Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Unterschiedliche Führungsstifte Bremse hinten.
Betreff: Unterschiedliche Führungsstifte Bremse hinten. - Gepostet: 19.02.2017 - 20:43 Uhr -
Hallo Leute,
ich habe vor 2 Tagen meine Scheiben und Beläge getauscht an meinem G6 GTI (Serienbremse).
Ich hatte die Führungsstifte am hinteren Bremssattelträger rausgezogen, da ich diesen im Waschbecken mit milden Felgenreiniger gesäubert habe, anschließend habe ich die Bohrungen in welchen die Führungsstifte laufen nachgefettet.
Mir ist aber erst dann aufgefallen, dass die Führungsstifte unterschiedlich sind. Einer ist wie ich es kenne ein ganz normaler Stift aus Vollmetall, der andere Stift hat noch eine Art Gummihülse am Ende darüber. Intuitiv habe ich die Stifte mit der Gummihülse an die "untere" Position geschraubt, da ich davon ausgehe, dass der "obere" Führungsstift bei der Anordnung der Bremse "vor" der Achse die Hauptlast tragen muss.
Laut "Workshopmanual" für den MK6 ist dies auch korrekt:
http://workshop-manuals.com/vo...k6-229.png
Allerdings habe ich noch eine Anleitung für den Skoda Octavia gefunden welcher sich ja die gleiche Bremse teilen müsste gefunden:
http://workshop-manuals.com/sk...k2-134.png
Hier wird der Führungsstift mit der Hülse "oben" eingebaut. Mich verwirren jetzt diese unterschiedlichen Angaben.
Die Bremse funktioniert bestens, der Sattel hat kein merkbares Spiel und gleitet super auf den Führungsstiften. Trotzdem wüsste ich gerne ob ich nun die Bremse korrekt zusammen gesetzt habe, eventuell hat hier ja einer klare Angaben dazu.
Danke euch!
ich habe vor 2 Tagen meine Scheiben und Beläge getauscht an meinem G6 GTI (Serienbremse).
Ich hatte die Führungsstifte am hinteren Bremssattelträger rausgezogen, da ich diesen im Waschbecken mit milden Felgenreiniger gesäubert habe, anschließend habe ich die Bohrungen in welchen die Führungsstifte laufen nachgefettet.
Mir ist aber erst dann aufgefallen, dass die Führungsstifte unterschiedlich sind. Einer ist wie ich es kenne ein ganz normaler Stift aus Vollmetall, der andere Stift hat noch eine Art Gummihülse am Ende darüber. Intuitiv habe ich die Stifte mit der Gummihülse an die "untere" Position geschraubt, da ich davon ausgehe, dass der "obere" Führungsstift bei der Anordnung der Bremse "vor" der Achse die Hauptlast tragen muss.
Laut "Workshopmanual" für den MK6 ist dies auch korrekt:
http://workshop-manuals.com/vo...k6-229.png
Allerdings habe ich noch eine Anleitung für den Skoda Octavia gefunden welcher sich ja die gleiche Bremse teilen müsste gefunden:
http://workshop-manuals.com/sk...k2-134.png
Hier wird der Führungsstift mit der Hülse "oben" eingebaut. Mich verwirren jetzt diese unterschiedlichen Angaben.
Die Bremse funktioniert bestens, der Sattel hat kein merkbares Spiel und gleitet super auf den Führungsstiften. Trotzdem wüsste ich gerne ob ich nun die Bremse korrekt zusammen gesetzt habe, eventuell hat hier ja einer klare Angaben dazu.
Danke euch!

