Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Golf R Front eintragen???
Betreff: Golf R Front eintragen??? - Gepostet: 16.01.2013 - 02:49 Uhr -
Moin, nach einer sehr interessanten Polizeikontrolle eben, hab ich da mal ne Frage an alle die auf R-Front umgebaut haben.
Der anscheinend allwissende Polizist der mich eben kontrollierte war der festen Überzeugung ich müsse eine Originale Glof R Schürze an meinem GTI eintragen lassen, ich bin der Meinung original Golf VI Bauteil somit alles gut.
Weiss jemand hier wer von uns beiden jetzt recht hat?
Danke vorab
Der anscheinend allwissende Polizist der mich eben kontrollierte war der festen Überzeugung ich müsse eine Originale Glof R Schürze an meinem GTI eintragen lassen, ich bin der Meinung original Golf VI Bauteil somit alles gut.
Weiss jemand hier wer von uns beiden jetzt recht hat?
Danke vorab
Betreff: Re: Golf R Front eintragen??? - Gepostet: 16.01.2013 - 07:25 Uhr -
Originalteil (für das Auto) => E-Prüfzeichen => nix eintragen!
Oder hat schonma jemand am 2er Golf GL-Stoßstangen eintragen lassen xD oder am 1er die Chromstoßstangen xD ich glaube nicht
Oder hat schonma jemand am 2er Golf GL-Stoßstangen eintragen lassen xD oder am 1er die Chromstoßstangen xD ich glaube nicht

Betreff: Re: Golf R Front eintragen??? - Gepostet: 16.01.2013 - 12:47 Uhr -
MMn ist das alles grauzone, niemand trägt "renngitter" (Lufteinlässe) ein oder fremdanbieter Grills und niemand beschwert sich drüber (jedenfalls im Rheinland
). Solang es Orginalteile sind, würde ich außer bei größeren technischen Veränderungen (z.B. Bremsanlage, von GTI auf R/Cupra würde ich eintragen, aber nicht von 288mm auf 312mm FN3 Umbau) nichts eintragen lassen. Ich lasse es dann drauf ankommen, da ich da dann auf das deutsche Rechtssystem vetraue. Ich glaube kaum, dass ein Richter auf Grund einer anderen orginalen Schürze (oder einer nicht eingetragenen AGA, etc.) einem die Schuld für einen Unfall (bei dem es meinetwegen auch um RICHTIG Geld geht) in die Schuhe schiebt obwohl/wenn es keinen (technischen oder offensichtlichen) Zusammenhang gibt.

Mein Spruch der Woche: "Ich fresse Schwänze aber mit erhobenem Haupte". roflmania, respektlos aber treffend, wer keinen Respekt verdient hat bekommt auch keinen.
Betreff: Re: Golf R Front eintragen??? - Gepostet: 16.01.2013 - 13:19 Uhr -
Zitat: => E-Prüfzeichen => nix eintragen!
Am E-Prüfzeichen alleine kanns nicht liegen....das haben Fiat-Teile auch (mal blöd formuliert).
Wichtiger ist der TYP (bei golf VI: 1K, siehe Fahrgestellnummer)
Also, ob das Bauteil für diesen/jenen TYP erlaubt ist.
[Kann es sein, daß der TYP in dem E-prüfzeichen auch vorkommen muss?]
Und: der Umbau sollte die Abmessungen des Fahrzeugs nicht verändern (sprich vergrössern). ob es da Toleranzen bei den Maßen gibt...weiss ich aber nicht.
Am E-Prüfzeichen alleine kanns nicht liegen....das haben Fiat-Teile auch (mal blöd formuliert).
Wichtiger ist der TYP (bei golf VI: 1K, siehe Fahrgestellnummer)
Also, ob das Bauteil für diesen/jenen TYP erlaubt ist.
[Kann es sein, daß der TYP in dem E-prüfzeichen auch vorkommen muss?]
Und: der Umbau sollte die Abmessungen des Fahrzeugs nicht verändern (sprich vergrössern). ob es da Toleranzen bei den Maßen gibt...weiss ich aber nicht.
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)

Betreff: Re: Golf R Front eintragen??? - Gepostet: 16.01.2013 - 14:07 Uhr -
Ich habe mit einem TÜV Mitarbeiter gesprochen genau über solch ein Thema
und der sagte mir da wo kein Kläger, da kein Richter zumindest bei kleinere Umbauten !
Wenn es aber ganz genau genommen wird - muss Alles geprüft werden,
egal ob Türschweller, Schürzen , Felgen, Bremsen oder was auch immer.
Meine Bremsen vom R müssen aber auf alle Fälle eingetragen werden selbst die so oft umgebauten Seitenschweller müssten auf korrekte Montage und auf Gefahren für den Fußgängerschutz hin geprüft werden.
Gleiche gilt natürlich auch für die R Front - zumal ja auch die Lichteinheit verändert wurde. ( Anderes TFL / Entfall Nebler / ggf. R – Xenon ohne TFL)
Wenn der Ordnungsprüfer
davon Ahnung hat und Dir einen reinwürgt hast Du m.M.n. schlechte Karten.
und der sagte mir da wo kein Kläger, da kein Richter zumindest bei kleinere Umbauten !
Wenn es aber ganz genau genommen wird - muss Alles geprüft werden,
egal ob Türschweller, Schürzen , Felgen, Bremsen oder was auch immer.
Meine Bremsen vom R müssen aber auf alle Fälle eingetragen werden selbst die so oft umgebauten Seitenschweller müssten auf korrekte Montage und auf Gefahren für den Fußgängerschutz hin geprüft werden.
Gleiche gilt natürlich auch für die R Front - zumal ja auch die Lichteinheit verändert wurde. ( Anderes TFL / Entfall Nebler / ggf. R – Xenon ohne TFL)
Wenn der Ordnungsprüfer


Betreff: Re: Golf R Front eintragen??? - Gepostet: 16.01.2013 - 16:45 Uhr -
Was kostet denn so ne "Eintragung" von Orginalteilen ohne gutachten etc? Ist doch dann bestimmt alles ne Einzelabnahme und kostet viel zu viel bürokratengeld?
Mein Spruch der Woche: "Ich fresse Schwänze aber mit erhobenem Haupte". roflmania, respektlos aber treffend, wer keinen Respekt verdient hat bekommt auch keinen.
Ähnliche Themen
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 0 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Golf 7 R Bedüsung | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Anaton | Antworten: 0 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 23:09