schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
   


RNS 510 mit FSE auf Bluetooth umrüsten



mk5.gti 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 35
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: RNS 510 mit FSE auf Bluetooth umrüsten  -  Gepostet: 23.08.2015 - 18:18 Uhr  -  
Hallo Leute,

ich habe eine frage zu meiner FSE ;)

undzwar besitze ich einen Golf 6 R mit RNS 510, Multifunktionslenkrad, Sprachsteuerung und Handschale am Handschuhfach.(Fragt mich nicht für welches Handy das sein soll)

Die Teilenummer des Steuergerätes unter dem Beifahrersitz lautet: 1K8 035 730 D

Nun stellt sich mir die Frage, ist es möglich das Steuergerät so zu codieren das ich Bluetooth nutzen kann?(iphone 6)

Anzeige/Bedienung über MFA sollte dann auch funktionieren.

VCDS Original habe ich zur Hand.

Oder muss ich etwas umbauen oder benötige sogar ein neues Steuergerät?

Golf is Baujahr 04/2010

ich bedanke mich im voraus :)
nach unten nach oben
-=Energy=- 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 7
Beiträge: 347
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS 510 mit FSE auf Bluetooth umrüsten  -  Gepostet: 23.08.2015 - 19:14 Uhr  -  
Du benötigst ein Premium Steuergerät, welches neben dem HFP (Hands Free Profile) auch BAP für das weiße KI hat. Man wähle eines der nachfolgenden Steuergeräte: 3C8-035-730-A bis 3C8-035-730-E

Ich selbst habe bei mir eins mit der Endung "C" verbaut und funktioniert mit dem iPhone 4 prima. Ohne Ladeschale oder sonstigem Zubehör, komplett Bluetooth.
Codierungen mit VCDS im Raum Ruhrgebiet, VCP ebenfalls vorhanden (inkl. VIM). Anpassen & anlernen von Kombiinstrumenten (WFS, Pin auslesen, Linearisierung der Temperaturanzeige, Staging,...)
nach unten nach oben
mk5.gti 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 35
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS 510 mit FSE auf Bluetooth umrüsten  -  Gepostet: 23.08.2015 - 19:51 Uhr  -  
Ok danke :)

Brauche ich noch was anderes außer das Steuergerät oder nicht?:)

Oder einfach einbauen codieren und gut?

Wieso wird mein verbautes Steuergerät eig überall als Bluetooth Steuergerät verkauft?
nach unten nach oben
-=Energy=- 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 7
Beiträge: 347
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS 510 mit FSE auf Bluetooth umrüsten  -  Gepostet: 23.08.2015 - 20:35 Uhr  -  
Nur das Steuergerät, die Codierung anpassen ist selbstredend.
Warum es so verkauft wird? Keine Ahnung. Meines Wissens nach funktioniert das mit den Standard-Steuergeräten nur mit nur Bluetooth-Touch-Adapter.
Codierungen mit VCDS im Raum Ruhrgebiet, VCP ebenfalls vorhanden (inkl. VIM). Anpassen & anlernen von Kombiinstrumenten (WFS, Pin auslesen, Linearisierung der Temperaturanzeige, Staging,...)
nach unten nach oben
mk5.gti 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 35
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS 510 mit FSE auf Bluetooth umrüsten  -  Gepostet: 23.08.2015 - 20:46 Uhr  -  
Habe gesehen das das neue Steuergerät einen antennen Anschluss hat.

Muss ich den dann verlängern zu der Halterung am Armaturenbrett?

Ich glaube ich kaufe mir direkt ein Handschuhfach ohne Halterung und montiere die ab.
nach unten nach oben
-=Energy=- 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 7
Beiträge: 347
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS 510 mit FSE auf Bluetooth umrüsten  -  Gepostet: 23.08.2015 - 21:06 Uhr  -  
Die Antennenleitung muss nicht zwingend zum Steuergerät. Das iPhone unterstützt kein rSAP, somit wird die Dachantenne eh nicht benutzt. Ich habe mir das Kabel auch geklemmt.
Codierungen mit VCDS im Raum Ruhrgebiet, VCP ebenfalls vorhanden (inkl. VIM). Anpassen & anlernen von Kombiinstrumenten (WFS, Pin auslesen, Linearisierung der Temperaturanzeige, Staging,...)
nach unten nach oben
Steevy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 1224
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: RNS 510 mit FSE auf Bluetooth umrüsten  -  Gepostet: 23.08.2015 - 21:17 Uhr  -  
Du musst das Interface unter dem Beifahrersitz gegen ein Premium Interface austauschen und ein Antennenverlängerungskabel zum Handyhalter verlegen, da kannst du die Antenne abgreifen. Sehe gerade dass du ein IPhone verwenden willst. Da kannst dir das mit dem Antennenkabel ziehen natürlich sparen, da das IPhone nur HFP unterstützt, also die Außenantenne nicht benötigt.
Ich meine aber das du noch 2 Kabel vom Premium FSE zum RNS 510 ziehen musst wenn du BT Audio nutzen willst ;)

-=Energy=- war schneller
GTI Edition 35:
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.08.2015 - 21:17 Uhr von Steevy.
nach unten nach oben
mk5.gti 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 35
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS 510 mit FSE auf Bluetooth umrüsten  -  Gepostet: 25.08.2015 - 12:59 Uhr  -  
Ohje also muss ich dann mal schauen :)

Danke erstmal für eure Hilfe.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 17.06.2024 - 15:53