Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
GTI aufbocken ?
Betreff: Re: GTI aufbocken ? - Gepostet: 12.04.2017 - 09:58 Uhr -
Ich nehme an es geht darum die gesamte Hinterachse zu entlasten um den Verstellteller des Gewindefahrwerks drehen zu können?!
Böcke können auch an anderen Stellen angesetzt werden, z.B. am Rahmen selbst.
Würde aber empfehlen eine Hebebühne zu benutzen, viel einfacher, wesentlich schneller, besser zu arbeiten und vor allem SICHER. Bei einer guten Mietwerkstatt innerhalb kürzester Zeit für 10€ erledigt.
Geht aber auch mit dem Wagenheber, nur halt etwas umständlicher...
Gruß Chris
Böcke können auch an anderen Stellen angesetzt werden, z.B. am Rahmen selbst.
Würde aber empfehlen eine Hebebühne zu benutzen, viel einfacher, wesentlich schneller, besser zu arbeiten und vor allem SICHER. Bei einer guten Mietwerkstatt innerhalb kürzester Zeit für 10€ erledigt.

Geht aber auch mit dem Wagenheber, nur halt etwas umständlicher...

Gruß Chris
Golf VI GTI - UGM
2-Türer // Schalter // LED // RCD 510 // Jacky // 65% // GRA // DWA+...
Änderungen:
KW V1 Inox, MTM Leistungssteigerung 281PS/412NM, Akrapovic, BBS CH-R 8,5x19 Titan Matt, 5mm H&R an HA,
R-LED, MAHLE, Einstiegsleisten Adidas, Sitzembleme, FOCAL-Sound, Diffusor und Schweller schwarz glänzend
2-Türer // Schalter // LED // RCD 510 // Jacky // 65% // GRA // DWA+...
Änderungen:
KW V1 Inox, MTM Leistungssteigerung 281PS/412NM, Akrapovic, BBS CH-R 8,5x19 Titan Matt, 5mm H&R an HA,
R-LED, MAHLE, Einstiegsleisten Adidas, Sitzembleme, FOCAL-Sound, Diffusor und Schweller schwarz glänzend
Betreff: Re: GTI aufbocken ? - Gepostet: 12.04.2017 - 18:12 Uhr -
Fast richtig Chris, genauer gesagt geht es darum beide Federn rauszunehmen und vergleichen zu können.
Auto steht bei gleicher Gewindestellung vorne exakt gleich, hinten ist das allerdings nur mit über einem Zentimeter Gewindeunterschied zu erreichen.
(Tankfüllung usw. dabei komplett unerheblich)
Dieser Sache möchte ich auf den Grund gehen.
Werde am Samstag die Sache in Angriff nehmen und sehr vorsichtig aufbocken.
Vor ein paar Jahren hab ich "ihn" mal vom originalen Boardwagenheber geschmissen, das gab Schwellerschrott (einseitig zu hoch gedreht).
Hände, Arme oder gar der Kopf sind aber niemals irgendwo ungesichert, da war noch niemals Harakiri - wollte ich nur erwähnen..
War ein teurer Spaß und sollte nicht erneut passieren
Auto steht bei gleicher Gewindestellung vorne exakt gleich, hinten ist das allerdings nur mit über einem Zentimeter Gewindeunterschied zu erreichen.
(Tankfüllung usw. dabei komplett unerheblich)
Dieser Sache möchte ich auf den Grund gehen.
Werde am Samstag die Sache in Angriff nehmen und sehr vorsichtig aufbocken.
Vor ein paar Jahren hab ich "ihn" mal vom originalen Boardwagenheber geschmissen, das gab Schwellerschrott (einseitig zu hoch gedreht).
Hände, Arme oder gar der Kopf sind aber niemals irgendwo ungesichert, da war noch niemals Harakiri - wollte ich nur erwähnen..
War ein teurer Spaß und sollte nicht erneut passieren



Betreff: Re: GTI aufbocken ? - Gepostet: 12.04.2017 - 18:21 Uhr -
Die Boardwagenheber sind auch nur für den Notfall gedacht, und selbst da würde ich mir echt überlegen den anzusetzen. Die Teile haben in meinen Augen keinen sehr sicheren Stand.
Gutes gelingen
Gutes gelingen

Codierungen mit VCDS im Raum Ruhrgebiet, VCP ebenfalls vorhanden (inkl. VIM). Anpassen & anlernen von Kombiinstrumenten (WFS, Pin auslesen, Linearisierung der Temperaturanzeige, Staging,...)
Betreff: Re: GTI aufbocken ? - Gepostet: 12.04.2017 - 18:33 Uhr -
Danke das wird schon.
Bei meinem kleinen Absturz wollte ich nur mal was in Augenschein nehmen, seitlich wegrutschen hätte ich nie für möglich gehalten.
Zehn Zentimeter mehr und das Auto wäre mir damals mit voller Breitseite gegen die Wand geknallt.....
Dumme Aktion, sehr sehr dumm....naja.
Räder habe ich aber lange mit dem Boardwagenheber gewechselt, fester ebener Boden, dann geht das schon.
Bei meinem kleinen Absturz wollte ich nur mal was in Augenschein nehmen, seitlich wegrutschen hätte ich nie für möglich gehalten.
Zehn Zentimeter mehr und das Auto wäre mir damals mit voller Breitseite gegen die Wand geknallt.....

Dumme Aktion, sehr sehr dumm....naja.
Räder habe ich aber lange mit dem Boardwagenheber gewechselt, fester ebener Boden, dann geht das schon.

Betreff: Re: GTI aufbocken ? - Gepostet: 16.04.2017 - 13:53 Uhr -
Hat alles bestens geklappt. Danke für die Tipps.
GTI ist noch heile und jetzt mit frisch geputzten und gewachsten Federn - "noch tiefer"
Der Reifen gibts her, sonst ginge das nicht. KW-DDC bis auf wenige Millimeter nun ganz unten
GTI ist noch heile und jetzt mit frisch geputzten und gewachsten Federn - "noch tiefer"

Der Reifen gibts her, sonst ginge das nicht. KW-DDC bis auf wenige Millimeter nun ganz unten


Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.04.2025 - 08:29