Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Turboumbau auf Garrett GT3071r
Betreff: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 07.10.2010 - 23:16 Uhr -
Kann einer mal kurz und knapp auflisten was eurer meinung nach alles benötigt wird und die kosten dazu schreiben.
Möchte nur wissen ob es preislich einen unterschied macht es bei meinem Kumpel in der Tuningfirma zu machen oder bei nem anderen Kumpel Privat zu machen
Möchte nur wissen ob es preislich einen unterschied macht es bei meinem Kumpel in der Tuningfirma zu machen oder bei nem anderen Kumpel Privat zu machen
CTU
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 08.10.2010 - 08:37 Uhr -
Die Frage ist welche Teile Du verwenden möchtest, vor allem bei den Krümmern gibts da große Preisunterschiede, und auch bei den Ladern, ob mit internem Wastegate oder mit externem, das kostet alles unterschiedlich. Rechne mal mit 4500-5000
Grüße Martin
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 08.10.2010 - 19:11 Uhr -
...ich würde bei großen Umbauten immer zum externen WG raten, und auch gleich nen GUTEN Krümmer nehmen.
@Martin: ich rechne...komme aber bei weitem nicht hin mit der Summe die du nennst. Was ist mit Düsen, Pumpe, Getriebe, Anfertigung Downpipe, Anfertigung LL Rohre usw?
@Martin: ich rechne...komme aber bei weitem nicht hin mit der Summe die du nennst. Was ist mit Düsen, Pumpe, Getriebe, Anfertigung Downpipe, Anfertigung LL Rohre usw?

Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 08.10.2010 - 19:50 Uhr -
Rechne mal mit ca 10.000 € wenn es ordentlich sein soll
Es kommt halt darauf an was schon am Fahrzeug gemacht worden ist etc

Es kommt halt darauf an was schon am Fahrzeug gemacht worden ist etc

.... weg
CTU
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 09.10.2010 - 21:50 Uhr -
Zitat geschrieben von PERFORMANCE AND MORE
...ich würde bei großen Umbauten immer zum externen WG raten, und auch gleich nen GUTEN Krümmer nehmen.
@Martin: ich rechne...komme aber bei weitem nicht hin mit der Summe die du nennst. Was ist mit Düsen, Pumpe, Getriebe, Anfertigung Downpipe, Anfertigung LL Rohre usw?
Der User hat schon eine AGA ab Lader, die muß nur etwas geändert werden. Düsen und Pumpe gibts für den TSI nicht.
LLK Verrohrung gibts fertig

Für einen serienmäßigen GTI sind bis 10 Kilo aber schon korrekt.
Wobei eher auf einen K04 Race umrüsten würde, der erreicht zwar nicht die Leistung eines GT30, hat aber ein viel besseres Ansprechverhalten und kommt damit auch fast an die Leistungsgrenze des Motors.
Grüße Martin
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 16.05.2011 - 22:54 Uhr -
mich würde es echt mal interssieren wie gut so ein umbau funktioniert und wie standfest man die sache hinbekommt.
ein video auf youtube habe ich schon gefunden also gehn wirds schon irgend wie... nur wie lange ist halt die frage..
ein video auf youtube habe ich schon gefunden also gehn wirds schon irgend wie... nur wie lange ist halt die frage..
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 17.05.2011 - 23:11 Uhr -
das video is schon ewig online, hab aber sonst nie wieder was von dem wagen gehört/gesehen...
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 18.05.2011 - 08:40 Uhr -
einen gt30 umbau ohne die innereien zu tauschen halte ich für sehr schwachsinnig.
man kann nie das ganze potential ausschöpfen.
wenn du alles machst also kolben, pleuel usw bist bei den teilen schon bei 8000-10000 €.
dazu kommt noch evtl kupplung, downpipe, anderer llk, kleinkram.
andere bremsen wirste mit sicherheit brauchen.
man kann nie das ganze potential ausschöpfen.
wenn du alles machst also kolben, pleuel usw bist bei den teilen schon bei 8000-10000 €.
dazu kommt noch evtl kupplung, downpipe, anderer llk, kleinkram.
andere bremsen wirste mit sicherheit brauchen.
Mfg Basti
VCDS-Codierungen Großraum Ansbach --> PN
Golf 6 GTI --> Golf 4 Var. TDI
www.farbuloes.de
www.point-s.de
VCDS-Codierungen Großraum Ansbach --> PN
Golf 6 GTI --> Golf 4 Var. TDI
www.farbuloes.de
www.point-s.de
Ähnliche Themen
Turboumbau 1.8 TSI - Softwarefrage - Hardwareinfos | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Dirtyhands1.8 | Antworten: 2 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 22:54