Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Winterschutzfolie
Betreff: Winterschutzfolie - Gepostet: 08.09.2013 - 19:13 Uhr -
Habt ihr Erfahrungen mit Scheibenschutzfolien oder sogar Halbgaragen wegen Eisbildung im Winter gemacht ? Die Machart mit Magneten scheint mir interessant zu sein. Frage mich, was davon gut hält und ob sich die Dinger unkompliziert ohne großen Aufwand nach Benutzung in den Kofferraum legen lassen. Habe mir gerade eine Kofferraumwanne bestellt, damit es keine Sauereien gibt.
Hat jemand gute Erfahrungen gemacht ?
Hat jemand gute Erfahrungen gemacht ?

Betreff: Re: Winterschutzfolie - Gepostet: 08.09.2013 - 19:18 Uhr -
Magnete, auch gut gepolstert/versteckt, würde ich mir nie ans Auto "kleben". Zuviel Dreck/Salz auf dem Auto, da verkratzt es leicht beim öfteren dran-weg-machen, weil ja trotzdem der Stoff/die Folie auf dem Auto fest anliegt. oder reinigst du dann die Auflageflächen (Auto und Folie) jedesmal bei minus 20Grad?
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)

Betreff: Re: Winterschutzfolie - Gepostet: 08.09.2013 - 19:46 Uhr -
nein. ich habe tiefgarage. was besseres/anderes kenne ich daher nicht.
das mit 'Mgneten', 'Auflagefläche', 'Dreck' usw ist mir nur gleich in den Kopf geschossen.
Hab schon viele "verkratzte" autos gesehen, die mit Magnetschildern "bestückt" werden. Gut, Schilder haben grössere Auflagefläche, aber Auflagefläche bleibt Auflagefläche, oder?
das mit 'Mgneten', 'Auflagefläche', 'Dreck' usw ist mir nur gleich in den Kopf geschossen.
Hab schon viele "verkratzte" autos gesehen, die mit Magnetschildern "bestückt" werden. Gut, Schilder haben grössere Auflagefläche, aber Auflagefläche bleibt Auflagefläche, oder?
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
Betreff: Re: Winterschutzfolie - Gepostet: 09.09.2013 - 16:28 Uhr -
Hört sich schon logisch an, was du sagst. Hat denn jemand gute Erfahrungen mit Planen gemacht und kann mir eine empfehlen ? Wollte das Eiskratzen umgehen, da der Wagen erst 3 Jahre alt ist und ich keine Kratzer auf den dementsprechend recht neuen Scheiben möchte. Ideal wäre natürliche eine StdHzg, aber die 2 Mille habe ich momentan nicht übrig.
GolfToImprove
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Emsland
Alter: 32
Beiträge: 93
Dabei seit: 11 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 32
Beiträge: 93
Dabei seit: 11 / 2012

Betreff: Re: Winterschutzfolie - Gepostet: 09.09.2013 - 16:50 Uhr -
Hi, also ich hatte das gleiche Problem wie du. Ich hab mein Auto in einem Carport, aber die Windschutzscheibe friert trotzdem oft ein. Dafür benutze ich sowas . Für Unterwegs, wenn ich bei meiner Freundin oder bei Freunden etc. für längere Zeit auch am Abend/Nacht bin habe ich nur für die Frontscheibe eine Plane, die ich links und rechts in die Türen klemme hier . Das Heizgebläse steck ich beim aufstehen in die Steckdose und warte dann 10-15 Minuten, je nachdem wie dick die Eisschicht ist. Damit erspar ich mir zumindest das lästige kratzen
Achja, mit einer Zeitschaltuhr kannst du ja auch bestimmen, wann das Ding angehen bzw. ausgehen soll
und wenn du keine Steckdose in der Nähe hast, dann Verlängerungskabel oder den Haarföhn benutzen

Achja, mit einer Zeitschaltuhr kannst du ja auch bestimmen, wann das Ding angehen bzw. ausgehen soll


Gruß von meiner AGA!


Betreff: Re: Winterschutzfolie - Gepostet: 10.09.2013 - 03:07 Uhr -
Der eine hat ne Tiefgarage und der andere einen Carport. Ihr habt es gut ! Ich hab nicht mal ne Steckdose in Autonähe. Deswegen such ich ja auch ne gute Plane. Mit den Nullachtfuffzehn-Dingern habe ich früher keine guten Erfahrungen gemacht, liegen nicht gut an, werden knitterich usw.. Am Besten wäre ne Plane, die auch über die Seitenscheiben rübergeht, da ich nen 2 Türer mit großen Fenstern habe. Hatte gedacht, dass viele Gti Fahrer ihr Töfftöff schonen und Planen verwenden, ist wohl nicht so.
cassandracomplx
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
66***
Alter: 55
Beiträge: 1256
Dabei seit: 09 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 1256
Dabei seit: 09 / 2010

Betreff: Re: Winterschutzfolie - Gepostet: 10.09.2013 - 07:01 Uhr -
Zitat geschrieben von jonnydoe
Hatte gedacht, dass viele Gti Fahrer ihr Töfftöff schonen und Planen verwenden, ist wohl nicht so.
....gerade deswegen verwenden die Laternenparker KEINE Planen.
Selbst die Halbgaragen (die nur über Dach und Scheiben gehen) bewegen sich schon bei leichtem Wind und wollen mit Spanngurten o.ä. im Radhaus oder den Felgen gesichert werden.
Die Gurte und die Bewegung der Plane verursachen Kratzer, das ist einfach so.

Schutz für die Frontscheibe zum Einklemmen ist OK, alles andere käme für mich nicht in Frage.
Gruß Sascha
Bestellt: 27.09.2010
AB: 07.10.10
BW: KW47/10
EZ: 08.12.10
Golf VI GTI - candy - 3T - DSG - DCC - Detroit 18" (Sommer) - Charleston 18" (Winter) - Xenon - Leder Vienna -
RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben - Ablage - Licht und Sicht - Rear Assist
RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben - Ablage - Licht und Sicht - Rear Assist
Bestellt: 27.09.2010
AB: 07.10.10
BW: KW47/10
EZ: 08.12.10
dilanthino
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Nähe Bremen
Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Winterschutzfolie - Gepostet: 10.09.2013 - 07:05 Uhr -
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 23:09