Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Original AGA
Betreff: Re: Original AGA - Gepostet: 13.11.2011 - 11:48 Uhr -
Ich glaube es geht wenn man alleine im Auto ist und den Beifahrersitz ganz vor schiebt und nach vorne klappt.
Es gibt aber Verbindungsstücke und Verbindungsschellen um den ESD später nach dem Auseinanderschneiden wieder montieren zu können. Kein Problem.
In zwei Teilen ist der Transport und vielleicht später mal der Versand (im Falle eines Verkaufs) aber wesentlich leichter
Es gibt aber Verbindungsstücke und Verbindungsschellen um den ESD später nach dem Auseinanderschneiden wieder montieren zu können. Kein Problem.
In zwei Teilen ist der Transport und vielleicht später mal der Versand (im Falle eines Verkaufs) aber wesentlich leichter
Udo1977
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Gelsenkirchen
Alter: 47
Beiträge: 1026
Dabei seit: 09 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1026
Dabei seit: 09 / 2011

Betreff: Re: Original AGA - Gepostet: 13.11.2011 - 12:51 Uhr -
Ich behalte immer alle meine Originalteile solange ich das Auto noch besitze will den nur von Heiligenstadt nach Hause bekommen aber wenns da extra schellen gibt um den wieder zu verbinden wird der getrennt.
SLS Stufe 7++
Codierungen raum 45xxx
Codierungen raum 45xxx
Betreff: Re: Original AGA - Gepostet: 13.11.2011 - 13:04 Uhr -
es funktioniert auch so! habe ihn so transportiert bekommen!
das rohr liegt dann auf der mal auf, aber wenn man etwas drunter legt, gar kein problem!
Gruss Mirko
das rohr liegt dann auf der mal auf, aber wenn man etwas drunter legt, gar kein problem!
Gruss Mirko
Candy- Weiß | DSG | Jackys | Xenon-LED TFL | RCD510 | DynAudio| Licht und Sicht Paket | MUFU | getönte Scheiben |
Update: Bull-X ab Turbo, HGR Stufe II, OZ Ultraleggera, IS-Racing GW Fahrwerk,
Update: Bull-X ab Turbo, HGR Stufe II, OZ Ultraleggera, IS-Racing GW Fahrwerk,
Betreff: Re: Original AGA - Gepostet: 13.11.2011 - 13:54 Uhr -
Habe gerade mal meine in der Garage liegende Serien-AGA gemessen.
Das Rohr zwischen MSD und ESD hat einen Außendurchmesser von ~63mm, Innendurchmesser sind ~60mm
Das Rohr zwischen MSD und ESD hat einen Außendurchmesser von ~63mm, Innendurchmesser sind ~60mm
Betreff: Re: Original AGA - Gepostet: 13.11.2011 - 16:55 Uhr -
Hallo Leuts, mir wurde gestern erzählt das der 6er GTI angeblich Unterdruckklappen in der AGA hat die das ganze etwas leiser gestalten.
Hat da wer von euch mehr Info´s ob das stimmt oder nicht?
Hat da wer von euch mehr Info´s ob das stimmt oder nicht?
Edition 35 in Deep Black Perleffekt mit DTH Abgasanlage 76mm ab Kat
Audi A5 DTM Edition in Misanorot

Audi A5 DTM Edition in Misanorot
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Original AGA - Gepostet: 13.11.2011 - 17:45 Uhr -
Solche Unterdruckdosen, die eine Klappe ansteuern, kenne ich nur aus dem Golf R. Dies dient dazu im Stadtverkehr nicht so laut zu brüllen, wie wenn man voll aufs Pedal latscht.
Betreff: Re: Original AGA - Gepostet: 13.11.2011 - 19:07 Uhr -
Ende Oktober habe ich mir bei EDEL eine 76er AGA ab Turbo montieren lassen.
Die alte AGA wurde in den zwei Originalteilen und zwar der Downpipe und dem Mittelschalldämpfer mit Endschalldämpfer belassen.
Beide Teile passen in den GTI bei geschlossener Heckklappe, jedoch muss der Beifahrersitz ganz nach vorne geschoben werden. Für den zweiten Mann war die Heimfahrt nicht der Hit.
Zum Rohrdurchmesser der originalen AGA, es sind 63 mm!!
Unterdruckklappen in der originalen GTI-AGA gibt es keine. Leidglich beim R wird die Klappensteuerung per Unterdruck aktiviert, dafür kostet der auch ordentlich Kohle.
Ein Tipp für die Fahrt von Heiligenstadt (Gruß an Tobias
) nach Hause mit der umgelegter Rücksitzbank, nehme Dir mal besser Gehörschutz mit. Der Geräuschpegel liegt bei 90 Db + X.
Die alte AGA wurde in den zwei Originalteilen und zwar der Downpipe und dem Mittelschalldämpfer mit Endschalldämpfer belassen.
Beide Teile passen in den GTI bei geschlossener Heckklappe, jedoch muss der Beifahrersitz ganz nach vorne geschoben werden. Für den zweiten Mann war die Heimfahrt nicht der Hit.
Zum Rohrdurchmesser der originalen AGA, es sind 63 mm!!
Unterdruckklappen in der originalen GTI-AGA gibt es keine. Leidglich beim R wird die Klappensteuerung per Unterdruck aktiviert, dafür kostet der auch ordentlich Kohle.
Ein Tipp für die Fahrt von Heiligenstadt (Gruß an Tobias


Betreff: Re: Original AGA - Gepostet: 14.11.2011 - 20:39 Uhr -
Das mit der Musik geht auch.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß mit Deiner neuen AGA. Wann hast Du Termin?
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß mit Deiner neuen AGA. Wann hast Du Termin?
Ähnliche Themen
Original Rückfahrkamera an Nachrüstradio anschließen | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: bam1080 | Antworten: 6 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 07.04.2025 - 10:37