Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts
Bitte lesen - vor allem alle mit den tiefen KAW Federn
Betreff: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts - Gepostet: 24.04.2012 - 23:07 Uhr -
Hey Leuts
habe seit dem WE die tiefen KAW Federn in meinem ED35
nach dem Einbau ( leider viel zu spät, da ich schon wieder auf dem Rückweg war ) habe ich gemerkt das ich ein bollern oder auch knallen vorne links höre... es hört sich irgendwie so an, als würde die Feder nicht richtig sitzen.. oder irgendwie zu sehr gespannt sein und dann mit einem Ruck wieder entspannen..
man merkt es bei normaler fahrt, gerade aus oder lenken spielt keine Rolle...Sehr stark merkt man es wenn man im Stand voll einlenkt und dann laaaangsam losfährt.. zb von einem Parkplatz runter...
Habe heute mal die Räder runter genommen und geschaut.. konnte aber so jetzt nichts feststellen (bin aber auch Laie)
Nur rechts sieht es so aus, als lege der erste OBERE Federring nicht direkt an dem "Aluteller" des Federbeins, bzw oberes Teil des Federbeins auf.. keine Ahnung ob das so richtig oder falsch ist ?! kann ich jetzt auch schlecht erklären
Naja, ich fahre Ende der Woche nochmal zum Bekannten der die Federn eingebaut hat um das alles nochmal untersuchen zu lassen.. würde aber gerne schon mal vorab ein paar Infos sammeln
Deshalb die Frage an Alle - was kann das sein?
Gibts vielleicht spezielle Einbaupositionen oder sowas?! Stichwort Domlager?! Vielleicht hat der Bekannte beim Einbau irgendwas übersehen...
und die Frage speziell an die Fahrer der tiefen KAW Federn.. habt ihr da irgendwelche Probleme?!
Danke euch schon mal.
LG
Markus
habe seit dem WE die tiefen KAW Federn in meinem ED35
nach dem Einbau ( leider viel zu spät, da ich schon wieder auf dem Rückweg war ) habe ich gemerkt das ich ein bollern oder auch knallen vorne links höre... es hört sich irgendwie so an, als würde die Feder nicht richtig sitzen.. oder irgendwie zu sehr gespannt sein und dann mit einem Ruck wieder entspannen..
man merkt es bei normaler fahrt, gerade aus oder lenken spielt keine Rolle...Sehr stark merkt man es wenn man im Stand voll einlenkt und dann laaaangsam losfährt.. zb von einem Parkplatz runter...
Habe heute mal die Räder runter genommen und geschaut.. konnte aber so jetzt nichts feststellen (bin aber auch Laie)
Nur rechts sieht es so aus, als lege der erste OBERE Federring nicht direkt an dem "Aluteller" des Federbeins, bzw oberes Teil des Federbeins auf.. keine Ahnung ob das so richtig oder falsch ist ?! kann ich jetzt auch schlecht erklären

Naja, ich fahre Ende der Woche nochmal zum Bekannten der die Federn eingebaut hat um das alles nochmal untersuchen zu lassen.. würde aber gerne schon mal vorab ein paar Infos sammeln

