30.000 km
- Serienleistung



Golf VI GTI - UGM

2-Türer // Schalter // LED // RCD 510 // Jacky // 65% // GRA // DWA+...

Änderungen:
KW V1 Inox, MTM Leistungssteigerung 281PS/412NM, Akrapovic, BBS CH-R 8,5x19 Titan Matt, 5mm H&R an HA,
R-LED, MAHLE, Einstiegsleisten Adidas, Sitzembleme, FOCAL-Sound, Diffusor und Schweller schwarz glänzend
nach unten nach oben
krote.net 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  DD
Alter: 38
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zündkerzenwechsel  -  Gepostet: 22.03.2013 - 12:24 Uhr  -  
@zwei0

Ich habe diese Information nur gepostet, weil ein paar Postings vorher Unsicherheiten zwecks der Temperaturen bestanden.
nach unten nach oben
zwei0 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 62
Beiträge: 3230
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zündkerzenwechsel  -  Gepostet: 22.03.2013 - 21:51 Uhr  -  
Zitat geschrieben von D.C.

Original NGK Zündkerzen ab Werk
- Baujahr 03.2010
- Laufleistung 30.000 km
- Serienleistung






sehen doch gut aus, zeugt auf eine sehr gute Verbrennung/Gemischbildung mit einem Rehbraunen Kerzenbild
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.

Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.



GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
nach unten nach oben
Stick 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  276XX
Alter: 36
Beiträge: 123
Dabei seit: 02 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zündkerzenwechsel  -  Gepostet: 20.02.2014 - 16:39 Uhr  -  
In einem anderem Forum habe ich eine Anleitung zum wechsel der ZKs bei einem 1.4TSI gesehen. Dort wurde der untere Rand der Zündspule noch mit hitzebeständigem Fett eingeschmiert...wie sieht es da beim 2.0 TSI aus ?
nach unten nach oben
Stick 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  276XX
Alter: 36
Beiträge: 123
Dabei seit: 02 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zündkerzenwechsel  -  Gepostet: 21.02.2014 - 09:07 Uhr  -  
Bzw würde kupferpaste auch gehen?
nach unten nach oben
Rene 83 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Markgröningen
Alter: 41
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zündkerzenwechsel  -  Gepostet: 21.02.2014 - 10:30 Uhr  -  
Warum willst du da was dran schmieren?
Spule raus,Kerze raus,Kerze rein und Spule wieder drauf.
VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
nach unten nach oben
Stick 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  276XX
Alter: 36
Beiträge: 123
Dabei seit: 02 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zündkerzenwechsel  -  Gepostet: 21.02.2014 - 16:00 Uhr  -  
Ich will da garnix ranschmieren. Ich habe es nur bei MT in einer Anleitung gelesen...falls es jetzt der Fall gewesen wäre das es hier auch üblich ist da was ran zu machen wäre die nächste Frage gewesen ob Kupferpaste auch gehen würde weil ich die da hab.

Also lass ich es weg.

Danke für die Antwort 8-)
nach unten nach oben
Rene 83 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Markgröningen
Alter: 41
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zündkerzenwechsel  -  Gepostet: 04.03.2014 - 07:11 Uhr  -  
Hab Ich das jetzt richtig gelesen?
1.er Kerzenwechsel (OEM) nach 90k und dann alle 30k?
VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
nach unten nach oben
boetschman 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2942
Dabei seit: 01 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zündkerzenwechsel  -  Gepostet: 04.03.2014 - 08:21 Uhr  -  
Richtig. Ich habe meine bei rund 17 TSDKM getauscht. Mache das jetzt so alle 20 TSDKM
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 26.06.2024 - 19:24