Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
RNS510 + iPhone + Media-In
Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In - Gepostet: 27.10.2010 - 11:46 Uhr -
Da es in diesem Thread hier besser passt, poste ich noch einmal:
Wenn ich mein iPhone 4 an Media-In anschließe, kommt beim iPhone eine Fehlermeldung, dass es nicht einwandfrei funktionieren wird.
Und wenn ich am RNS 510 MDI anwähle, höre ich auch nur für ca. 1 Sekunde Musik und dann ist Funkstille.
Gibt es ein Update für das Media-In?
Oder was mache ich falsch?
Wenn ich mein iPhone 4 an Media-In anschließe, kommt beim iPhone eine Fehlermeldung, dass es nicht einwandfrei funktionieren wird.
Und wenn ich am RNS 510 MDI anwähle, höre ich auch nur für ca. 1 Sekunde Musik und dann ist Funkstille.
Gibt es ein Update für das Media-In?
Oder was mache ich falsch?
Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In - Gepostet: 27.10.2010 - 14:04 Uhr -
Diese Fehlermeldung habe ich nicht. Was mich am meisten nervt ist, wenn ich das iPhone am MediaIn anschließe und es sich danach via Bluetooth mit der FSE verbindet, ist der Ton der Musik weg und ich muss es nocheinmal am MediaIn anschließen. Erst dann höre ich wieder Musik. Evtl. liegt das Problem an der iPhone4 Firmware. Ich habe die 4.1 drauf.
Dass nicht immer der aktuelle Titel angezeigt wird, habe ich auch. Das ist der Fall wenn ein Titel endet und ein neuer beginnt, ohne dass ich auf die Taste "nächster Titel" drücke. Wenn ich die Taste drücke, wird eigentlich immer auch der richtige Titel angezeigt.
Dass nicht immer der aktuelle Titel angezeigt wird, habe ich auch. Das ist der Fall wenn ein Titel endet und ein neuer beginnt, ohne dass ich auf die Taste "nächster Titel" drücke. Wenn ich die Taste drücke, wird eigentlich immer auch der richtige Titel angezeigt.
Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In - Gepostet: 27.10.2010 - 14:06 Uhr -
Hm, an der Firmware des iPhones liegt es wohl nicht, da 4.1 drauf ist.
Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In - Gepostet: 27.10.2010 - 15:22 Uhr -
Diese Fehlermeldung hab ich sowohl beim RCD510, als auch beim RNS510 mit dem 3GS und aktuellem iOS.
Wenn ich die Fehlermeldung wegklicke, passiert es bei mir auch meistens, dass die Musik dann nicht mehr hörbar ist.
Mal geht es, mal nicht. Meistens ignoriere ich die Fehlermeldung und es klappt dann auch mit der Musik - manchmal aber auch nicht. Suspekt das Ganze...
Wenn ich die Fehlermeldung wegklicke, passiert es bei mir auch meistens, dass die Musik dann nicht mehr hörbar ist.
Mal geht es, mal nicht. Meistens ignoriere ich die Fehlermeldung und es klappt dann auch mit der Musik - manchmal aber auch nicht. Suspekt das Ganze...
dbrom99
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Is das wichtig ?
Alter:
Beiträge: 789
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 789
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In - Gepostet: 27.10.2010 - 15:50 Uhr -
Scheint am IPhone zu liegen - beim IPod hatte ich keine Probleme am RNS 310.
Gruss Micha
TT RS Roadster
tt-owners-club.net
TT RS Roadster
tt-owners-club.net
Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In - Gepostet: 15.05.2011 - 12:55 Uhr -
Zitat geschrieben von twiaX
Was mich am meisten nervt ist, wenn ich das iPhone am MediaIn anschließe und es sich danach via Bluetooth mit der FSE verbindet, ist der Ton der Musik weg und ich muss es nocheinmal am MediaIn anschließen. Erst dann höre ich wieder Musik.
Gibt es hierfür mittlerweile schon eine Lösung?
Ich habe dasselbe Problem: iPhone via MEDIA-IN angeschlossen, Musikwiedergabe funktioniert kurz, danach verbindet sich das iPhone mit der FSE und die Musik funktioniert nicht mehr. Ich muss dann jedes mal erst in der MFA auf Bluetooth -> Media Player -> Aktives Gerät -> Trennen und danach läuft die Musikwiedergabe wieder. Allerdings ist das auf Dauer sehr umständlich...
Wenn man dem iPhone irgendwie austreiben könnte, sich zusätzlich via Bluetooth als Media Player anzumelden, müsste die Sache vermutlich erledigt sein. Ich meine hier auch mal einen Thread dazu gelesen zu haben, finde ihn jedoch leider nicht wieder.
Gruß, Markus
Golf VI GTI 6-Gang DSG, Candy-white, 4/5-Türer, Jacky, Detroit 18", DCC, RCD 510, DYNAUDIO, MEDIA-IN iPod/iPhone, GRA, FSE Premium, MFA Premium, MFL, Ablagenpaket, Spiegelpaket, Light Assist, Park Assist, Rear Assist, Xenon inkl. LED-TFL, Reifenkontrollanzeige, SA/GS hinten, Scheiben 65% abgedunkelt

