Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Probleme mit Tieferlegungsfedern auf Serienstoßdämpfern
Betreff: Probleme mit Tieferlegungsfedern auf Serienstoßdämpfern - Gepostet: 12.04.2011 - 20:53 Uhr -
Hallo liebe GTI Freunde:
Habe vor demnächst bei meinem Golf GTI VI Schaltung 2 Türer
Eibach Federn 01 einzubauen. Leider habe ich jetzt von einem Arbeitskollegen
Gehört das dass Probleme geben kann wenn man noch die originalen Dämpfer
Drauf hat. Gerade wenn man noch im angangsstadium ist. Sprich habe erst 14 000 Kilometer drauf.
Wollte euch mal fragen was da dran ist? Stimmt das?
Oder gibts dank dem sowieso schon sportlichen Fahrwerk keine bedenken?
Grüße
Hans
Habe vor demnächst bei meinem Golf GTI VI Schaltung 2 Türer
Eibach Federn 01 einzubauen. Leider habe ich jetzt von einem Arbeitskollegen
Gehört das dass Probleme geben kann wenn man noch die originalen Dämpfer
Drauf hat. Gerade wenn man noch im angangsstadium ist. Sprich habe erst 14 000 Kilometer drauf.
Wollte euch mal fragen was da dran ist? Stimmt das?
Oder gibts dank dem sowieso schon sportlichen Fahrwerk keine bedenken?
Grüße
Hans

Betreff: Re: Eibach Federn 01 auf seriendämpfer - Gepostet: 12.04.2011 - 21:13 Uhr -
Im Allgemeinen werden alle originalen Fahrwerkskomponenten, insbesondere die Stoßdämpfer durch den Einbau von Sportfedern mehr beansprucht.
Die VW Garantie auf Fahrwerksteile erlischt. Wegen dem "Anfangsstadium" wurde ich mir keine Gedanken machen, lieber neue Federn auf neuere Dämpfer als neue Federn auf alte Dämpfer.
Die VW Garantie auf Fahrwerksteile erlischt. Wegen dem "Anfangsstadium" wurde ich mir keine Gedanken machen, lieber neue Federn auf neuere Dämpfer als neue Federn auf alte Dämpfer.
Betreff: Re: Eibach Federn 01 auf seriendämpfer - Gepostet: 12.04.2011 - 21:34 Uhr -
Zitat geschrieben von stF20
Im Allgemeinen werden alle originalen Fahrwerkskomponenten, insbesondere die Stoßdämpfer durch den Einbau von Sportfedern mehr beansprucht.
Die VW Garantie auf Fahrwerksteile erlischt. Wegen dem "Anfangsstadium" wurde ich mir keine Gedanken machen, lieber neue Federn auf neuere Dämpfer als neue Federn auf alte Dämpfer.
Also im allgemeinen keine "Gefahr" fur die Dampfer?
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Eibach Federn 01 auf seriendämpfer - Gepostet: 12.04.2011 - 21:48 Uhr -
Definiere Gefahr... Natürlich steigt der Verschleiß der Dämpfer. Aber ob du die Dämpfer bei 100.000km tauschst, oder bei 80.000km tauschst ist nachher auch egal.
Du solltest dir nur im klaren über die Kosten (Federn + Einbau + Achsmessung + Eintragung) sein und dass die Dämpfer früher durch sein werden. Aber das sind Entscheidungen, die dir niemand abnehmen kann.
Achja, es ist völlig egal, wie viel die Dämpfer schon drauf haben...
Du solltest dir nur im klaren über die Kosten (Federn + Einbau + Achsmessung + Eintragung) sein und dass die Dämpfer früher durch sein werden. Aber das sind Entscheidungen, die dir niemand abnehmen kann.
Achja, es ist völlig egal, wie viel die Dämpfer schon drauf haben...
Betreff: Re: Eibach Federn 01 auf seriendämpfer - Gepostet: 13.04.2011 - 11:24 Uhr -
Ich wuerde mir an deiner Stelle mal ueberlegen ob du nicht doch die 02er verbaust...
Fahre selber einen Schalter/2Tuerer, habe mich kurz vorm Einbau ebenfalls noch umentschieden und bereue es bis dato nicht.
Vorne kommst du dann nicht so tief runter und mMn sieht das Gesamtbild stimmiger aus.
In Kombination mit 10/12er Platten hinten sieht das einfach dezent-schoen aus
Kannst ja mal im Bilderthread als Orientierung vergleichen!
Fahre selber einen Schalter/2Tuerer, habe mich kurz vorm Einbau ebenfalls noch umentschieden und bereue es bis dato nicht.
Vorne kommst du dann nicht so tief runter und mMn sieht das Gesamtbild stimmiger aus.
In Kombination mit 10/12er Platten hinten sieht das einfach dezent-schoen aus

Kannst ja mal im Bilderthread als Orientierung vergleichen!
Betreff: Re: Eibach Federn 01 auf seriendämpfer - Gepostet: 13.04.2011 - 11:59 Uhr -
Nur Federn fuer den Anfang
Bin aber positiv Ueberrascht was den Verlust des Komforts angeht, haelt sich total in Grenzen!

Bin aber positiv Ueberrascht was den Verlust des Komforts angeht, haelt sich total in Grenzen!
Betreff: Re: Eibach Federn 01 auf seriendämpfer - Gepostet: 13.04.2011 - 12:06 Uhr -
okay aber anscheinend hast du die dann noch nicht lange drinnen?
gibt es denn jemanden der sie schon länger drinnen hat mit dem orignialen seriendämpfern`?
grüé
gibt es denn jemanden der sie schon länger drinnen hat mit dem orignialen seriendämpfern`?
grüé
dilanthino
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Nähe Bremen
Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Probleme mit Tieferlegungsfedern auf Serienstoßdämpfern - Gepostet: 13.04.2011 - 12:47 Uhr -
Threadtitel editiert!
Ähnliche Themen
Golf GTI Scheinwerfer Probleme | Forum: Elektronik | Autor: Stefan1999 | Antworten: 1 |
Probleme nach Spurverbreiterung... | Forum: Exterieur | Autor: gti_an | Antworten: 14 |
Probleme mit Nachrüst LEDs | Forum: Elektronik | Autor: Logxnx | Antworten: 7 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 11:54