Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
H&R 110mm vorne am "klackern"
Betreff: H&R 110mm vorne am "klackern" - Gepostet: 27.03.2016 - 17:43 Uhr -
Guten Tag,
Ich hab eine Frage und weiß grad nich woran es liegt.
Hab das 110mm auf 0.75mm Restgewinde und bei jeder unebenheit klackert es vorne links und rechts.
Egal ob ich 2.5cm Restgewinde fahre oder 0.5mm
Antriebswelle ist es nicht hab die von Werk2 drin
Theoretisch können es nur die Koppelstangen sein oder? Sind keine kurzen drin sondern Ori. Hab das gefühl die schlagen bei jeder kleinsten unebenheit irgebdwo gegen oder hat wer die Lösung.
Danke schonmal!
Ich hab eine Frage und weiß grad nich woran es liegt.
Hab das 110mm auf 0.75mm Restgewinde und bei jeder unebenheit klackert es vorne links und rechts.
Egal ob ich 2.5cm Restgewinde fahre oder 0.5mm
Antriebswelle ist es nicht hab die von Werk2 drin
Theoretisch können es nur die Koppelstangen sein oder? Sind keine kurzen drin sondern Ori. Hab das gefühl die schlagen bei jeder kleinsten unebenheit irgebdwo gegen oder hat wer die Lösung.
Danke schonmal!
Betreff: Re: H&R 110mm vorne am "klackern" - Gepostet: 27.03.2016 - 17:50 Uhr -
Evtl Domlager.
Wenn du jemanden mit ner Grube kennst, ist es doch kein Problem mal zu gucken wie das da aussieht...
Wenn du jemanden mit ner Grube kennst, ist es doch kein Problem mal zu gucken wie das da aussieht...
Gruß Mathias - GolfVIGTI.com Moderator
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
Betreff: Re: H&R 110mm vorne am "klackern" - Gepostet: 27.03.2016 - 17:54 Uhr -
Mh grube hab ich leider niemanden.
Es ist echt böse das klackern aber bei 100 nichts sobald man 60 fährt oder weniger fängt es an zu klackern und nich grade leise. Und eben beim links lenken wie eine Art Knall. Mach mir gerade echt Sorgen
Es ist echt böse das klackern aber bei 100 nichts sobald man 60 fährt oder weniger fängt es an zu klackern und nich grade leise. Und eben beim links lenken wie eine Art Knall. Mach mir gerade echt Sorgen

Betreff: Re: H&R 110mm vorne am "klackern" - Gepostet: 28.03.2016 - 16:49 Uhr -
Seitdem Umbau fahre den Wagen ka erst seit 4 Tagen war sonst ganze Zeit abgemeldet.
Ich weiß nich ob ich erstmal kürzere Koppelstangen holen soll oftmals wenn man ein Fahrwerk kauft kriegt man gekürzte Koppelstangen ja direkt mit bei Tieferlegungen von 30-60mm.
Vielleicht schlägt es wirklich irgendwo an. Komischerweise nur bei niedrigen geschwindigkeiten klackerts ab 80 aufwärts hört man garnichts mehr
Ich weiß nich ob ich erstmal kürzere Koppelstangen holen soll oftmals wenn man ein Fahrwerk kauft kriegt man gekürzte Koppelstangen ja direkt mit bei Tieferlegungen von 30-60mm.
Vielleicht schlägt es wirklich irgendwo an. Komischerweise nur bei niedrigen geschwindigkeiten klackerts ab 80 aufwärts hört man garnichts mehr
Betreff: Re: H&R 110mm vorne am "klackern" - Gepostet: 01.04.2016 - 22:35 Uhr -
Zitat geschrieben von mooNset
Vielleicht schlägt es wirklich irgendwo an
Dann müsste es auch Spuren hinterlassen.
Life is too short to drive an ugly car.
Betreff: Re: H&R 110mm vorne am "klackern" - Gepostet: 14.07.2016 - 20:54 Uhr -
Das gleiche habe ich auch. Ich habe aber nur die rennfeder drin. Muss da auch mal bei gehen...entweder Domlager oder Koppelstangen. Was anderes kann das nicht sein. Sag doch mal bescheid was es bei dir war.

Betreff: Re: H&R 110mm vorne am "klackern" - Gepostet: 19.10.2016 - 18:55 Uhr -
Hallo, gibt es da was neues? Mein 110er klackert auf der Fahrerseite wie bekloppt im Geschwindigkeitsbereich von ca. 45 - 80 km/h (kann sein, dass ich es danach nur nicht mehr höre...). Domlager sind neu...
Betreff: Re: H&R 110mm vorne am "klackern" - Gepostet: 19.10.2016 - 19:04 Uhr -
Wenn der dämpfer nicht gerade in den Domlagern sitzt klackert es bei unebenheiten so hatte ich es. Der dämpfer ging nicht gerade hoch bzw die Schrauben vom Domlager gerade in den Dämpfer oben.
Ähnliche Themen
Querlenker vorne Fahrerseite. | Forum: Exterieur | Autor: blja22 | Antworten: 1 |
"Vorkat-Modifikation" am GTI | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: kevinm1974 | Antworten: 507 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 12.04.2025 - 03:19