Golf VI GTI 6-Gang DSG, Candy-white, 4/5-Türer, Jacky, Detroit 18", DCC, RCD 510, DYNAUDIO, MEDIA-IN iPod/iPhone, GRA, FSE Premium, MFA Premium, MFL, Ablagenpaket, Spiegelpaket, Light Assist, Park Assist, Rear Assist, Xenon inkl. LED-TFL, Reifenkontrollanzeige, SA/GS hinten, Scheiben 65% abgedunkelt

Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In - Gepostet: 13.06.2011 - 19:38 Uhr -
Zitat geschrieben von markus84
Wenn man dem iPhone irgendwie austreiben könnte, sich zusätzlich via Bluetooth als Media Player anzumelden, müsste die Sache vermutlich erledigt sein. Ich meine hier auch mal einen Thread dazu gelesen zu haben, finde ihn jedoch leider nicht wieder.
So, ich konnte dem iPhone mittlerweile austreiben, sich als Media Player bei der FSE Premium anzumelden, indem ich unter Bluetooth -> Media Player -> Gekoppelte Geräte -> jeweiliges iPhone -> Autorisierung auf "Nein" gestellt habe. Danach meldet sich das iPhone nicht mehr als Media Player an, wodurch die Musikwiedergabe über das MEDIA-IN nicht mehr unterbrochen wird.
Allerdings hat die Sache einen unerwünschten Nebeneffekt: Das Telefonbuch wird nun anscheinend nicht mehr korrekt in der FSE gespeichert. Bei korrekter Speicherung tauchen die Einträge als "Nachname, Vorname" im Menüpunkt Telefonbuch auf. Deaktiviere ich o.g. Einstellung nun, tauchen die Einträge im Telefonbuch nach erneutem Anmelden des iPhone an die FSE Premium im Format "Nachname Vorname" auf (ohne Trennung durch Komma), mit dem Resultat das die Sprachwahl der FSE alle Einträge nicht mehr korrekt erkennt und somit funktionslos ist. Nur durch manuelles Aktualisieren des Telefonbuchs in der MFA+ funktioniert die Sprachwahl wieder. Anscheinend wird bei der Anmeldung als Media Player zusätzlich irgendwie immer eine Aktualisierung des Telefonbuchs ausgelöst, wodurch das ganze dann immer korrekt funktioniert.
Nun kann man sich entscheiden, welches Übel weniger lästig ist... funktionierende Sprachwahl, dafür aber das Gerät jeweils immer per Hand aus dem Media Player Menü werfen und somit kurzzeitige Unterbrechung der Musikwiedergabe beim Anlassen in Kauf nehmen oder korrekte Musikwiedergabe, dafür aber keine funktionierende Sprachwahl der FSA Premium bis zur manuellen Telefonbuchaktualisierung.

