schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


verstärkte Domlager



GTI1978 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Karlsruhe
Alter: 46
Beiträge: 58
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: verstärkte Domlager  -  Gepostet: 13.06.2011 - 11:21 Uhr  -  
Hallo,

weiß von Euch zufällig jemand ob die Domlager vom Golf V identisch sind mit denen des Golf VI?

Ich bin auf der suche nach verstärkten Lagern, da meine knacken wie verrückt.

Vielen dank 8-)

Sven
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: verstärkte Domlager  -  Gepostet: 13.06.2011 - 14:48 Uhr  -  
Die sind gleich. Im Detail vielleicht verbessert, aber es gibt nur noch eine Sorte
wenn man sie bei VW bestellt.
Eine ''verstärkte Variante'' gibt es außerdem nirgendwo. Leider. Das Axialrillenlager
ist der wunde Punkt. Und natürlich verschleißt es mit härteren Fahrwerken und
schwereren Räder schneller.
Einzig und allein die Gummi-/Metallaufnahme des Lagers könnte man vom RS3/TT
übernehmen und dessen zweite Führungsnase entfernen. Ob es irgendwas bringt
bzw. ob es steifer ist ist bislang umstritten.

Motorsportlager in Unibalausführung (Kugelgelenk) mit starrer Aluminiumaufnahme
sind jedenfalls nicht unbedingt eine probate Lösung für den Alltag. Die machen
erst recht Geräusche.

Wenn du mal die Suche bemüht hättest wärst du u.a. hier gelandet:

http://www.golfvigti.com/topic...t=domlager

http://www.golfvigti.com/topic...rbeinlager

Da wäre die Fragestellung durchaus gut aufgehoben gewesen.

;)
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
White Dream 
Registriert
Avatar
Geschlecht: weiblich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 47
Beiträge: 450
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: verstärkte Domlager  -  Gepostet: 13.06.2011 - 14:49 Uhr  -  
Die Domlager von Meyle sind aber verstärkt??
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: verstärkte Domlager  -  Gepostet: 13.06.2011 - 15:33 Uhr  -  
Die sind ''gut'', aber als ''verstärkt'' würde ich sie nicht bezeichnen.

Meyle führt auch noch ein paar verstärkte Komponenten im Programm.
Das sind die sog. ''HD-Auführungen'' (= Heavy Duty). Leider haben die da
so gut wie nichts für Golf V/VI. Nur die (durchaus empfehlenswerten)
Koppelstangen.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
GTI1978 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Karlsruhe
Alter: 46
Beiträge: 58
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: verstärkte Domlager  -  Gepostet: 13.06.2011 - 16:25 Uhr  -  
Hey Holger,

danke für deine Antwort.

Ich fragte aus dem Grund weil ich bei ebay folgendes gesehen habe.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP...97.c0.m619

Meinst die taugen was?

Lg Sven
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: verstärkte Domlager  -  Gepostet: 13.06.2011 - 18:11 Uhr  -  
Ich denke nicht.
Die Beschreibung ist äußerst dürftig. Nicht mal ein Hersteller ist angegeben
und da darf man skeptisch sein was denn da 'verstärkt' sein soll.
Da würde ich zu orig. VW oder zu Meyle greifen oder auch noch zu Sachs,
SKF und ähnlichen renommierten Herstellern.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 14:35