Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
6er GTI schneller warm als 5er GTI: Warum?!
Betreff: 6er GTI schneller warm als 5er GTI: Warum?! - Gepostet: 17.05.2011 - 10:04 Uhr -
Hallo zusammen.
Mal ne Frage, die ich mir schon seit Anfang an (seit ich den "neuen" GTI jetzt hab) stelle:
Ich hatte vorm 6er GTI bereits 3,5 Jahre nen 5er GTI. Alles paletti, war super zufrieden.
Mir ist beim 6er allerdings sehr früh aufgefallen, dass er die Wassertemperatur (und damit dann später wohl auch die Öltemperatur) sehr viel schneller erreicht als noch der 5er GTI. Könnte wohl an der Motor-Konstuktion liegen?! Kann jemand diese Erfahrung bestätigen oder sogar wissenschaftlich belegen?
Hab anfangs noch gedacht das täuscht, aber es war dann nach kurzer Zeit doch merklich.
Selbst Anfang März, wo es teilweise noch sehr kalt war, ging die Nadel der Wassertemperatur-Anzeige selbst nach erst kurzer Fahrtstrecke doch relativ flott nach oben. Dauerte beim 5er definitiv länger...
Liter-Leistung (2 Liter Turbo) ist ja gleich geblieben, Ölmenge wird auch ziemlich gleich sein. Beim alten waren`s 4,6 Liter Motoröl, beim Neuen weiß ich es gar nicht auswendig.
(dass der Motor vom 6er ein völlig anderer als vom 5er ist weiß ich natürlich; EA118 und EA888...;
ausserdem hab ich an anderer Stelle die Frage auch gestellt, da wurde dann erwähnt, dass die Wassertemperatur-Anzeige ziemlich ungenau ist und praktisch dauerhaft 90 Grad anzeigt, obwohl teilweise wohl zwischen 75 und 110 Grad vorhanden sind...)
Trotzdem die Frage, warum denn generell schneller Temperatur erreicht wird. Bauartbedingt?
Gruß, Tobi
Mal ne Frage, die ich mir schon seit Anfang an (seit ich den "neuen" GTI jetzt hab) stelle:
Ich hatte vorm 6er GTI bereits 3,5 Jahre nen 5er GTI. Alles paletti, war super zufrieden.
Mir ist beim 6er allerdings sehr früh aufgefallen, dass er die Wassertemperatur (und damit dann später wohl auch die Öltemperatur) sehr viel schneller erreicht als noch der 5er GTI. Könnte wohl an der Motor-Konstuktion liegen?! Kann jemand diese Erfahrung bestätigen oder sogar wissenschaftlich belegen?

Hab anfangs noch gedacht das täuscht, aber es war dann nach kurzer Zeit doch merklich.
Selbst Anfang März, wo es teilweise noch sehr kalt war, ging die Nadel der Wassertemperatur-Anzeige selbst nach erst kurzer Fahrtstrecke doch relativ flott nach oben. Dauerte beim 5er definitiv länger...
Liter-Leistung (2 Liter Turbo) ist ja gleich geblieben, Ölmenge wird auch ziemlich gleich sein. Beim alten waren`s 4,6 Liter Motoröl, beim Neuen weiß ich es gar nicht auswendig.
(dass der Motor vom 6er ein völlig anderer als vom 5er ist weiß ich natürlich; EA118 und EA888...;
ausserdem hab ich an anderer Stelle die Frage auch gestellt, da wurde dann erwähnt, dass die Wassertemperatur-Anzeige ziemlich ungenau ist und praktisch dauerhaft 90 Grad anzeigt, obwohl teilweise wohl zwischen 75 und 110 Grad vorhanden sind...)
Trotzdem die Frage, warum denn generell schneller Temperatur erreicht wird. Bauartbedingt?
Gruß, Tobi
seit 02/2011:
Golf VI GTI, MJ 2010, tornadorot, 4-türig, DSG, Xenon, DCC, 18 Zoll "Detroit", Sitze "Jacky", RNS 510 mit Dynaudio Excite und RearAssist, Media-In (USB), Multifunkt.-Lederlenkrad, LED-Rückleuchten, elektr. Glasschiebedach, Winter- u. Spiegelpaket, Heck- u. Seitenscheiben abgedunkelt, MFA Plus, GRA, DWA Plus
in absolutem Serienzustand --> und bleibt auch so...
Ich bin nicht 33 Jahre alt, das ist nur mein sinnloser Nickname...
Golf VI GTI, MJ 2010, tornadorot, 4-türig, DSG, Xenon, DCC, 18 Zoll "Detroit", Sitze "Jacky", RNS 510 mit Dynaudio Excite und RearAssist, Media-In (USB), Multifunkt.-Lederlenkrad, LED-Rückleuchten, elektr. Glasschiebedach, Winter- u. Spiegelpaket, Heck- u. Seitenscheiben abgedunkelt, MFA Plus, GRA, DWA Plus
in absolutem Serienzustand --> und bleibt auch so...