Betreff: Re: Unterschiedliche Führungsstifte Bremse hinten. - Gepostet: 20.02.2017 - 09:24 Uhr -
Hey !
Ich werde jetzt gleich auch u.a. meine Bremse hinten wechseln und achte mal besonders auf die Anordnung der Stifte
.
Werde dann später Bericht erstatten

Ich werde jetzt gleich auch u.a. meine Bremse hinten wechseln und achte mal besonders auf die Anordnung der Stifte

Werde dann später Bericht erstatten

Betreff: Re: Unterschiedliche Führungsstifte Bremse hinten. - Gepostet: 20.02.2017 - 11:18 Uhr -
Top!
Das wäre echt gut zu wissen, weil bei unserem VW Händler hier gab es dazu auch keine konkrete Auskunft. Det Typ in der Werkstatt wusste nichtmals, dass die Stifte unterschiedlich sind...
Das wäre echt gut zu wissen, weil bei unserem VW Händler hier gab es dazu auch keine konkrete Auskunft. Det Typ in der Werkstatt wusste nichtmals, dass die Stifte unterschiedlich sind...
Redie
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Neckartal, irgendwo zwischen Nürtingen und Tübingen
Alter: 48
Beiträge: 95
Dabei seit: 10 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 48
Beiträge: 95
Dabei seit: 10 / 2010

Betreff: Re: Unterschiedliche Führungsstifte Bremse hinten. - Gepostet: 20.02.2017 - 12:47 Uhr -
Kurze Info, ob wir von einer Bosch oder Lukas rede, wäre nicht schlecht. Vielleicht erklärt das auch den Unterschied zwischen Soda und VW
'10 Golf IV GTI
Als 3-Türer mit getönten Scheiben in Dark-Steel-Grey
Zum Fahren: Handschalter mit Berganfahrass., Reifenkontrolle, 18" Detroit im Sommer, 17" O.Z. Superturismo im Winter,
Zum Gucken: Xenon inkl. Licht und Sicht
Innen zum Wohlfühlen: Leder und RCD510 inkl. DYNAUDIO
Damit er nicht wegläuft: DWA Plus
Zum Spielen: Ein VCDS (Für eigene Codierungen: Einfach mal anfragen und sagen was und wie. Aber wie immer: Auf eigene Gefahr!)
und nicht zu vergessen einen '90er Audi 80 als Youngtimer.
Als 3-Türer mit getönten Scheiben in Dark-Steel-Grey
Zum Fahren: Handschalter mit Berganfahrass., Reifenkontrolle, 18" Detroit im Sommer, 17" O.Z. Superturismo im Winter,
Zum Gucken: Xenon inkl. Licht und Sicht
Innen zum Wohlfühlen: Leder und RCD510 inkl. DYNAUDIO
Damit er nicht wegläuft: DWA Plus
Zum Spielen: Ein VCDS (Für eigene Codierungen: Einfach mal anfragen und sagen was und wie. Aber wie immer: Auf eigene Gefahr!)
und nicht zu vergessen einen '90er Audi 80 als Youngtimer.
Betreff: Re: Unterschiedliche Führungsstifte Bremse hinten. - Gepostet: 20.02.2017 - 14:25 Uhr -
Hey,
Ich habe mir gerade meine Bremse angeschaut, allerdings ist noch genug Belag drauf
, ich werde diese also erst wechseln, wenn meine Sommerräder montiert werden. Daher kann ich dir da aktuell keine Info zu geben, SORRY.
Habe nur vorne die Kanten umgelegt für meine neuen Felgen, toller Moment wenn die Alarmanlage angeht und man den Schlüssel sucht

Ich habe mir gerade meine Bremse angeschaut, allerdings ist noch genug Belag drauf


Habe nur vorne die Kanten umgelegt für meine neuen Felgen, toller Moment wenn die Alarmanlage angeht und man den Schlüssel sucht

Betreff: Re: Unterschiedliche Führungsstifte Bremse hinten. - Gepostet: 20.02.2017 - 16:51 Uhr -
Ne wenn noch genug drauf ist, braucht man auch nichts wechseln!
Auf meinem GTI ist ein Bosch-Sattel montiert, so steht es auch in der Workshop Manual (272mm Scheibe), die Workshop Manual für den Skoda gilt aber auch für den Bosch Sattel laut Beschreibung.

Auf meinem GTI ist ein Bosch-Sattel montiert, so steht es auch in der Workshop Manual (272mm Scheibe), die Workshop Manual für den Skoda gilt aber auch für den Bosch Sattel laut Beschreibung.
Ähnliche Themen
Felgen für die TTRS Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: happyrunner | Antworten: 318 |
Z18 Porsche Bremse am GTI | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: mk5.gti | Antworten: 39 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 12.04.2025 - 03:11