Gruß, Markus
Golf VI GTI 6-Gang DSG, Candy-white, 4/5-Türer, Jacky, Detroit 18", DCC, RCD 510, DYNAUDIO, MEDIA-IN iPod/iPhone, GRA, FSE Premium, MFA Premium, MFL, Ablagenpaket, Spiegelpaket, Light Assist, Park Assist, Rear Assist, Xenon inkl. LED-TFL, Reifenkontrollanzeige, SA/GS hinten, Scheiben 65% abgedunkelt

Golf VI GTI 6-Gang DSG, Candy-white, 4/5-Türer, Jacky, Detroit 18", DCC, RCD 510, DYNAUDIO, MEDIA-IN iPod/iPhone, GRA, FSE Premium, MFA Premium, MFL, Ablagenpaket, Spiegelpaket, Light Assist, Park Assist, Rear Assist, Xenon inkl. LED-TFL, Reifenkontrollanzeige, SA/GS hinten, Scheiben 65% abgedunkelt
gadgetto
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mattersburg
Alter: 58
Beiträge: 165
Dabei seit: 04 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 58
Beiträge: 165
Dabei seit: 04 / 2011

Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In - Gepostet: 18.06.2011 - 21:49 Uhr -
Zitat geschrieben von markus84
So, ich konnte dem iPhone mittlerweile austreiben, sich als Media Player bei der FSE Premium anzumelden, indem ich unter Bluetooth -> Media Player -> Gekoppelte Geräte -> jeweiliges iPhone -> Autorisierung auf "Nein" gestellt habe. Danach meldet sich das iPhone nicht mehr als Media Player an, wodurch die Musikwiedergabe über das MEDIA-IN nicht mehr unterbrochen wird.
Danke für die Info! Habe das gleiche lästige Problem und werde deinen Lösungsansatz gleich morgen testen! Ich hoffe diese Einstellung gibt es am RCD510.
BESTELLT: 28.03.2011
BAUTERMIN: Woche 23 (MJ 2012)
LIEFERTERMIN: 14.06.2011
EZ: 15.06.2011
GTI MK6 - Modelljahr 2012 - 4-türig - Shadowblue - DSG - DCC - Ablagenpaket - Detroit 18 Zoll - Mittelarmlehne vorn - Mobilfunkvorbereitung Start - MFA Premium - Multifunktionslenkrad - Multimediabuchse - Park Pilot - RCD510 - Dynaudio - Reserverad gewichtssparend (das bringt bestimmt 5 km/h!!!) - Seitenscheiben abgedunkelt - Spiegelpaket - Winterpaket - Xenon/LED - Anhängevorrichtung abnehmbar
BAUTERMIN: Woche 23 (MJ 2012)
LIEFERTERMIN: 14.06.2011
EZ: 15.06.2011
GTI MK6 - Modelljahr 2012 - 4-türig - Shadowblue - DSG - DCC - Ablagenpaket - Detroit 18 Zoll - Mittelarmlehne vorn - Mobilfunkvorbereitung Start - MFA Premium - Multifunktionslenkrad - Multimediabuchse - Park Pilot - RCD510 - Dynaudio - Reserverad gewichtssparend (das bringt bestimmt 5 km/h!!!) - Seitenscheiben abgedunkelt - Spiegelpaket - Winterpaket - Xenon/LED - Anhängevorrichtung abnehmbar
Ähnliche Themen
RNS510 Offizielle Firmware | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: -nin | Antworten: 304 |
RNS 310 & Spotify über Iphone 13 mit aktuellem IOS | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: fiedel22 | Antworten: 7 |
RNS310 MDI Kabel & iPhone 8 oder Bluetooth | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Sicherheir | Antworten: 0 |
RNS 510 gegen Discover Media tauschen | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Bugi | Antworten: 4 |
RNS510 nicht funktionsfähig | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Misanthrop | Antworten: 2 |
usb kabel an RNS510 | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: quake1 | Antworten: 3 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 07.04.2025 - 05:17