Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?!
M782
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 42
Beiträge: 167
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff: Re: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! -
Gepostet: 12.11.2010 - 15:45 Uhr -
Doch müsste die mal in echt sehen, aber das orange kommt schon geil...leider wäre da ein schwarzer GTI besser als CSGM
Aber gibt ja noch andere, in 8,5x19 hätte man mehr Auswahl
Oder Alternativ doch auf 8x19 ET50 Detroit-Nachbau umsteigen und dafür noch etwas runter
Wenn die nur nicht so schwer wären...
Nops
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Wolfsburg
Alter: 42
Beiträge: 546
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff: Re: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! -
Gepostet: 12.11.2010 - 17:05 Uhr -
Warum hast du so viel Angst vor dem Kante umlegen? Durch das Lasche umbiegen ist die eh schon ein wenig umgelegt.
Wenn das vernünftig gemacht ist passiert da nix. Und wenn alle Stricke reiße sollten muß man halt in 4Jahren mal den Koti lackieren.
Würde die Felgen nehmen die mir gefallen und nicht irgendwelche weil die besser drunterpassen.
Ich habe 8,5*19 et 45 mit 225/35 19 und die Eibach Federn. Vorn und Hinten hab ich wenig Platz nach innen, denke ne 9,5J Hinten würde am Dämpfer schleifen.
Weiß nicht ob beim Gewindefahrwerk mehr Platz ist aber denke 8,5*19 et 45 ist ideal...
M782
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 42
Beiträge: 167
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff: Re: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! -
Gepostet: 13.11.2010 - 00:08 Uhr -
Ja das stimmt schon, hmmm müsste nur jemand wissen der die Kante gut umlegen kann hier in der Umgebung.
Würde das nämlich wenn dann schon gerne von jemandem machen lassen, der ne Ahnung davon hat und das Gewissenhaft macht.
trickit
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 56
Beiträge: 1052
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff: Re: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! -
Gepostet: 13.11.2010 - 10:34 Uhr -
also ich habe bei meinem 1'ten 5'er GTI ... H&R normale variante und die Audi BBS in 8,5x19 et48 gefahren.der platz zum federbein betrug dabei ca. 3mm.änderungen musste ich natürlich machen ... sprich ... die metalllasche vom kotflügel wurde angelegt ... vorher natürlich die torxschraube entfernt und die kotflügelkanten auf ca. 45° angeschrägt.bei zackiger fahrweise kam es trotzdem vor,das es ab und an geschliffen hat.ich an deiner stelle würde die CK's behalten und schauen,wie ich das "kleine" problem in den griff bekomme.vielleicht würde ein anderer reifen auch abhilfe schaffen,da sich die reifen von hersteller zu hersteller anders ziehen ... bzw. in der breite unterscheiden.
lg jens
StreetJoker
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 38
Beiträge: 1447
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff: Re: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! -
Gepostet: 13.11.2010 - 15:49 Uhr -
Zitat geschrieben von M782
Ja das stimmt schon, hmmm müsste nur jemand wissen der die Kante gut umlegen kann hier in der Umgebung.
Würde das nämlich wenn dann schon gerne von jemandem machen lassen, der ne Ahnung davon hat und das Gewissenhaft macht.
Also ich hätte da einen Kumpel, der das sehr Gewissenhaft macht und es auch schon bei vielen Autos gemacht hat. Außerdem kennst du den auch..

War aufn Treffen in Breitengüßbach dabei. Bei dem hab ich es auch machen lassen.
Müsstest halt mal runter kommen, wenns wieder wärmer wird.
M782
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 42
Beiträge: 167
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff: Re: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! -
Gepostet: 13.11.2010 - 20:04 Uhr -
Hmmm meinst kann ich das jetzt übern Winter so lassen und im Frühjahr dann erst machen lassen?!
Würde halt dann die Stelle mitm Lackstift anmalen und dann schön fett reinschmieren übern Winter
Die neue Radhausschale hab ich schon hier und würde ich vorab dann schon gleich warm machen und etwas zurechtbiegen...
Wer vom Treffen macht denn sowas?!