Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Direct Port Programming
Betreff: Direct Port Programming - Gepostet: 01.09.2011 - 19:06 Uhr -
Hallo,
APR wirbt mit Direct Port Programming:
Warum machen das andere Chiptuner nicht?
Es ist doch keine schlechte Idee, dass man z. B. im Winter auf 95 Oktan stellen kann.
Als Nachteil fällt mir ein, dass die Programmiervorgänge im Steuergerät hinterlegt werden. Außerdem bin ich mir nicht sicher, wie viele Programmiervorgänge ein Steuergerät verträgt.
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Grüße,
Ronny
APR wirbt mit Direct Port Programming:
Zitat
APR hat es geschafft, mit Hilfe des DPP - "Direct Port Programming" via OBD Flash verschiedene Leistungsstufen und Optionen in den Chip / Datensatz zu integrieren.
Warum machen das andere Chiptuner nicht?
Es ist doch keine schlechte Idee, dass man z. B. im Winter auf 95 Oktan stellen kann.
Als Nachteil fällt mir ein, dass die Programmiervorgänge im Steuergerät hinterlegt werden. Außerdem bin ich mir nicht sicher, wie viele Programmiervorgänge ein Steuergerät verträgt.
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Grüße,
Ronny

Betreff: Re: Direct Port Programming - Gepostet: 01.09.2011 - 19:11 Uhr -
glaub da letztens was gelesen zu haben, das ab nen bestimmten BJ das nimmer gehen soll, bin mir aber da nicht zu 100% sicher.
pesti
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, Ecke Herford
Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: Direct Port Programming - Gepostet: 01.09.2011 - 20:13 Uhr -
Wie ist das denn, wenn es bei der Inspektion ein Software Update gibt? Ist dann der Wagen noch gechipped??
Gruss Stefan
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *
Mein GTI
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *

Mein GTI
Betreff: Re: Direct Port Programming - Gepostet: 02.09.2011 - 00:46 Uhr -
Servus zusammen,
Als Nachteil fällt mir ein, dass die Programmiervorgänge im Steuergerät hinterlegt werden. Außerdem bin ich mir nicht sicher, wie viele Programmiervorgänge ein Steuergerät verträgt.
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Grüße,
Ronny
Ich kann zwar nur von meinem ED30 sprechen, aber der Zähler der Programmiervorgänge steht bei mir noch immer auf 0
D.h. dieser wird weder beim DPP beim Tuner noch beim späteren Umschalten der Kennfelder erhöht.
ich finde das unnötig, wozu chippt man das Auto um es dann wieder auf Serienzustand "herunterzufahren"
spielerei...
Wenn mein Auto beim Freundlichen steht dann immer mit Serienkennfeld
Ich bin ja nicht verrückt und lass die Jungs getunt herumschüsseln...
Wie Ronnyploe geschrieben hat wäre es evtl. auch sinnvoll, im Winter das Serienkennfeld zu fahren. Vorausgesetzt natürlich, man fährt seinen Bock auch im Winter...
Wie ist das denn, wenn es bei der Inspektion ein Software Update gibt? Ist dann der Wagen noch gechipped??
Dann wird die Tuning-Software überschrieben. Das Verhalten ist aber Philosophie, jeder Tuner handelt das unterschiedlich.
Gruß Stefan
Zitat geschrieben von Ronnyploe
Als Nachteil fällt mir ein, dass die Programmiervorgänge im Steuergerät hinterlegt werden. Außerdem bin ich mir nicht sicher, wie viele Programmiervorgänge ein Steuergerät verträgt.
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Grüße,
Ronny
Ich kann zwar nur von meinem ED30 sprechen, aber der Zähler der Programmiervorgänge steht bei mir noch immer auf 0

Zitat geschrieben von buslo13
ich finde das unnötig, wozu chippt man das Auto um es dann wieder auf Serienzustand "herunterzufahren"

Wenn mein Auto beim Freundlichen steht dann immer mit Serienkennfeld


Wie Ronnyploe geschrieben hat wäre es evtl. auch sinnvoll, im Winter das Serienkennfeld zu fahren. Vorausgesetzt natürlich, man fährt seinen Bock auch im Winter...


Zitat geschrieben von pesti
Wie ist das denn, wenn es bei der Inspektion ein Software Update gibt? Ist dann der Wagen noch gechipped??
Dann wird die Tuning-Software überschrieben. Das Verhalten ist aber Philosophie, jeder Tuner handelt das unterschiedlich.
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 10:51