schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


DSG-Kupplung verstärken?



wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: DSG-Kupplung verstärken?  -  Gepostet: 07.09.2011 - 00:19 Uhr  -  
Ich bilde mir eigentlich ein zu wissen, wie ne Kupplung stinkt. Letztens stank unsere Karre oder die Karre vor uns extrem nach Kupplung. Das DSG funktionierte aber problemlos - vielleicht war es ja wirklich nur das Auto vor uns...

Im Zuge dessen stellte sich mir die Frage, wie man das DSG standhafter machen kann.
Da es ja zwei Kupplungen gibt, wirds vermutlich entsprechend preisintensiv. Braucht man für das DSG spezielle Kupplungsscheiben, oder bleibt es bei den "üblichen Verdächtigen" und man muss halt doppelt investieren?
Gruß Christian

nach unten nach oben
Vindoe 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  BS
Alter: 68
Beiträge: 156
Dabei seit: 07 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DSG-Kupplung verstärken?  -  Gepostet: 07.09.2011 - 17:50 Uhr  -  
Die Kupplungen im DQ 250 laufen als nasse Kupplungen im Ölbad.

Bei Überlastung wird es zu warm und die Getriebesteuerung würde die Kupplung öffnen.

Die Kupplungen gegen stärkere auszutauschen würde ich keinem empfehlen. Wenn es so einfach wäre, hätte VW sicher nicht das DQ 500, dass z.B. im TTRS, im Tiguan und im T5 zum Einsatz kommnt, entwickelt.
Was immer wieder angeboten wird, ist quasi den "Bauteilschutz" weiter nach oben zu verschieben, d.h. über die Getriebesteuerung die vorgesehene Schutzeinrichtung später (bei höherem Drehmoment) eingreifen zu lassen. Bei den relativ leichten Golf GTI sind da z.B. gegenüber dem R36 noch einige "Reserven" vorhanden.

Ich glaube übrigens nicht, daß der Gestank, den Du wahr genommen hast von deinem GTI stammt. Eigendlich verdampft da erst einmal Öl...und das riecht anders.

Gruß

Lutz
nach unten nach oben
Eddy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Reutlingen
Alter: 38
Beiträge: 1245
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DSG-Kupplung verstärken?  -  Gepostet: 07.09.2011 - 19:43 Uhr  -  
Spontan fällt mir nur HGP ein der DSG Kupplungen verstärken kann.
Aber die Originale soll eigentlich bis 450NM halten, da musst dann bissle mehr machen als chippen ;)
Viele Grüße
Eddy

Eat.Sleep.Shift.
nach unten nach oben
Turbowoelli 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 55
Beiträge: 149
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DSG-Kupplung verstärken?  -  Gepostet: 03.02.2012 - 11:28 Uhr  -  
Ja das stimmt dafür muß mann schon etwas mehr machen......hab ich gemacht ( k04 etc ) und jetzt rutscht die Kupplung bei 550NM .....bin aber momentan nicht bereit über2tausend € zu bezahlen für ne verstärkte DSG Kupplung. Also haben wir wieder neu programmiert und haben Leistung und Drehmoment so weit zurückgenommen das nix mehr rutscht..... aber wer weiß vielleicht gibts ja doch nochmal nen neuen Kupplungssatz..... :love:
Golf VI GTI rot ...... K04 mit viel Carbon .......
nach unten nach oben
Sessi87 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Karlsruhe
Alter: 38
Beiträge: 860
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht Skype
offline
Betreff: Re: DSG-Kupplung verstärken?  -  Gepostet: 03.02.2012 - 11:36 Uhr  -  
@Turbowoelli : Nur aus reinem Interesse. Was passiert wenn die Kupplung "rutscht" oder woran merkt man das? Bin da absoluter Laie auf dem Gebiet
Liebe Grüße aus Karlsruhe :-)

Sascha

Done :
.:R-Heck mit Edel01 AGA ; Rieger-Front ; Spiegelkappen; Seitenschweller und Heck in Deep Black ; 19" BBS CK in Silber ; LED Außen und Innen komplett ; NSW foliert und M-tec ; Pop-Up Kofferraumdeckel ; Eibach02 ; Drehmomentstütze ; DSG-Schaltknauf vom Edi ; R-Led's ; W.A.L.K.

To-Do :
Dach schwarz folieren ; ev. Frontumbau Edi35 ; ev. Stage I ; Innenraum in deep black lackieren
nach unten nach oben
Turbowoelli 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 55
Beiträge: 149
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DSG-Kupplung verstärken?  -  Gepostet: 04.02.2012 - 16:24 Uhr  -  
Das merkt man daran das beim Beschleunigen der Drehzahlmesser anfängt zu wandern und der tacho halt nicht. Beim DSG Getriebe wird der Druck in der Kupplung halt zurückgenommen wenn schlupf entsteht.
Golf VI GTI rot ...... K04 mit viel Carbon .......
nach unten nach oben
git4ever 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 41
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2012
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DSG-Kupplung verstärken?  -  Gepostet: 07.03.2012 - 15:59 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Eddy

Spontan fällt mir nur HGP ein der DSG Kupplungen verstärken kann.
Aber die Originale soll eigentlich bis 450NM halten, da musst dann bissle mehr machen als chippen ;)


Das wäre auch mein Ansatz gewesen!!
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 04:18