Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Misslungene Leistungssteigerung beim GTI
Wer trägt jetzt die Kosten??
Betreff: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 02.07.2011 - 22:05 Uhr -
Guten Abend an alle!!!
Ich hab ein dickes Problem und bräuchte mal Sachkundige Ratschläge von jemanden die sich damit auskennen oder selbst schonmal so einen Fall hatten.
Folgendes ist passiert:
Ich war vor ca 2 Monaten bei einer Leistungssteigerung für meinen GTI.
Leider ist beim programieren dabei das Motorsteuergerät kaputt gegangen. Er ist also nicht mehr angesprungen.
Mein freundliches Autohaus hat dann ein neues Steuergerät eingebaut nachdem sie es vom tuner abgeschleppt haben (ADAC).
Danach nahm ich kontakt mit dem tuner auf und dieser meinte, dass er es seiner Versicherung melden würde und das Autohaus solle doch bitte die Rechnung per Fax an ihn schicken. Gesagt getan. Ich dachte damit wäre die Sache für mich erledigt. Falsch gedacht!!
Vor drei Wochen rief mich mein Autohaus an und meinte, dass bis jetzt noch kein Geld eingegangen sei und ich solle den tuner nochmal anrufen und nachfragen warum die Versicherung noch nichts gezahlt hat.
Natürlich habe ich gleich den tuner angerufen und wurde vertröstet mit der bitte am nächsten Tag nochmal anzurufen, da sie erstmal die Versicherung anrufen müssen.
Am nächsten Tag rief ich wieder an und dann meinte der tuner, dass die Versicherung (Allianz) sehr viel arbeit hätte wegen der Sturmschäden vor 1 Woche im Osten.
Diese Aussage schilderte ich meinen Autohaus und die Verstanden das Problem und gaben noch ein bischen aufschub.
Soooo.... und gestern rief mich mein Autohaus an und meinten dass bis jetzt immernoch kein Geld eingegangen sei und dass am Montag die ganze Sache zu ihren Firmenanwalt geht. Sie haben jetzt die Schnauze voll und wollen ihr Geld.
Ich rief natürlich sofort den tuner an, leider ging von 10-18 Uhr niemand ans Telefon. Auf e-mails bekamm ich keine Antwort.
Nun meine Frage: Wie soll ich mich jetzt verhalten!! Soll ich mir jetzt nen Anwalt holen oder ist das eine angelegenheit zwischen meinem Autohaus und dem tuner bzw. dessen Versicherung oder kann mich mein Autohaus belangen dass ich die Rechnung zahle!!
Ich hab zwar einen Rechtsschutz, aber ich hab halt jetzt das ganze gerenne zum Anwalt. Ich hab auch keinerlei Erfahrung mit Anwalt und Rechtsschutz usw.
Vielleicht kann mir jemand helfen??????
Vielen Dank im voraus
Gruß Dominik
Ich hab ein dickes Problem und bräuchte mal Sachkundige Ratschläge von jemanden die sich damit auskennen oder selbst schonmal so einen Fall hatten.
Folgendes ist passiert:
Ich war vor ca 2 Monaten bei einer Leistungssteigerung für meinen GTI.
Leider ist beim programieren dabei das Motorsteuergerät kaputt gegangen. Er ist also nicht mehr angesprungen.
Mein freundliches Autohaus hat dann ein neues Steuergerät eingebaut nachdem sie es vom tuner abgeschleppt haben (ADAC).
Danach nahm ich kontakt mit dem tuner auf und dieser meinte, dass er es seiner Versicherung melden würde und das Autohaus solle doch bitte die Rechnung per Fax an ihn schicken. Gesagt getan. Ich dachte damit wäre die Sache für mich erledigt. Falsch gedacht!!
Vor drei Wochen rief mich mein Autohaus an und meinte, dass bis jetzt noch kein Geld eingegangen sei und ich solle den tuner nochmal anrufen und nachfragen warum die Versicherung noch nichts gezahlt hat.