Ich bin nicht 33 Jahre alt, das ist nur mein sinnloser Nickname...


Betreff: Re: 6er GTI schneller warm als 5er GTI: Warum?! - Gepostet: 17.05.2011 - 10:28 Uhr -
Wassertemp ist doch eig uninteressant. Soweit ich weiß spielt nur die Öltemp ne tragende Rolle und ab 80° kannste dein schätzchen dann auch mal fordern. 80° hab ich dann nach ca 8-10km und das find ich jetzt nicht wenig

Gruß Martin
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
Betreff: Re: 6er GTI schneller warm als 5er GTI: Warum?! - Gepostet: 17.05.2011 - 13:15 Uhr -
Ja schon, man sollte eh auf Öltemperatur gehen und erst wenn diese im gemütlich-flauschigen Bereich liegt den GTI auch wirklich treten wenn`s denn mal sein muss.
Mach mir jetzt auch keine Sorgen oder so, wollte halt nur wissen, warum der 6er (scheinbar) schneller warm wird als der 5er. Aber könnte natürlich wie erwähnt alles nur Täuschung sein, wenn die Wassertemp.Anzeige wie beschrieben lügt wie nochwas...
Öltemperatur-Anzeige gab`s ja beim 5er GTI nicht, deshalb ist der Vergleich hier nur schwer möglich.

Mach mir jetzt auch keine Sorgen oder so, wollte halt nur wissen, warum der 6er (scheinbar) schneller warm wird als der 5er. Aber könnte natürlich wie erwähnt alles nur Täuschung sein, wenn die Wassertemp.Anzeige wie beschrieben lügt wie nochwas...

Öltemperatur-Anzeige gab`s ja beim 5er GTI nicht, deshalb ist der Vergleich hier nur schwer möglich.
seit 02/2011:
Golf VI GTI, MJ 2010, tornadorot, 4-türig, DSG, Xenon, DCC, 18 Zoll "Detroit", Sitze "Jacky", RNS 510 mit Dynaudio Excite und RearAssist, Media-In (USB), Multifunkt.-Lederlenkrad, LED-Rückleuchten, elektr. Glasschiebedach, Winter- u. Spiegelpaket, Heck- u. Seitenscheiben abgedunkelt, MFA Plus, GRA, DWA Plus
in absolutem Serienzustand --> und bleibt auch so...
Ich bin nicht 33 Jahre alt, das ist nur mein sinnloser Nickname...
Golf VI GTI, MJ 2010, tornadorot, 4-türig, DSG, Xenon, DCC, 18 Zoll "Detroit", Sitze "Jacky", RNS 510 mit Dynaudio Excite und RearAssist, Media-In (USB), Multifunkt.-Lederlenkrad, LED-Rückleuchten, elektr. Glasschiebedach, Winter- u. Spiegelpaket, Heck- u. Seitenscheiben abgedunkelt, MFA Plus, GRA, DWA Plus
in absolutem Serienzustand --> und bleibt auch so...

