Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Alufelgen VW Classixs Golf 5 GT
Crazydrive
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 38
Beiträge: 29
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff: Alufelgen VW Classixs Golf 5 GT -
Gepostet: 22.10.2010 - 21:06 Uhr -
Hi, an die wenigen Golf 5 Fahrer im Forum, bzw die die sich damit auskennen.
Ich hab mir gebrauchte, Schwarzlackierte VW Classixs gekauft.
Der Vorbesitzer war anscheinend kein VW-Fan und hat das VW-Zeichen auf der Radnabenabdeckung gleich mit lackiert.
Hab ich irgend eine Möglichkeit die VW Zeichen auszutauschen ohne nachlackieren zu müssen?
Wie macht man die Radnabendeckel normalerweise ab? gibt es da ein extra Bordwerkzeug im Golf5?
Hier noch 2 Bilder von der Felge und Radnabendeckel
Radnabendeckel
VW Classixs
Grüße

Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.10.2010 - 21:07 Uhr von
Crazydrive.
the bruce
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff: Re: Alufelgen VW Classixs Golf 5 GT -
Gepostet: 22.10.2010 - 21:32 Uhr -
Die Nabendeckel werden einfach von hinten rausgedrückt, also bei nicht
auf dem Auto befindlicher Felge. Ganz easy.
edit:
hab jetzt erst das Bild angesehen.

Sieh mal in die BDA. Evtl. hast
Du im Bordwerkzeug einen Drahthaken (den habe ich um die einzelnen
Schraubenkappen abzuziehen), steht aber dann wie gesagt in der BDA.
Es sollte aber trotzden auch einfach mit einem Hammerstiel von hinten
rauszudrücken sein.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.

Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.10.2010 - 01:55 Uhr von
the bruce.
Antares
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Spezies 5618 - Sol System
Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff: Re: Alufelgen VW Classixs Golf 5 GT -
Gepostet: 22.10.2010 - 22:38 Uhr -
Jap .., ist so wie Holger schreibt.
Antares
Gruß Antares
DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi +
Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL +
GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos
Crazydrive
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 38
Beiträge: 29
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff: Re: Alufelgen VW Classixs Golf 5 GT -
Gepostet: 22.10.2010 - 22:55 Uhr -
Danke für die Antworten.
Bei nicht Montierter Felge geht es ganz einfach. Ob beim Golf 6 so ein hacken dabei ist muss ich mal schauen.
Wie bekomm ich das VW Logo runter? gibt es da irgend einen Trick?
Grüße
Antares
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Spezies 5618 - Sol System
Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff: Re: Alufelgen VW Classixs Golf 5 GT -
Gepostet: 22.10.2010 - 22:57 Uhr -
Wenn Du die eh umtauschen willst, ramm doch n Schraubendreher rein.
Brutal, aber ich fürchte, wenn die beim lacken nicht abgenommen wurden, sind die eh verklebt und die wirst kaum anders runterbekommen.
Gruß Antares
DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi +
Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL +
GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos
the bruce
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff: Re: Alufelgen VW Classixs Golf 5 GT -
Gepostet: 23.10.2010 - 02:00 Uhr -
Zitat geschrieben von Crazydrive
Danke für die Antworten.
Bei nicht Montierter Felge geht es ganz einfach. Ob beim Golf 6 so ein hacken dabei ist muss ich mal schauen.
Ein
Haken ist immer dabei. Die Denver haben wie die Detroit sichtbare
Radschrauben (und keinen großen Deckel wie die ClassiX). Deshalb sind
auf den Radschrauben kleine schwarze Kappen und um die abziehen zu
können braucht man einen kleinen Abzieher aus Stahldraht. Netterweise
ist der dann auch gleich dabei.
ps:
Felgen komplett mit Emblemen in einem zu lackieren geht ja mal gar nicht
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.