Natürlich habe ich gleich den tuner angerufen und wurde vertröstet mit der bitte am nächsten Tag nochmal anzurufen, da sie erstmal die Versicherung anrufen müssen.
Am nächsten Tag rief ich wieder an und dann meinte der tuner, dass die Versicherung (Allianz) sehr viel arbeit hätte wegen der Sturmschäden vor 1 Woche im Osten.


Diese Aussage schilderte ich meinen Autohaus und die Verstanden das Problem und gaben noch ein bischen aufschub.
Soooo.... und gestern rief mich mein Autohaus an und meinten dass bis jetzt immernoch kein Geld eingegangen sei und dass am Montag die ganze Sache zu ihren Firmenanwalt geht. Sie haben jetzt die Schnauze voll und wollen ihr Geld.
Ich rief natürlich sofort den tuner an, leider ging von 10-18 Uhr niemand ans Telefon. Auf e-mails bekamm ich keine Antwort.
Nun meine Frage: Wie soll ich mich jetzt verhalten!! Soll ich mir jetzt nen Anwalt holen oder ist das eine angelegenheit zwischen meinem Autohaus und dem tuner bzw. dessen Versicherung oder kann mich mein Autohaus belangen dass ich die Rechnung zahle!!
Ich hab zwar einen Rechtsschutz, aber ich hab halt jetzt das ganze gerenne zum Anwalt. Ich hab auch keinerlei Erfahrung mit Anwalt und Rechtsschutz usw.
Vielleicht kann mir jemand helfen??????
Vielen Dank im voraus
Gruß Dominik
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 02.07.2011 - 22:16 Uhr -
Direkt helfen wird dir da wohl keiner.
Mal vorausgesetzt das der Tuner die Schuld auf sich nimmt und tatsächlich eine Versicherung hat und den Schaden dort auch gemeldet hat dann sollte das ganze kein Problem darstellen. Das mit der Begründung von der Alianz ist natürlich ein Witz und klingt etwas unglaubwürdig.
Allerdings gehe ich davon aus das auf der Rechnung vom Autohaus dein Name steht und nicht der Name vom Tuner.
Nun wird es wahrscheinlich darauf hinauslaufen das du in Vorkasse treten must und dir dann das Geld vom Tuner holst zur Not per Anwalt.
Ich hoffe für dich das es sich um einen namhaften Tuner handelt
Mal vorausgesetzt das der Tuner die Schuld auf sich nimmt und tatsächlich eine Versicherung hat und den Schaden dort auch gemeldet hat dann sollte das ganze kein Problem darstellen. Das mit der Begründung von der Alianz ist natürlich ein Witz und klingt etwas unglaubwürdig.
Allerdings gehe ich davon aus das auf der Rechnung vom Autohaus dein Name steht und nicht der Name vom Tuner.
Nun wird es wahrscheinlich darauf hinauslaufen das du in Vorkasse treten must und dir dann das Geld vom Tuner holst zur Not per Anwalt.
Ich hoffe für dich das es sich um einen namhaften Tuner handelt
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 02.07.2011 - 22:20 Uhr -
Wer ist der Auftraggeber beim Autohaus? Du oder?
Damit werden die dann wohl auch Dich belangen wollen!
Wenn dem so ist, zahle den Schaden damit das AH keine weiteren rechtlichen Schritte gegen Dich einleitet.
Ist der Tuner der Auftraggeber beim AH (was steht auf dem Reperaturauftrag?) wird er sich damit rumärgern müssen.
Damit werden die dann wohl auch Dich belangen wollen!
Wenn dem so ist, zahle den Schaden damit das AH keine weiteren rechtlichen Schritte gegen Dich einleitet.
Ist der Tuner der Auftraggeber beim AH (was steht auf dem Reperaturauftrag?) wird er sich damit rumärgern müssen.
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 02.07.2011 - 22:23 Uhr -
danke für die schnellen antworten, super.....
Direkt helfen wird dir da wohl keiner.
Allerdings gehe ich davon aus das auf der Rechnung vom Autohaus dein Name steht und nicht der Name vom Tuner.
