Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
Welcher turbo bei golf 6 gti us modell ; motorkennbuchstabe ccta?
Welcher turbo bei golf 6 gti us modell ; motorkennbuchstabe ccta?
Betreff: Welcher turbo bei golf 6 gti us modell ; motorkennbuchstabe ccta? - Gepostet: 15.12.2020 - 09:05 Uhr -
Moin leute,
Ich habe mir einen golf 6 gti us modell geholt , und wollte mal wissen welcher turbo eigentlich verbaut ist,
Hab in dem forum schon einiges gelesen , z.B. das die lambdasonda beim us modell im turbo ist.
Ich habe halt überlegt einen upgrade turbo einzubauen, aber dafür müsste ich wissen welcher bei mir eigentlich verbaut ist.
Und bitte nicht beleidigend werden, bin neu hier im forum und auch neu in der autoszene.
Danke im voraus
Ich habe mir einen golf 6 gti us modell geholt , und wollte mal wissen welcher turbo eigentlich verbaut ist,
Hab in dem forum schon einiges gelesen , z.B. das die lambdasonda beim us modell im turbo ist.
Ich habe halt überlegt einen upgrade turbo einzubauen, aber dafür müsste ich wissen welcher bei mir eigentlich verbaut ist.

Und bitte nicht beleidigend werden, bin neu hier im forum und auch neu in der autoszene.
Danke im voraus
Betreff: Re: Welcher turbo bei golf 6 gti us modell ; motorkennbuchstabe ccta? - Gepostet: 15.12.2020 - 10:21 Uhr -
06J 145 713 K oder 06J 145 713 KX
Also auch ein IHI mit internem SUV.
Lambda sitz doch bei jedem 6er GTI in der DP, einmal vor und einmal nach Kat.
Der 7er GTI hat eine Sonde direkt am Krümmer vom Turbo, vielleicht hast du da was verwechselt?
So am Rande, wer neu ist stellt sich normal vor index.php?f=41
Also auch ein IHI mit internem SUV.
Lambda sitz doch bei jedem 6er GTI in der DP, einmal vor und einmal nach Kat.
Der 7er GTI hat eine Sonde direkt am Krümmer vom Turbo, vielleicht hast du da was verwechselt?

So am Rande, wer neu ist stellt sich normal vor index.php?f=41

Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...


Betreff: Re: Welcher turbo bei golf 6 gti us modell ; motorkennbuchstabe ccta? - Gepostet: 15.12.2020 - 13:15 Uhr -
Ok, nach der arbeit stell ich mich mal vor
Danke für die antwort, aber ich kann mich an einen beitrag erinnern wo stand im golf 6 gti us modell ist die lambda direkt am turbo?

Danke für die antwort, aber ich kann mich an einen beitrag erinnern wo stand im golf 6 gti us modell ist die lambda direkt am turbo?

Betreff: Re: Welcher turbo bei golf 6 gti us modell ; motorkennbuchstabe ccta? - Gepostet: 15.12.2020 - 14:23 Uhr -
Meine Infos sind aus dem ETKA
Schau dir doch die Turbos an, die haben keinen Anschluss für Lambda am Krümmer.
Wo soll das gestanden haben in MT?
https://www.turbomarkt.de/Turb...IHI-Ersatz
Der passt beim GTI und beim US GTI, aber das ist nicht der OEM, sondern ein K03.
https://turbocentras.com/shop/...713-k.html
Das wäre ein OEM IHI für den US GTI, aber der hat keinen Anschluss am Krümmer für Lambda...

Schau dir doch die Turbos an, die haben keinen Anschluss für Lambda am Krümmer.
Wo soll das gestanden haben in MT?
https://www.turbomarkt.de/Turb...IHI-Ersatz
Der passt beim GTI und beim US GTI, aber das ist nicht der OEM, sondern ein K03.
https://turbocentras.com/shop/...713-k.html
Das wäre ein OEM IHI für den US GTI, aber der hat keinen Anschluss am Krümmer für Lambda...
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Betreff: Re: Welcher turbo bei golf 6 gti us modell ; motorkennbuchstabe ccta? - Gepostet: 15.12.2020 - 14:36 Uhr -
Danke , für deine hilfreiche antwort, hat mich nämlich schon gewundert warum ich nichts konkretes über dieses thema finde.
Nur nochmal als abschlussfrage, könnte ich einen k04 upgradeturbo nehmen und bei mir einbauen?
(Falls ich den thread bzw. Die seite mit der lambdasonde finde kann ich es ja mal hier reinschicken)
Nur nochmal als abschlussfrage, könnte ich einen k04 upgradeturbo nehmen und bei mir einbauen?
(Falls ich den thread bzw. Die seite mit der lambdasonde finde kann ich es ja mal hier reinschicken)
Betreff: Re: Welcher turbo bei golf 6 gti us modell ; motorkennbuchstabe ccta? - Gepostet: 15.12.2020 - 16:11 Uhr -
Können sicher, aber nur den für den EA888² und nicht den OEM für den EA113. TÜV und Software würde ich aber vorher abklären, da viel nicht an den US Modellen arbeiten wollen und auch keinen TÜV machen können/wollen.
Hardware musst du aber noch ändern, da ein K04 sich nicht mit Serien DP, LLK, Ansaugung... auf eine lohnenswerte Leistung bringen lässt.
Ein guter K04 Umbau kostet 5-10K, so war es auch bei mir, dafür funktionert alles und ich hab TÜV
K04 Fragen gehören aber hier hin topic.php?t=26015
Hardware musst du aber noch ändern, da ein K04 sich nicht mit Serien DP, LLK, Ansaugung... auf eine lohnenswerte Leistung bringen lässt.
Ein guter K04 Umbau kostet 5-10K, so war es auch bei mir, dafür funktionert alles und ich hab TÜV

K04 Fragen gehören aber hier hin topic.php?t=26015

Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...


Ähnliche Themen
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Golf 7 R Bedüsung | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Anaton | Antworten: 0 |
Polar FIS - Alternative zur Kufatec E-MFA jetzt auch für Golf 6 | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: VR170 | Antworten: 601 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.04.2025 - 08:37