Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Winterschuhe 2011/2012
ausschließlich Felgen
Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 04.06.2011 - 22:24 Uhr -
16" Stahlfelgen *duckundrenn* (Jedes Jahr die Gleichen?
)
Habe den GTI spontan im Winter gekauft - da brauchte ich fix Winterräder. Im Nachhinein hätte es für 150,- Euronen mehr auch 17" Alus gegeben, Ärgert mich schon etwas. Mir gefallen die Detroits fürn Sommer gut, die gehören für mich auf nen GTI.Da wird nix dran gerüttelt, bin froh nen Auto zu haben dass mir mit Tieferlegung eigentlich perfekt gefällt. Lieber hätte ich Sie in 19" als Nachbauten. Wenn mein Vater auf GTD umsteigt bekommt er meine 16"er, aber egal. Die Stahlfelgen stören mich nicht im geringsten, gerade da der Winter im Großraum FFM letzes Jahr schon kalt war. Teuren Felgen möchte ich das ganze Salz und den Dreck ersparen, dazu kommen noch die Extremen Winterreifen Preise. Meine 16"er gabs für etwas weniger als 400, Conti TS830, einfach ein Traumhafter Reifen. Ich persönlich habe mit günstigeren Reifen sehr schlechte Erfahrungen gemacht, deswegen verzichte ich auf Teure Felgen (sind mir ansich viel zu schade) und fahre erstmal 16" Stahl, falls das mit dem GTD Zuwachs klappt steige ich um auf Pflegeleichte 17" Alus. Mehr wirds jedoch nicht. Davon abgesehen geniesse ich *erneutduckundrenn* im Winter den Comfort der Gummimonster im Format 205/55/16, gerade bei Siffwetter angenehm. Finde ich schon erstaunlich, dass hier soviele Große Reifendimensionen im Winter fahren.

Habe den GTI spontan im Winter gekauft - da brauchte ich fix Winterräder. Im Nachhinein hätte es für 150,- Euronen mehr auch 17" Alus gegeben, Ärgert mich schon etwas. Mir gefallen die Detroits fürn Sommer gut, die gehören für mich auf nen GTI.Da wird nix dran gerüttelt, bin froh nen Auto zu haben dass mir mit Tieferlegung eigentlich perfekt gefällt. Lieber hätte ich Sie in 19" als Nachbauten. Wenn mein Vater auf GTD umsteigt bekommt er meine 16"er, aber egal. Die Stahlfelgen stören mich nicht im geringsten, gerade da der Winter im Großraum FFM letzes Jahr schon kalt war. Teuren Felgen möchte ich das ganze Salz und den Dreck ersparen, dazu kommen noch die Extremen Winterreifen Preise. Meine 16"er gabs für etwas weniger als 400, Conti TS830, einfach ein Traumhafter Reifen. Ich persönlich habe mit günstigeren Reifen sehr schlechte Erfahrungen gemacht, deswegen verzichte ich auf Teure Felgen (sind mir ansich viel zu schade) und fahre erstmal 16" Stahl, falls das mit dem GTD Zuwachs klappt steige ich um auf Pflegeleichte 17" Alus. Mehr wirds jedoch nicht. Davon abgesehen geniesse ich *erneutduckundrenn* im Winter den Comfort der Gummimonster im Format 205/55/16, gerade bei Siffwetter angenehm. Finde ich schon erstaunlich, dass hier soviele Große Reifendimensionen im Winter fahren.

Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 04.06.2011 - 22:39 Uhr -
Problem ist doch, dass man die Dinger mindestens 5 Monate im Jahr fährt, da soll es auch nach was aussehen.
Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 04.06.2011 - 22:43 Uhr -
Wie gesagt, mich störts nicht. Wenn die Chance kommt auf 17" Alus umzusteigen oder günstig 16" Alus zu bekommen, werd ich sie nutzen. Zwingend ist das für mich jetzt nicht. Finde die Stahlfelgen aufgrund Ihrer Schlichtheit manchmal garnicht Schlecht. Umso mehr freue ich mich auf die Detroits im Sommer. Auch eine Option wäre Detroit Nachbauten im Sommer zu fahren und die 18"er dann im Winter. Wird sich zeigen, wie es kommt
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 04.06.2011 - 22:44 Uhr -
Und du bist über 90% IM Auto unterwegs und siehst von den Felgen nichts.
Hab ja auch die 16" TS830 auf sw Stahl und bin noch nie einen so geilen Reifen im Winter gefahren.
Bin noch am überlegen den Reifen teilweise vulkanisieren zu lassen. Muss da nur erstmal ne Adresse finden.
Dann kriegt der Reifen Weißwandlook und schon siehts wieder ganz anders aus
Hab ja auch die 16" TS830 auf sw Stahl und bin noch nie einen so geilen Reifen im Winter gefahren.
Bin noch am überlegen den Reifen teilweise vulkanisieren zu lassen. Muss da nur erstmal ne Adresse finden.
Dann kriegt der Reifen Weißwandlook und schon siehts wieder ganz anders aus

Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 04.06.2011 - 22:45 Uhr -
Das mit dem Weißwandlook habe ich mir auch bereits überlegt, habe das an nem Blauen Ver gesehen, das hat echt Stil! Du hast eine PN bzgl des Vulkanisierens!
Betreff: schneeketten auf den Radern möglich ? - Gepostet: 11.06.2011 - 09:04 Uhr -
Zitat geschrieben von |NeWMaN|
Letzten Winter mit Ronal R42 in 7x17, und im nächsten wird sich nichts ändern, auch wenn ich schon mit dem Gedanken gespielt habe, die gleiche Felge in 18" zu kaufen. Dann aber wieder verworfen, wegen sinnloser Geldvernichtung.