Nun wird es wahrscheinlich darauf hinauslaufen das du in Vorkasse treten must und dir dann das Geld vom Tuner holst zur Not per Anwalt.
Ich hoffe für dich das es sich um einen namhaften Tuner handelt
Leider steht auf der Rechnung mein Name, ja.
Naja, was heißt namenhafter tuner, ich hatte mit dem gute erfahrungen mit meinen letzten autos gemacht und auch viele bekannte waren bei dem. naja.... 999 mal ging es gut und ich war halt der 1000te
Zitat geschrieben von GTi 66
Direkt helfen wird dir da wohl keiner.
Allerdings gehe ich davon aus das auf der Rechnung vom Autohaus dein Name steht und nicht der Name vom Tuner.
Nun wird es wahrscheinlich darauf hinauslaufen das du in Vorkasse treten must und dir dann das Geld vom Tuner holst zur Not per Anwalt.
Ich hoffe für dich das es sich um einen namhaften Tuner handelt
Leider steht auf der Rechnung mein Name, ja.
Naja, was heißt namenhafter tuner, ich hatte mit dem gute erfahrungen mit meinen letzten autos gemacht und auch viele bekannte waren bei dem. naja.... 999 mal ging es gut und ich war halt der 1000te
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 02.07.2011 - 22:23 Uhr -
Hallo Dominik,
ich gehe mal davon aus, dass der Tuner dir nichts Schriftliches gegeben hat.
Somit ist die Lage eigentlich recht einfach. Du bist ein Vertragsverhältnis mit dem Autohaus eingegangen, als die das MSG eingebaut haben. Denen fehlt nun das Geld – dass die bisher die Rechnung nicht qualifiziert gemahnt haben ist ein Entgegenkommen von denen.
Dieses Geld kannst du nun wiederum bei deinem Tuner zurückfordern. Obwohl die Summen identisch sind, haben beide Angelegenheiten rechtlich nicht wirklich was miteinander zu tun.
An deiner Stelle würde ich dem Autohaus sofort die Rechnung überweisen – andernfalls wirst du leider noch deren Rechtsanwalt zahlen müssen, der die Rechnung bei dir anmahnen wird. Weiterhin werden dann noch Mahnkosten anfallen .
Wenn dein Tuner dir nix Schriftliches gibt, würde ich an deiner Stelle hierzu einen Rechtsanwalt konsultieren. Da du eine Rechtsschutz hast, solltest du die dann auch entsprechend nutzen. Hier solltest du vorher bei der Rechtsschutz anrufen, den Fall nochmal schildern und dir eine Deckungszusage geben lassen. Möglicherweise wird der Versicherer dir dann auch schon einen qualifizierten Anwalt in deiner Nähe nennen können.
Meine Post stellt keine rechtliche Beratung dar – die bekommst du nur bei einem qualifizierten Anwalt.
ich gehe mal davon aus, dass der Tuner dir nichts Schriftliches gegeben hat.
Somit ist die Lage eigentlich recht einfach. Du bist ein Vertragsverhältnis mit dem Autohaus eingegangen, als die das MSG eingebaut haben. Denen fehlt nun das Geld – dass die bisher die Rechnung nicht qualifiziert gemahnt haben ist ein Entgegenkommen von denen.
Dieses Geld kannst du nun wiederum bei deinem Tuner zurückfordern. Obwohl die Summen identisch sind, haben beide Angelegenheiten rechtlich nicht wirklich was miteinander zu tun.
An deiner Stelle würde ich dem Autohaus sofort die Rechnung überweisen – andernfalls wirst du leider noch deren Rechtsanwalt zahlen müssen, der die Rechnung bei dir anmahnen wird. Weiterhin werden dann noch Mahnkosten anfallen .
