Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Umrüstung von Xenon mit LED TFL auf Xenon ohne TFL möglich?
Betreff: Re: Umrüstung von Xenon mit LED TFL auf Xenon ohne TFL möglich? - Gepostet: 25.11.2013 - 19:03 Uhr -
Okay aber es gibt ja noch die Teilenummer mit D und E glaub ich am Ende wo ist bei denen dann der Unterschied zu den C Modellen?
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Umrüstung von Xenon mit LED TFL auf Xenon ohne TFL möglich? - Gepostet: 25.11.2013 - 22:45 Uhr -
D ist die erste Version der Xenons mit LED und E die zweite Version der Xenons mit LED (da gab es wohl eine Weiterentwicklung).
http://www.golfvigti.com/topic.php?p=113636#real113636
oder aber folgende Lösung:
http://www.golfv.de/p1635606-u...ost1635606
http://www.golfvigti.com/topic.php?p=113636#real113636
oder aber folgende Lösung:
http://www.golfv.de/p1635606-u...ost1635606
Betreff: Re: Umrüstung von Xenon mit LED TFL auf Xenon ohne TFL möglich? - Gepostet: 26.11.2013 - 16:05 Uhr -
Zitat geschrieben von vw.thomas
das ist ja mal eine gute Frage, an die ich mich sogleich anschließen möchte. Mir geht es nämlich gleich... ich mag das TFL auch nicht.
Wie sieht es aus wenn man auf R-Stoßfänger umgerüstet hat, das TFL im Hauptscheinwerfer deaktiviert hat, jedoch nun kein Standlicht mehr im Scheinwerfer hat? Ich habe ja das TFL im Stoßfänger, reicht das aus, oder ist auch das nicht ausreichend zulässig? Benötige ich einen alten GTI Scheinwerfer um wieder legal unterwegs zu sein?
Das geht!
Ist dann genau so wie beim R, nur dass du nicht funktionierende LEDs in den Scheinwerfern hast. Das ist für Zulassung etc. aber kein Problem.
Die R-TFL sind dann TFL und werden für Standlicht gedimmt betrieben.



Betreff: Re: Umrüstung von Xenon mit LED TFL auf Xenon ohne TFL möglich? - Gepostet: 26.11.2013 - 18:17 Uhr -
Zitat geschrieben von lolli11
Zitat geschrieben von vw.thomas
das ist ja mal eine gute Frage, an die ich mich sogleich anschließen möchte. Mir geht es nämlich gleich... ich mag das TFL auch nicht.
Wie sieht es aus wenn man auf R-Stoßfänger umgerüstet hat, das TFL im Hauptscheinwerfer deaktiviert hat, jedoch nun kein Standlicht mehr im Scheinwerfer hat? Ich habe ja das TFL im Stoßfänger, reicht das aus, oder ist auch das nicht ausreichend zulässig? Benötige ich einen alten GTI Scheinwerfer um wieder legal unterwegs zu sein?
Das geht!
Ist dann genau so wie beim R, nur dass du nicht funktionierende LEDs in den Scheinwerfern hast. Das ist für Zulassung etc. aber kein Problem.
Die R-TFL sind dann TFL und werden für Standlicht gedimmt betrieben.


Moin,
dass es geht weiß ich bereits. Fahr ja schon ein paar Tage genau so rum. Aber ob es legal ist steht eben auf einem anderen Blatt. Ich könnte mir schon gut vorstellen dass es eben nicht zulässig ist. Wieso sollte der "R" ansonsten ein Standlicht haben? Wenn VW sich das sparen könnte würden sie es meiner Ansicht nach sicher tun

So weit ich weiß muss das Standlicht im Scheinwerfer sein,... und genau da ist der Haken.
Ich glaube ich rufe mal beim TÜV an und frage einfach. Oder es gibt hier jemanden der es belegen kann. Dann würde es mir besser gehen. Unnötig Geld ausgeben muss ja nicht sein.
Betreff: Re: Umrüstung von Xenon mit LED TFL auf Xenon ohne TFL möglich? - Gepostet: 27.11.2013 - 19:42 Uhr -
Dann schau dir mal einen R genau an. Da leuchtet im Scheinwerfer nichts außer der Linse und des Blinkers.
Schocker
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Steinheim / Mannheim
Alter: 35
Beiträge: 191
Dabei seit: 10 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 35
Beiträge: 191
Dabei seit: 10 / 2012

Betreff: Re: Umrüstung von Xenon mit LED TFL auf Xenon ohne TFL möglich? - Gepostet: 27.11.2013 - 21:11 Uhr -
Der R hat ja aber auch andere Mittel sich "bemerkbar" zu machen, nämlich die TFL in der Stoßstange.
Es ist einfach mittlerweile ein TFL Vorschrift und das normale Dtandlicht ist zu leistungsschwach, weshalb es da nur die Möglichkeit gibt des Dauerfahrlichts (dauerhaft Xenon an, egal ob Tag oder Nacht).
Ist normal bei jedem VW usw so codiert der Xenon ohne nen TFL hat, zB Golf VI oder Passat 3C)
Es ist einfach mittlerweile ein TFL Vorschrift und das normale Dtandlicht ist zu leistungsschwach, weshalb es da nur die Möglichkeit gibt des Dauerfahrlichts (dauerhaft Xenon an, egal ob Tag oder Nacht).
Ist normal bei jedem VW usw so codiert der Xenon ohne nen TFL hat, zB Golf VI oder Passat 3C)
Golf VI GTI; EZ 11/2009; tornadorot; 5-Türer; RNS510; BiXenon; Rückfahrkamera; Detroits
Geändert: Nachbau R-LEDs; Dach und Spiegel schwarz foliert, schwarzes Emblem vorne, Xenon auf Xenon inkl. LED TFL, 19" Sommerfelgen, LED Innenraum
Geplant: Gewindefahrwerk; ESD; U-Blende in Wagenfarbe
Geändert: Nachbau R-LEDs; Dach und Spiegel schwarz foliert, schwarzes Emblem vorne, Xenon auf Xenon inkl. LED TFL, 19" Sommerfelgen, LED Innenraum
Geplant: Gewindefahrwerk; ESD; U-Blende in Wagenfarbe
Ähnliche Themen
Alarmanlage ohne Ton | Forum: Elektronik | Autor: Hagen | Antworten: 2 |
Leistungssteigerung Reset, kein Kontakt zum Hersteller mehr möglich da Betrieb aufgegeben | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Zaucher | Antworten: 5 |
6er GTI Hupe ohne funktion | Forum: GTI-Talk | Autor: black_mk6gti | Antworten: 0 |
Xenon nachrüsten | Forum: Elektronik | Autor: danifreak | Antworten: 460 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 30.04.2025 - 17:59