schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!

Ein schlechter Witz ... oder die Geschichte eines Reifenwechsels

Jubi GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Baunatal
Alter:
Beiträge: 221
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!  -  Gepostet: 24.04.2011 - 11:14 Uhr  -  
Dito! GTD von Anfang März und GTI von Anfang April, beide mit Schloss und Adapter...
Grüße, Dennis
nach unten nach oben
tschaegged 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Mannheim
Alter: 35
Beiträge: 91
Dabei seit: 06 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!  -  Gepostet: 09.04.2014 - 10:35 Uhr  -  
Ich bin gerade auf den Thread hier aufmerksam geworden. Wollte das erste Mal meine Reifen bei einem VW-fremden Händler wechseln und einlagern lassen (kostet die Hälfte!!!) und der hat nach dem Felgenschloss gefragt. Ich natürlich gesagt, muss in der Reserveradmulde liegen. Leider nicht vorhanden. Habe bisher meine Reifen nur bei VW wechseln lassen und deshalb ist das noch nicht aufgefallen. Da ich noch nie selbst was rausgeholt habe, wurde es entweder in WOB vergessen, oder eine Werkstatt hat es rausgeholt.

Verdammt ärgerlich finde ich! Fahr heute Mittag zu VW und die wollen mir ein neues bestellen. Zahlen werde natürlich ich müssen. Wisst ihr was so ein Ding kostet?

Ach ja: MJ2013
nach unten nach oben
tschaegged 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Mannheim
Alter: 35
Beiträge: 91
Dabei seit: 06 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!  -  Gepostet: 09.04.2014 - 14:40 Uhr  -  
Zurück von VW und sie waren nicht mehr so großspurig wie am Telefon. Den richtigen Aufsatz gesucht und kleinlaut ausgehändigt...
nach unten nach oben
Hottep6153 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  OL
Alter: 50
Beiträge: 738
Dabei seit: 05 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!  -  Gepostet: 09.04.2014 - 16:36 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Guestuser

Hallo zusammen,
wenn ich es nicht erlebt hätte, würde ich es nicht glauben!

Tatsache bleibt, wer mir nicht glaubt, mag den Serviceleiter (Herrn Rhode von VW Braasch in Oldenburg) anrufen ... dem wurde exakt die gleiche Geschichte erzählt, als er anrief um zu fragen, wie er verfahren soll! Ihm wurde ebenso gesagt, daß bei einigen Modellen kein Schlüssel mehr im Lieferumfang ist:

Angeblich MJ 2011, wenn kein Reserverad und keine Winterreifen mit in der Bestellung sind. Genau den gleichen Käse hat mir zunächst eine Dame in Wolfsburg erzäht, als ich mich beschwert habe ... dann wurde eine Servicenummer angelegt und ich habe den glechen Sams als Mail bekommen, inkl. dem "Kulanzangebot", mir einen komplett neuen Satz aus dem Zubehör zu überlassen inkl. Schlüssel. Der Satz wurde dann vom Autohaus verbaut und die Rechnung ging an VW ...

Natürlich kann es sein, daß sie das schon wieder geändert haben oder was auch immer ... aber ich habe die Mail und den Serviceleiter vom Händler ... außerdem hätte ich null Grund, was vom Pferd zu erzählen ...

Gruß,
Mythbuster


Edith: Was interessant ist, die wollten bei VW von mir die Fahrgestellnummer, erst danach kam die Aussage, daß der Schlüssel bei mir definitiv nicht dazu gehört ... warum auch immer ...

Das ist Braasch... Habe mein Auto auch daher. Übrigens MJ2012 ohne Reserverad und mit Adapter! ;) Die Verkäufer bei Braasch sind top, die Werkstatt ist - diplomatisch gesagt- ahnungslos.
Nur ein paar Beispiele:
- Wollte auf Festintervall umstellen- Laut Werkstatt nicht möglich Auto darf nur im Longlife-intervall mit LL-Öl betrieben werden :wall:
- Wollte Staging und Quittungston codiert haben, hätte natürlich auch gezahlt. Antwort des Meisters: Das geht nicht, daß hätte einen Garantieverlust zur Folge...
- Wollte den Soundaktuator deaktivieren lassen- Antwort des Meisters: So etwas hätte mein Fahrzeug nicht. Ich sollte nicht alles glauben, was im Internet stehen würde! Als ich dann mit einer Zeichnung ankam, hat er dann zugegeben, daß ein Aktuator verbaut wurde, meinte aber er könne den nicht aktivieren weil sonst ein Fehler im Fehlerspeicher auflaufen würde. :wall:
Anderen VW-Händler (Wolkenhauer) angefahren, die haben dann ohne Murren die Motorhaube aufgemacht den Stecker gezogen und wasserdicht verpackt.
Wolkenhauer hat mein Auto auf Festintervall umgestellt und mir die gewünschten Codierungen eingestellt.

Tu Dir selbst einen Gefallen und gib dein Auto nicht zu Braasch in die Werkstatt. Wie gesagt, die Verkäufer sind super (insbesondere der Herr Kruckenberg) leider habe ich nicht eine einzige positive Erfahrung mit der Werkstatt im Gegenteil: Völlige Ahnungslosigkeit, gepaart mit Kundenverdummbeutelei ist die Regel. Deine Erfahrungen bestätigen das ja wieder.
Für mich ist die Werkstatt bzw. dessen Meister ein Grund dort nicht mehr hinzugehen. Meinen /R habe ich übrigens jetzt gleich bei Wolkenhauer bestellt. Dort stimmt beides!

Alternative wäre noch Heinemann in Wardenburg
Golf 7 R --> Golf 7 R, oryx, Leder Vienna, DSG, DCC, 19" Pretoria, 90% getönte Scheiben, Fahrerassistenz etc. pp
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 10:34