Die Felgen hätte ich mir auch für den Neuen vorgestellt, mit 205/50/17.
Sind die für die Nutzung von Schneeketten freigegeben ?
(Hatte bisher 16" Alus, da war´s möglich und ich habe sie auch schon benötigt)

Da die Dezent L dark nun nicht mehr so zu meinem Neuen in deep black passen, suche ich neue.
17" wären angestrebt, halt mir Schneekettenfreigabe
seit 07.08.2011 GTI Ed 35, DSG, deep black
06.2009 - 08.2011 GTI, Candy
06.2009 - 08.2011 GTI, Candy

Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 11.06.2011 - 09:18 Uhr -
Meine Wahl im letzen Winter:
Tomason TN3 17 Zoll
Tomason TN3 17 Zoll

Seit 10/10 - GTI *adidas* - oryxweiß
LED-Schnickschnack (Standlicht, Umfeld, Kennzeichen, Ambiente, Fußraum)
AUDIO SYSTEM 4-Kanal Endstufe mit Sub und 4 Lautsprechern
VW Tieferlegungsfedern (Eibach blau)
DODO Juice infiziert
Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 20.06.2011 - 12:17 Uhr -
Mojen,
habe nun mal nach Felgen mit Schneekettenfreigabe (benötige ich für Winterurlaube) gesucht, leider noch nichts gefunden.
Auch meinen Händler habe ich mal bemüht, der findet auch nix ausser die Meribel 6x17 ET48, die aber 349€ kosten sollen ! je Felge !!.
Habt ihr ne Info / Felge die freigegeben ist für die Nutzung von Schneeketten ?
habe nun mal nach Felgen mit Schneekettenfreigabe (benötige ich für Winterurlaube) gesucht, leider noch nichts gefunden.
Auch meinen Händler habe ich mal bemüht, der findet auch nix ausser die Meribel 6x17 ET48, die aber 349€ kosten sollen ! je Felge !!.
Habt ihr ne Info / Felge die freigegeben ist für die Nutzung von Schneeketten ?
seit 07.08.2011 GTI Ed 35, DSG, deep black
06.2009 - 08.2011 GTI, Candy
06.2009 - 08.2011 GTI, Candy
seashell82
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Braunschweig
Alter: 43
Beiträge: 117
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 117
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: Winterschuhe 2011/2012 - Gepostet: 21.06.2011 - 11:31 Uhr -
Tach zusammen,
habe mich jetzt auch schon mal ein bisschen mit dem Thema beschäftigt.
Ich hatte zuerst mit dem Gedanken gespielt, mir auch für den Winter Detroits zu holen - allerdings schreiben doch einige, dass glanzgedrehte Felgen nicht gut für den Wintereinsatz geeignet sind. Preislich ist das natürlich auch ein Wort. Haltet ihr viel von den Nachbauten?
Momentan tendiere ich zu den 18 Zoll Goals, wie hier auch einige bereits geschrieben haben. Denke die sind vom Preis unschlagbar. Dann noch ein guter Reifen dazu und man hat auch einen chicen GTI. Ehrlich gesagt hat's mir die Schuhe ausgezogen als ich gesehen habe, dass der Reifen da das Stück Untergrenze 200 EUR kostet... teures Hobby der GTI
.
Grüße!
Chris
habe mich jetzt auch schon mal ein bisschen mit dem Thema beschäftigt.
Ich hatte zuerst mit dem Gedanken gespielt, mir auch für den Winter Detroits zu holen - allerdings schreiben doch einige, dass glanzgedrehte Felgen nicht gut für den Wintereinsatz geeignet sind. Preislich ist das natürlich auch ein Wort. Haltet ihr viel von den Nachbauten?
Momentan tendiere ich zu den 18 Zoll Goals, wie hier auch einige bereits geschrieben haben. Denke die sind vom Preis unschlagbar. Dann noch ein guter Reifen dazu und man hat auch einen chicen GTI. Ehrlich gesagt hat's mir die Schuhe ausgezogen als ich gesehen habe, dass der Reifen da das Stück Untergrenze 200 EUR kostet... teures Hobby der GTI

Grüße!
Chris
FREUDE
Golf VI GTI 3Türer MJ2012: CSGM, DSG, Leder, Detroit, DCC, GRA, Ablagenpaket, Spiegelpaket, RNS510+DynAudio, MediaIn, Xenon+LEDs, LightAssist, ParkAssist+Cam, Kessy, FSE Premium, Schiebedach, RKA, MuFu Farbe, MuFu Lenkrad, Scheiben 90% abged.

Golf VI GTI 3Türer MJ2012: CSGM, DSG, Leder, Detroit, DCC, GRA, Ablagenpaket, Spiegelpaket, RNS510+DynAudio, MediaIn, Xenon+LEDs, LightAssist, ParkAssist+Cam, Kessy, FSE Premium, Schiebedach, RKA, MuFu Farbe, MuFu Lenkrad, Scheiben 90% abged.
Ähnliche Themen
Zahnriemen Wechsel am ed35 2012 | Forum: GTI-Talk | Autor: Ed351995 | Antworten: 1 |
Beantragung von Wertminderung nach unver. Unfall (GTI EZ:05/2012) | Forum: GTI-Talk | Autor: TommyXP | Antworten: 3 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 00:02