Ich bin nicht 33 Jahre alt, das ist nur mein sinnloser Nickname...

Betreff: Re: 6er GTI schneller warm als 5er GTI: Warum?! - Gepostet: 18.06.2011 - 17:48 Uhr -
also ich fahr auch permanent mit Öl.-Temp.-Anzeige und zwischen schnell warm werden und schnell warm werden kommts auf die Temp. an.
Muss immer schmunzeln, wenn bei uns nen Kollege immer sagt, meiner ist unten an der großen Kreuzung "warm", ja Wasser... aber net Öl und der denkt, ab da kann er heizen.... Ja kann er, den Innenraum.
Also er braucht eigentl. nicht lange, bin noch nicht mal ausm Ort raus, Wasser 90°, glaub der Zeiger bewegt sich da auch net weg, da müßte man schon nen recht langen Stau haben.
Aber Öl braucht je nach Warmfahrphase max 6-8km bei mir, man sagt ja auch, man sollte nicht nur immer permanent bei 1500 rumrollen, bis er warm ist.
Weil das soll soo gut auch nicht sein und Sprit sparst damit ja auch nicht, ne angemessene Warmfahrphase anfänglich nicht über 2k und so bis Öl 80° hat, glaub mal irgendwo nen ausfürhlichen Thread gelesen zu haben, wo es um`s warmfahren und der Drehzahlen ging.
Bezügl. dem Thema zum 5er kann ich nix sagen, hab ja vorher nen Corrado gehabt und da weiß ich, der braucht ewig bis Öl warm ist, auch wenn im Winter die Heizung beizeiten Wärme liefert, Öl is da nicht so.
Muss immer schmunzeln, wenn bei uns nen Kollege immer sagt, meiner ist unten an der großen Kreuzung "warm", ja Wasser... aber net Öl und der denkt, ab da kann er heizen.... Ja kann er, den Innenraum.


Also er braucht eigentl. nicht lange, bin noch nicht mal ausm Ort raus, Wasser 90°, glaub der Zeiger bewegt sich da auch net weg, da müßte man schon nen recht langen Stau haben.
Aber Öl braucht je nach Warmfahrphase max 6-8km bei mir, man sagt ja auch, man sollte nicht nur immer permanent bei 1500 rumrollen, bis er warm ist.
Weil das soll soo gut auch nicht sein und Sprit sparst damit ja auch nicht, ne angemessene Warmfahrphase anfänglich nicht über 2k und so bis Öl 80° hat, glaub mal irgendwo nen ausfürhlichen Thread gelesen zu haben, wo es um`s warmfahren und der Drehzahlen ging.
Bezügl. dem Thema zum 5er kann ich nix sagen, hab ja vorher nen Corrado gehabt und da weiß ich, der braucht ewig bis Öl warm ist, auch wenn im Winter die Heizung beizeiten Wärme liefert, Öl is da nicht so.

Golf VI GTI "Adidas", 3-Türer, Uni-Schwarz, OZ Leggera HLT 8,5x19 ET47 + Dunlop Sport Maxx RT 2, KW V3, H&R Stabi`s, Bull-X DP + Ego-X, CAN Checked, RCD 510, Bi-Xenon - schwarz, R-Led`s, Schaltwegverkürzung ...
Next Step 2025 - SLS Stage 5 + Bremsen Upgrade (Plan: 370mm+310mm)
Next Step 2025 - SLS Stage 5 + Bremsen Upgrade (Plan: 370mm+310mm)



Ähnliche Themen
Warum LC-Drehzahlanhebung bei DSG-Optimierung | Forum: Golf 6 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen | Autor: BEN235 | Antworten: 8 |
GTI wird nicht warm | Forum: Allgemein | Autor: kvn. | Antworten: 4 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.04.2025 - 13:45