schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


oettinger ram-air



StreetJoker 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 1447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 03.05.2011 - 10:45 Uhr  -  
Ich würd sagen, einfach mal ausprobieren..
2014 -> Mal sehn :D
Hier gehts zum GTI ---> StreetJokerz GTI

Video Benni´s MKVI GTI
nach unten nach oben
Emtix 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 533
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 03.05.2011 - 11:31 Uhr  -  
Hmm ja, werde ich mal machen und dann Bericht erstatten.

Es gibt 2 Luftfilter mit 76mm Flansch zur Auswahl:

K&N kleiner

Diese Version hat den selben Durchmesser wie der originale, ist jedoch anstatt 165 mm lang nur 127 mm lang!
Also einfach etwas kürzer.

Die 2 Version ist dann sogar im Durchmesser kleiner:

K&N ganz klein

Anstatt 127 mm Durchmesser hat dieser Filter nur einen Durchmesser von 114 mm

Mit 102 mm Länge ist er ziemlich kurz!

Werde mich für die Erste Variante entscheiden (RU 2430) da der Durchmesser der Selbe wie beim Original ist!

Vielleicht merkt man einen Unterschied zum Original Filter da der RU 2430 doch 3,8 cm kürzer ist und somit vielleicht nicht ganz soviel Luft ansaugt!

Hier mal zum Vergleich noch der Originale:
K&N original

Gruß
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 03.05.2011 - 11:40 Uhr von Emtix.
nach unten nach oben
dici2105 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: ITALY  Italien
Alter: 38
Beiträge: 472
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht MSN/WLM
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 03.05.2011 - 11:45 Uhr  -  
Das gleiche problem hatte ich auch. Bei gechippten motor sogar noch viel schlimmer wie serie. Wenn das nicht geziehlt mitabgestimmt wird macht die mehrluft probleme. Verkaufe meins wieder
nach unten nach oben
Emtix 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 533
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 03.05.2011 - 11:51 Uhr  -  
Ich werde es erst mal mit etwas weniger Luft probieren. Also einem kleineren Filter...vielleicht bringt das ja schon die gewünschte Wirkung...

Gruß
nach unten nach oben
dici2105 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: ITALY  Italien
Alter: 38
Beiträge: 472
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht MSN/WLM
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 03.05.2011 - 12:10 Uhr  -  
Es waere vileicht interessant zu wissen welcher der hier gennannten filter ungefähr die durchsatzmenge hat wie der originale kasten mit kundn matte drin
nach unten nach oben
Emtix 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 533
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 03.05.2011 - 12:13 Uhr  -  
Das wäre von Vorteil... Fakt ist das auf jeden Fall weniger Luft benötigt wird...
Denke aber der kleinste K&N Filter mit 76mm Flansch ist doch etwas zu klein...

Gruß
nach unten nach oben
StreetJoker 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 1447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 03.05.2011 - 12:21 Uhr  -  
Interessant wäre das schon. Dazu müsste man mal ne LOGFahrt machen mit nem Serienkasten und dann mal schaun was man mit den Verschiedensten Filtern hat. Und dann den nehmen, der am nähesten an die Original-Werte hin kommt.
Meine Kiste läuft bis jetzt tadellos mit der Oettinger Box..
2014 -> Mal sehn :D
Hier gehts zum GTI ---> StreetJokerz GTI

Video Benni´s MKVI GTI
nach unten nach oben
Emtix 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 533
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 03.05.2011 - 12:29 Uhr  -  
Oder man orientiert sich an der Luftfiltermatte für den originalen kasten.
Misst die Fläche aus und wählt einen K&N Filter mit der Selben.
Eventuell auch etwas weniger da der K&N ja "offen" in der Carbonbox liegt..
nach unten nach oben
StreetJoker 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 1447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 03.05.2011 - 12:38 Uhr  -  
Oder man geht auf Nummer Sicher und wählt beide Optionen. :D

Bei ner LogFahrt hast es halt schwarz auf weiß.. Wäre mal interessant zu wissen was da so dabei raus kommt.
Möchte das bei mir auch mal machen. Leider hab ich kein VCDS!! <_<
2014 -> Mal sehn :D
Hier gehts zum GTI ---> StreetJokerz GTI

Video Benni´s MKVI GTI
nach unten nach oben
Emtix 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 533
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 03.05.2011 - 12:51 Uhr  -  
Hast schon recht, ja....

Habe gerade gesehen, dass dieser Filter auch ausscheidet - da der Flansch im 5grad Winkel und nicht mittig angebracht ist... K&N ganz klein

Bleibt nur noch der RU 2430 übrig...
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 08.04.2025 - 11:55