Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
GTI Motorschaden
Betreff: GTI Motorschaden - Gepostet: 08.07.2014 - 10:07 Uhr -
Hallo Liebe GTI gemeinde,
ich heiße jan, komme aus berlin und fahre ein 2010 gti...
schönes auto muss ich ja mal sagen, bin schon ne menge autos gefahren aber keines was so perfekt war/ist.
So und nun ne kleine infoveranstaltung für die restlichen fahrer.
Ich hatte bis mitte der 70000 km null probleme und dann kam sonen paar kleinigkeiten wie motorkontrolleuchte an, keine leistung, ruckeln und unrunder motorlauf, motor läuft nur auf 3 zylindern. Naja also ab zum freundlich wegen garantie und so. auto stand 2 tage in der werkstatt ohne das der fehler weider aufgetaucht ist. also wieder abgeholt. 2 monate später wieder selbes symptom. verdacht auf zündspulen und zündkerzen. naja große inspektion war ja gerade gemacht mit kerzen und allem pipapo... alle spulen einmal getauscht und wieder ruhe gehabt... dann bei ca. 85000 schon wieder, och dachte das kann doch einfach nich wahr sein. wieder stehen geblieben, so richtig mit einschleppen und so. diesmal war aber nen fehler messbar. defekte zündkerze zylinder 3, wieder garantie. also dachte ich, ich hatte alle kinderkrankheiten überstanden und fahre wieder bestens gewissen los... 6 monate später wieder motorkontrolleuchte und das ganze andere ... ausgemacht, eingeschleppt. der freundlich meinte, ja kenn wa schon, wir gucken gleich mal nach den zündkerzen und zündspulen. gemacht getan, aber nüscht gefunden. ich hab ihm den auftrag gegegben weiter zusuchen. 2 tage später hatte ich dann den anruf... defekter injektor. ok, dachte ich nich so schlimm, einfach nen neuer rein und fertig is der lack... ja schade nur das der injektor im offenen zusatnd klemmen geblieben ist und dabei die ganze zeit voll eingespritz hat.
diagnose: kapitaler motorschade -> der sprit hat den ölfilm von der zylinderlaufbahn abgewaschen und es gabe einen kolbenfresser.
kosten ca 10000€
komplett neuer austausch motor(injektoren, hochdrockpumpe, zündkerzen, zündspulen, ...) plus arbeit.
und garantie natürlich gerade raus.
da ich regelmäßig zu jedem service war, hat sich vw "gnädig" gezeigt und 70% übernommen.
also neuer motor und alles schick. das ganze hat eine woche gedauert.
wie soll es anders sein. jetzte habe ich das auto seit ner woche wieder und hab das problem das meine leerlaufdrehzahl nich runtergeht und ruckelt und all sonen kram...
im internet gestöbert und auf das pcv gestoßen...
angeblich soll es bei nem 6er (EA888) nich kaputt gehen, naja was soll ich sagen. als ich es vorhin auseinandergebaut habe, war nen kleiner riss in der membran. hab das teil jetzte neu bestellt (85,82 € inkl.) na ma schauen wie er denn morgen wieder fährt.
in diesem sinne gute fahrt und achtet auf eure motorkontrolleuchte
p.s. ich bin trotzdem noch voll und ganz überzeugt von dem auto!!!
ich heiße jan, komme aus berlin und fahre ein 2010 gti...
schönes auto muss ich ja mal sagen, bin schon ne menge autos gefahren aber keines was so perfekt war/ist.
So und nun ne kleine infoveranstaltung für die restlichen fahrer.
Ich hatte bis mitte der 70000 km null probleme und dann kam sonen paar kleinigkeiten wie motorkontrolleuchte an, keine leistung, ruckeln und unrunder motorlauf, motor läuft nur auf 3 zylindern. Naja also ab zum freundlich wegen garantie und so. auto stand 2 tage in der werkstatt ohne das der fehler weider aufgetaucht ist. also wieder abgeholt. 2 monate später wieder selbes symptom. verdacht auf zündspulen und zündkerzen. naja große inspektion war ja gerade gemacht mit kerzen und allem pipapo... alle spulen einmal getauscht und wieder ruhe gehabt... dann bei ca. 85000 schon wieder, och dachte das kann doch einfach nich wahr sein. wieder stehen geblieben, so richtig mit einschleppen und so. diesmal war aber nen fehler messbar. defekte zündkerze zylinder 3, wieder garantie. also dachte ich, ich hatte alle kinderkrankheiten überstanden und fahre wieder bestens gewissen los... 6 monate später wieder motorkontrolleuchte und das ganze andere ... ausgemacht, eingeschleppt. der freundlich meinte, ja kenn wa schon, wir gucken gleich mal nach den zündkerzen und zündspulen. gemacht getan, aber nüscht gefunden. ich hab ihm den auftrag gegegben weiter zusuchen. 2 tage später hatte ich dann den anruf... defekter injektor. ok, dachte ich nich so schlimm, einfach nen neuer rein und fertig is der lack... ja schade nur das der injektor im offenen zusatnd klemmen geblieben ist und dabei die ganze zeit voll eingespritz hat.
diagnose: kapitaler motorschade -> der sprit hat den ölfilm von der zylinderlaufbahn abgewaschen und es gabe einen kolbenfresser.
kosten ca 10000€
komplett neuer austausch motor(injektoren, hochdrockpumpe, zündkerzen, zündspulen, ...) plus arbeit.
und garantie natürlich gerade raus.
da ich regelmäßig zu jedem service war, hat sich vw "gnädig" gezeigt und 70% übernommen.
also neuer motor und alles schick. das ganze hat eine woche gedauert.
wie soll es anders sein. jetzte habe ich das auto seit ner woche wieder und hab das problem das meine leerlaufdrehzahl nich runtergeht und ruckelt und all sonen kram...
im internet gestöbert und auf das pcv gestoßen...
angeblich soll es bei nem 6er (EA888) nich kaputt gehen, naja was soll ich sagen. als ich es vorhin auseinandergebaut habe, war nen kleiner riss in der membran. hab das teil jetzte neu bestellt (85,82 € inkl.) na ma schauen wie er denn morgen wieder fährt.
in diesem sinne gute fahrt und achtet auf eure motorkontrolleuchte

p.s. ich bin trotzdem noch voll und ganz überzeugt von dem auto!!!
Betreff: Re: GTI Motorschaden - Gepostet: 08.07.2014 - 10:25 Uhr -
Suchfunktion! http://www.golfvigti.com/topic...real410620
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 18.04.2025 - 02:50