Deshalb die Frage an Alle - was kann das sein?
Gibts vielleicht spezielle Einbaupositionen oder sowas?! Stichwort Domlager?! Vielleicht hat der Bekannte beim Einbau irgendwas übersehen...
und die Frage speziell an die Fahrer der tiefen KAW Federn.. habt ihr da irgendwelche Probleme?!
Danke euch schon mal.
LG
Markus
Golf 6 GTI Edition 35 | BJ 11/2011 | Tornadorot | Schalter | Favo Teilleder | Spiegelpaket | Ablagenpaket | Raucherpaket | MFA Premium | RNS 510 | FSE Premium | MFL | Tempomat | Rückfahrkamera | Reifendruckkontrollanzeige | AP Gewindefahrwerk | DWA+ | Dynaudio | 90% Scheibentönung | Sommer: 19" Glendale - Winter: 18" BBS
Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts - Gepostet: 24.04.2012 - 23:10 Uhr -
Ich würde auf gut Glück
Drauf deuten, dass ein
Einbau Fehler vorliegt!
Meine sind seit 1800km
Drin und es poltert nix!
Auch in Verbindung mit DCC!!!
Drauf deuten, dass ein
Einbau Fehler vorliegt!
Meine sind seit 1800km
Drin und es poltert nix!
Auch in Verbindung mit DCC!!!
Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts - Gepostet: 25.04.2012 - 07:30 Uhr -
Bitte lass den korrekten Einbau erst checken bevor hier gleich der Eindruck vermittelt wird tiefe KAW = Misst
Weil so wie der Titel zu lesen ist läuft es nämlich auf diese Aussage raus.
Und es weiß hier keiner was dein "Bekannter" falsch oder richtig gemacht hat. Erst recht nicht wenn keine Bilder zur Veranschaulichung bereitgestellt werden
Weil so wie der Titel zu lesen ist läuft es nämlich auf diese Aussage raus.
Und es weiß hier keiner was dein "Bekannter" falsch oder richtig gemacht hat. Erst recht nicht wenn keine Bilder zur Veranschaulichung bereitgestellt werden
drivingteacher
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kassel
Alter: 57
Beiträge: 1011
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 57
Beiträge: 1011
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts - Gepostet: 25.04.2012 - 07:42 Uhr -
Ich fahre die Federn in meinem Ed bereits 3000 km. Ich kann nichts negatives sagen. Hatte diese Federn auch schon in den 4 Vorgängern (ebenfalls 6er GTIs) verbaut. Ein "Poltern" oder dgl. habe ich nie wahrgenommen.
Gruß Thomas
Golf 7 GTI "Performance", pure white, Alu 18" Austin mit 225/40, GRA mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Licht- und Sichtpaket, Nebelscheinwerfer, Radio "Composition Media", Raucherausführung, Top- Paket, Xenon mit LED- Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht.[/color]
Done: BBS CH-R 8,5 x 19 ET 48 mit 225/ 35 Hankook S1 Evo2, Federn von Rennfeder.de, je 10 mm Distanzen an der HA.[/color]
Golf 7 GTI "Performance", pure white, Alu 18" Austin mit 225/40, GRA mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Licht- und Sichtpaket, Nebelscheinwerfer, Radio "Composition Media", Raucherausführung, Top- Paket, Xenon mit LED- Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht.[/color]
Done: BBS CH-R 8,5 x 19 ET 48 mit 225/ 35 Hankook S1 Evo2, Federn von Rennfeder.de, je 10 mm Distanzen an der HA.[/color]
GT/E


Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts - Gepostet: 25.04.2012 - 08:31 Uhr -
Zitat stelli:
Wenn ihr alle zu viel Geld habt
Ich gucke lieber etwas rum und hab dann noch nen Hunni im Portemonnaie
Hi,
ich bezahl lieber den Hunni mehr und hab einen korrekten Einbau.
Ich tippe auch auf Einbaufehler egal ob H&R, Eibach oder oiginal Federn verbaut wurden!
MfG
Wenn ihr alle zu viel Geld habt
Ich gucke lieber etwas rum und hab dann noch nen Hunni im Portemonnaie
Hi,
ich bezahl lieber den Hunni mehr und hab einen korrekten Einbau.
Ich tippe auch auf Einbaufehler egal ob H&R, Eibach oder oiginal Federn verbaut wurden!
MfG
Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts - Gepostet: 25.04.2012 - 08:52 Uhr -
...alles viel zu teuer... Ich spar mir nen hunni...
Erst sparen, dann den Schaden und den Spott musst du nun auch ertragen können!
Sei froh, wenn kein weiterer Schaden ensteht/entstanden ist.
Du fährst jetzt ohne Spureinstellung und TÜV? Na, dann wünsch ich Dir lieber keinen Boxenstop bei der Rennleitung...
Ich tippe auch auf einen Einbaufehler... Dein Bekannter ist hoffentlich kein Profi in dem Bereich, ansonsten verliere ich noch das letzte Vertrauen in die Werkstätten allgemein.
Good Luck!
Erst sparen, dann den Schaden und den Spott musst du nun auch ertragen können!
Sei froh, wenn kein weiterer Schaden ensteht/entstanden ist.
Du fährst jetzt ohne Spureinstellung und TÜV? Na, dann wünsch ich Dir lieber keinen Boxenstop bei der Rennleitung...
Ich tippe auch auf einen Einbaufehler... Dein Bekannter ist hoffentlich kein Profi in dem Bereich, ansonsten verliere ich noch das letzte Vertrauen in die Werkstätten allgemein.
Good Luck!
Golf VI GTI DSG, 4T, CSGM, DCC, 18" OZ Ultraleggera silber im Sommer - schwarz im Winter, Bremse vorne und hinten vom TTRS, Eibach 02, RNS 510 + Dynaudio, MuFu-Lenkrad mit Schaltwippen, ED35-LED Rücklichter, ED35-Schweller, Scheiben 65%, Xenon mit LED TFL, Parklenkassistent, GRA, Freisprecheinrichtung Premium, Rückfahrkamera, Licht- und Sichtpaket, Leder Vienna , SSD, Kessy, großer Ladeluftkühler, Downpipe mit HJS-Kats, AHK, Garagentortaster, 2. Kofferraumlampe, div. Codierungen
Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts - Gepostet: 25.04.2012 - 09:00 Uhr -
Leute ihr wisst überhaupt nicht was Sache ist, wer den Einbau gemacht hat, welche Qualifikation dieser Mensch hat.
Die Wahrscheinlichkeit dass ein Material, Qualitätsproblem vorliegt ist genau so hoch wie dass beim Einbau Fehler gemacht wurden.
Also bitte hier keine "ich tippe auf..." Postings.
Solange hier nicht Bilder von den Federn kommen oder Details zum Einbau wo man evtl. was erkennen kann ist sowieso alles nur eine Vermutung und führt zu nichts.
Wurden vielleicht die zwei Gummipuffer die bei den Federn dabei sind vergessen zu montieren?
Eine Idee noch: Hast du DCC? Handschalter? Weil GTIOlli hatte mit den Rennfedern auch ähnliche Probleme, wenn ich mich recht erinnere
Die Wahrscheinlichkeit dass ein Material, Qualitätsproblem vorliegt ist genau so hoch wie dass beim Einbau Fehler gemacht wurden.
Also bitte hier keine "ich tippe auf..." Postings.
Solange hier nicht Bilder von den Federn kommen oder Details zum Einbau wo man evtl. was erkennen kann ist sowieso alles nur eine Vermutung und führt zu nichts.
Wurden vielleicht die zwei Gummipuffer die bei den Federn dabei sind vergessen zu montieren?
Eine Idee noch: Hast du DCC? Handschalter? Weil GTIOlli hatte mit den Rennfedern auch ähnliche Probleme, wenn ich mich recht erinnere

Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts - Gepostet: 25.04.2012 - 09:05 Uhr -
Man braucht sie nur kopfüber einbauen (sowas gibt es)
Und schon hat man den Salat
Würde aber nicht davon ausgehen! Musst mal an beiden federn
Wackeln im ahsgefederten Zustand!
Die müssen richtig Platt anliegen
Und schon hat man den Salat

Würde aber nicht davon ausgehen! Musst mal an beiden federn
Wackeln im ahsgefederten Zustand!
Die müssen richtig Platt anliegen

Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts - Gepostet: 25.04.2012 - 09:20 Uhr -
Die Kopfüber-Variante scheidet aus, da man die Federn gar nicht falschrum montieren kann. Jedenfalls nicht ohne größere Gewalteinwirkung.
Natürlich liegt diese Vermutung nahe, da bei den K.A.W. Federn der Schriftzug leider falschrum aufgedruckt ist und man so leicht in die Irre geführt werden kann.
Hatte mich deswegen auch gewundert und nachgefragt.
Der Ingeniuer, bei dem ich meine K.A.W. Federn habe ausbauen lassen, meinte aber, dass man die Federn wie gesagt nicht ohne Gewalteinwirkung falsch verbauen kann, da man die Windung gar nicht reingepresst bekommt, wenn sie falschrum aufliegt.
Bei mir gab es auch Probleme mit den Federn, allerdings nicht solche, wie du sie schreibst. Ich hatte "Lediglich" durchschlagende Dämpfer bei Querfugen im Straßenbelag bedingt durch die Dämpfer des DCC. So die Aussage von Rennfeder. Aber das hat hiermit wohl nichts zu tun.
Bitte kläre erst einen evtl. fehlerhaften Einbau, bevor hier noch mehr Mutmaßungen aufkommen. Bilder wären auch nicht schlecht.
Hier rumzuraten bringt gar nichts und lässt nur Gerüchte aufkommen.
Natürlich liegt diese Vermutung nahe, da bei den K.A.W. Federn der Schriftzug leider falschrum aufgedruckt ist und man so leicht in die Irre geführt werden kann.
Hatte mich deswegen auch gewundert und nachgefragt.
Der Ingeniuer, bei dem ich meine K.A.W. Federn habe ausbauen lassen, meinte aber, dass man die Federn wie gesagt nicht ohne Gewalteinwirkung falsch verbauen kann, da man die Windung gar nicht reingepresst bekommt, wenn sie falschrum aufliegt.
Bei mir gab es auch Probleme mit den Federn, allerdings nicht solche, wie du sie schreibst. Ich hatte "Lediglich" durchschlagende Dämpfer bei Querfugen im Straßenbelag bedingt durch die Dämpfer des DCC. So die Aussage von Rennfeder. Aber das hat hiermit wohl nichts zu tun.
Bitte kläre erst einen evtl. fehlerhaften Einbau, bevor hier noch mehr Mutmaßungen aufkommen. Bilder wären auch nicht schlecht.
Hier rumzuraten bringt gar nichts und lässt nur Gerüchte aufkommen.
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts - Gepostet: 25.04.2012 - 10:19 Uhr -
Hi Jungs,
erstmal danke an alle qualifizierten Kommentare!
Der Spott von den anderen ist mir sowas von Latte, labert ruhig weiter...
@ MrPrez
da ich die Federn von jemanden hier aus dem Forum gekauft habe, hatte ich lediglich die 4 Federn.. jetzt sag mir bitte nicht, dass eigentlich noch Gummipuffer dabei sein sollen..
Ansonsten falsch rum einbauen?! Soll die Schrift der Federn im eingebauten Zustand richtig zu lesen sein oder auf dem Kopf stehen ?
Bilder kann ich jetzt auf die schnelle leider keine machen....
edit:
nen Kollege der auch die Federn hat weiß ebenfalls nichts von Gummipuffern... hmm
Kann es vielleicht daran liegen das bei mir keine Gummischläuche um die erste und letzte Feder ist?!
erstmal danke an alle qualifizierten Kommentare!
Der Spott von den anderen ist mir sowas von Latte, labert ruhig weiter...
@ MrPrez
da ich die Federn von jemanden hier aus dem Forum gekauft habe, hatte ich lediglich die 4 Federn.. jetzt sag mir bitte nicht, dass eigentlich noch Gummipuffer dabei sein sollen..
Ansonsten falsch rum einbauen?! Soll die Schrift der Federn im eingebauten Zustand richtig zu lesen sein oder auf dem Kopf stehen ?
Bilder kann ich jetzt auf die schnelle leider keine machen....
edit:
nen Kollege der auch die Federn hat weiß ebenfalls nichts von Gummipuffern... hmm

Kann es vielleicht daran liegen das bei mir keine Gummischläuche um die erste und letzte Feder ist?!
Golf 6 GTI Edition 35 | BJ 11/2011 | Tornadorot | Schalter | Favo Teilleder | Spiegelpaket | Ablagenpaket | Raucherpaket | MFA Premium | RNS 510 | FSE Premium | MFL | Tempomat | Rückfahrkamera | Reifendruckkontrollanzeige | AP Gewindefahrwerk | DWA+ | Dynaudio | 90% Scheibentönung | Sommer: 19" Glendale - Winter: 18" BBS

Ähnliche Themen
Polar FIS - Alternative zur Kufatec E-MFA jetzt auch für Golf 6 | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: VR170 | Antworten: 601 |
Golf GTI - jetzt mache ich ihn leichter | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: the bruce | Antworten: 136 |
Frage zum Golf 6 GTI DDC Fahrwerk (federn) | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: dem | Antworten: 1 |
passen diese federn? | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: marcii5353 | Antworten: 5 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 09.04.2025 - 21:57