schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Sonderlackierung

Wie rechtfertigt VW diese Preise?

flo2302 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 181
Dabei seit: 05 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Sonderlackierung  -  Gepostet: 05.07.2011 - 15:04 Uhr  -  
Ich war grad (mal wieder) auf der VW-Seite unterwegs und hab mir mal die Sonderlacke für den GTI angeschaut. Und ich hab die Farbe gefunden, welche ich damals an meinem ersten 4er hatte... Moonlight Blue Perleffekt.

Wenn ich mich recht entsinne hat die Farbe damals 500 Euronen aufpreis gekostet. Jetzt kostet die Farbe 2065 EUR?!
Wie kann sowas sein? bzw. wie rechtfertigen die den Mehrpreis.... ich fand die Farbe richtig geil...
Greetz

Flo

Mein GTI
nach unten nach oben
MrPrez 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  MZ
Alter: 42
Beiträge: 8447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Sonderlackierung  -  Gepostet: 05.07.2011 - 15:13 Uhr  -  
Wenn im Werk heute 50 Karossen schwarz, morgen 50 Karossen weiß oder rot lackiert werden, und Übermorgen einer oder zwei mit einer Sonderlackierung, ist logisch dass es ein Extra Aufwand ist der zum Aufpreis für ein Mettalic Lack noch oben drauf kommt.

Warum es dann gleich rund 1.500 Euro sein müssen, also insgesamt 2.000 Euro für die Farbe erschließt sich mir auch nicht. Hierzu müsste man schon die Kalkulationen von VW kennen.

Aber solche Sonderlacke kosten ja bei anderen Firmen auch ein heiden Geld. Das ist nunmal leider so. Ähnlich wie man sich an die Tatsache mittlerweile gewöhnen musste dass ein Navi grundsätzlich um die 2.000 Euro kostet. Auch bei anderen Herstellern. Hier ist der Grund auch nicht überliefert warum das so teuer sein muss.

Letztlich ist es halt einfach so dass die Hersteller nicht aus Verbundenheit der Menschen gegenüber Autos produzieren, sondern wegen dem Gewinnerzielungsgedanken.
Navis sind beliebt und nicht mehr weg zu denken, Sonderlacke versprechen Exclusivität, das lässt sich VW eben auch entsprechend was kosten.
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.07.2011 - 15:15 Uhr von MrPrez.
nach unten nach oben
flo2302 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 181
Dabei seit: 05 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Sonderlackierung  -  Gepostet: 05.07.2011 - 15:17 Uhr  -  
Der Wirtschaftsgedanke steht da ganz klar im Vordergrung keine Frage. Aber 1500 EUR aufpreis sind m.M.n. viel zu viel.

Was ich auch ziemlich faszinierend finde das die gleiche Farbe, z. B. DBP bei VW 500 oder 550 EUR kostet und bei Skoda und Seat nur 270... ;)
Greetz

Flo

Mein GTI
nach unten nach oben
DirkP. 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 52
Beiträge: 229
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Sonderlackierung  -  Gepostet: 05.07.2011 - 17:01 Uhr  -  
Die Sonderlackierungen bei VW erfolgen nicht auf der normalen Lackierstrasse!

Die grundierte Rohkarosse nebst Anbauteilen wird vom Band ausgeschleust und zu einer anderen Halle transportiert. Dort wird dann der ganze zu lackierende Kram per Hand auf die Lackierung vorbereitet und dann nachher auch per Hand lackiert. Nach diesem Vorgang wird die fertig lackierte Karosse und die Anbauteile wieder ans Fertigungsband transportiert und wieder in den Produktionsvorgang eingeschleust.

Daher kommt der hohe Preis....
Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus
nach unten nach oben
wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Sonderlackierung  -  Gepostet: 05.07.2011 - 17:18 Uhr  -  
Okay, Lackierung von Hand ist teuer. Danke für die Info.
Kann man denn auch einen Individuallack zu/ab dem Preis beziehen?

Mir ist klar, dass aufwändige Lacke teurer sind. Aber so ein Lack aus der Audi/Porsche-Palette wäre schon schick.
Obwohl es da sicher lizenzrechtliche Gründe geben wird, dass eben die Lacke von anderen Unternehmen(steilen) nicht lackiert werden :(
Gruß Christian

nach unten nach oben
DirkP. 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 52
Beiträge: 229
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Sonderlackierung  -  Gepostet: 05.07.2011 - 17:39 Uhr  -  
Da geht so einiges! Ich habe hier irgendwo in meiner Visitenkartensammlung die von dem, der das bei der R-GmbH einplanen kann.

Lambo und Porsche geht nicht für den normalen Endverbraucher.... Für die höheren Herren geht alles...
Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus
nach unten nach oben
2.0
 
Avatar
online
Betreff: Re: Sonderlackierung  -  Gepostet: 05.07.2011 - 18:28 Uhr  -  
Wobei ich mich frage, wo da die Mehrkosten liegen ;) Die Mitarbeiter werden so oder so bezahlt und nur die Materialkosten und eben die Kosten für die extra Gerätschaften machen einen Aufpreis.

Aber mir ist das egal.

VW könnte auch 4000 Euro für so einen Sonderlack verlangen. Es wird gekauft und das ist doch die Hauptsache. So lange es genug Leute gibt, die so etwas kaufen, werden die Preise auch nicht fallen. Wieso auch :)
nach unten nach oben
K!netycs 
Pflegeguru a.D
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWEDEN  Who knows...?
Alter: 41
Beiträge: 4163
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Sonderlackierung  -  Gepostet: 05.07.2011 - 18:35 Uhr  -  
Es entstehen alleine schon dadurch Mehrkosten, dass sich die Regeldurchlaufszeit ändert. Die Karosse muss ja auch vom Band genommen werden, dadurch stockt alles bzw. Danach wird ein anderer Durchlaufweg für die Sonderlackierung gewählt. Für sowas muss immer auch Personal, Aufwand, Einstellung der Maschine, Material etc. Berechnet werden. Da sind andere Sonderausstattungen weitaus Überteuerter.
Gruß Phil -

-- veritas vos liberabit --
DODOlicious!

Geile Turbo Ische (Grazia Talea Isabella)
nach unten nach oben
2.0
 
Avatar
online
Betreff: Re: Sonderlackierung  -  Gepostet: 05.07.2011 - 18:37 Uhr  -  
Genau das kann ich mir bei VW nicht vorstellen. Ich bin der Meinung, dass so etwas von Begin an einberechnet wurde...
nach unten nach oben
Alexhenne 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Weimar
Alter: 44
Beiträge: 4227
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Sonderlackierung  -  Gepostet: 05.07.2011 - 21:37 Uhr  -  
Mir wurde damals gesagt bei Bestellung,Sonderlackierung kostet ca 5000 Euro.Wollten das Porsche Braun haben,wurde aber verboten.Wir hätten das Audi Braun nehmen dürfen.
Unsere Kombi wäre gern gewesen das Braun in Verbindung mit beiger Lederausstattung.Beige wäre aber angeblich nicht gegangen.
Ein andere User sprach da auch mal von 4000-5000Euro Aufpreis.
Viele Grüße
Alex







Golf VI GTI | CSGM| Vollausstattung außer DCC und DSG| 01er Eibach`s| Sommer:RS6 8x19 et45| ED35 Rüllis| Winter: R36 8x19 et44
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 22:44