Wenn dein Tuner dir nix Schriftliches gibt, würde ich an deiner Stelle hierzu einen Rechtsanwalt konsultieren. Da du eine Rechtsschutz hast, solltest du die dann auch entsprechend nutzen. Hier solltest du vorher bei der Rechtsschutz anrufen, den Fall nochmal schildern und dir eine Deckungszusage geben lassen. Möglicherweise wird der Versicherer dir dann auch schon einen qualifizierten Anwalt in deiner Nähe nennen können.
Meine Post stellt keine rechtliche Beratung dar – die bekommst du nur bei einem qualifizierten Anwalt.
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 02.07.2011 - 22:35 Uhr -
boomer: danke für deine antwort. was meinst du mit schriftliches??? meinst du eine kostenübernahme?? wenn ja, dann muss ich dich entäuschen. ich habe nur eine auftragsbestädigung unterschrieben die er dann einbehalten hat.
Beim Rechtsschutz habe ich heute schon angerufen. leider war keiner mehr da, der sich genau damit auskannte. mein anliegen wurde aufgenommen und ich werde am montag im laufe des tages angerufen.
bis dahin heißt es nur warten......
VW Crewzers: wir sprechen hier von knapp 1200 euro!!!
Beim Rechtsschutz habe ich heute schon angerufen. leider war keiner mehr da, der sich genau damit auskannte. mein anliegen wurde aufgenommen und ich werde am montag im laufe des tages angerufen.
bis dahin heißt es nur warten......
VW Crewzers: wir sprechen hier von knapp 1200 euro!!!
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 02.07.2011 - 22:45 Uhr -
Ich meine mit schriftlich, dass er dir etwas gegeben hat, in dem schwarz auf weiss steht, dass er beim Programmieren das MSG beschädigt hat oder für den Ersatz des MSG's in voller Höhe aufkommen wird.
Dass er auch schon den Auftrag einbehalten hat spricht nicht grade für die Seriösität des Burschen
Ich hoffe du hast zumindest Zeugen, die den von dir beschriebenen Sachverhalt bestätigen können. Andernfalls muss ich persönlich dir dann leider sagen, dass du leider eine sehr, sehr teure Lehrstunde im Vertragsrecht bekommen hast.
Dass er auch schon den Auftrag einbehalten hat spricht nicht grade für die Seriösität des Burschen

Ich hoffe du hast zumindest Zeugen, die den von dir beschriebenen Sachverhalt bestätigen können. Andernfalls muss ich persönlich dir dann leider sagen, dass du leider eine sehr, sehr teure Lehrstunde im Vertragsrecht bekommen hast.
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 02.07.2011 - 22:50 Uhr -
Zitat geschrieben von boomer
Ich meine mit schriftlich, dass er dir etwas gegeben hat, in dem schwarz auf weiss steht, dass er beim Programmieren das MSG beschädigt hat oder für den Ersatz des MSG's in voller Höhe aufkommen wird.
Dass er auch schon den Auftrag einbehalten hat spricht nicht grade für die Seriösität des Burschen

Ich hoffe du hast zumindest Zeugen, die den von dir beschriebenen Sachverhalt bestätigen können. Andernfalls muss ich persönlich dir dann leider sagen, dass du leider eine sehr, sehr teure Lehrstunde im Vertragsrecht bekommen hast.
sogesehen habe ich nichts schriftliches. aber vielleicht habe ich glück, da ich zu 90% email kontakt hatte nach diesem problem. und in einer steht drin, dass er die kosten in voller höhe übernimmt. ich hoffe das reicht dann für meinen anwalt falls es soweit kommt.
zeugen sind vorhanden: bei der leistungssteigerung war meine freundin und mein nachbar dabei.
Ähnliche Themen
Rückfahrkamera low im Emblem fährt nicht mehr auf beim Rückwärtsfahren | Forum: Exterieur | Autor: Karl-der2 | Antworten: 1 |
Leistungsabfall beim GTI Adidas | Forum: Allgemein | Autor: ManuBS | Antworten: 1 |
Leistungssteigerung Reset, kein Kontakt zum Hersteller mehr möglich da Betrieb aufgegeben | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Zaucher | Antworten: 5 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 22:57