Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Misslungene Leistungssteigerung beim GTI
Wer trägt jetzt die Kosten??
Milo333
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Wilhelmshaven
Alter: 34
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 11.07.2011 - 14:15 Uhr -
Lass es mit dem Anwalt. Ich habe hier täglich mit solchen Fällen zu tun und es dauert meistens mindestens 6 Monate bis man ein Ergebnis hat.
Die Lage mit dem Rechnungsempfänger ist korrekt. Grundsätztlich stehst du nicht in der Schuld gegenüber dem Autohaus. Andersherum könnten die aber die Rechnung auch auf deinen Namen ausstellen da du den Wagen dort ja abgegeben hast. Oder?
Die Sache mit dem Mahnverfahren wäre die erste Geschichte die ich machen würde. Wenn er dann nicht zahlt wird die Sache eben verhandelt und dann wirst du dein Geld, sofern er welches hat, wiederbekommen.
Die Lage mit dem Rechnungsempfänger ist korrekt. Grundsätztlich stehst du nicht in der Schuld gegenüber dem Autohaus. Andersherum könnten die aber die Rechnung auch auf deinen Namen ausstellen da du den Wagen dort ja abgegeben hast. Oder?
Die Sache mit dem Mahnverfahren wäre die erste Geschichte die ich machen würde. Wenn er dann nicht zahlt wird die Sache eben verhandelt und dann wirst du dein Geld, sofern er welches hat, wiederbekommen.
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 11.07.2011 - 17:01 Uhr -
Wenn das kein Einzelfall ist wie Frank gerade schrieb, dann macht es Sinn dieses "schwarzen Schaf" zu veröffentlichen.
Das Fehler passieren ist menschlich, den Kunden auf dem verbockten Schaden sitzen zu lassen bleibt inakzeptabel.
Es geht darum, potentiellen Schaden von Forumsmitgliedern abzuwenden und den qualifizierten Händlern/Werkstätten den Rücken zu stärken.
Das Fehler passieren ist menschlich, den Kunden auf dem verbockten Schaden sitzen zu lassen bleibt inakzeptabel.
Es geht darum, potentiellen Schaden von Forumsmitgliedern abzuwenden und den qualifizierten Händlern/Werkstätten den Rücken zu stärken.
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 11.07.2011 - 18:50 Uhr -
Zitat geschrieben von BlackBetty
Zitat geschrieben von dobaflame
hi. der tuner kommt aus 39576 Stendal. genauere angaben möchte ich nicht im forum preisgeben. ich möchte halt trotzdem nicht "rufmord" betreiben.
Warum habe ich gleich beim 1. Post an diesen Tuner denken müssen... Vielleicht weil mir damals das Gleiche mit ihm passiert ist? Hatte damals noch einen 4er Golf 1,8T. Tuning über OBD ging nicht, also ich ihm das MSG zugeschickt damit er einen Chip einlöten (lassen) konnte. Als ich das MSG zurückbekommen und eingebaut hatte, ist nichts passiert. Kein Mucks vom Motor, bzw. er ist nicht angesprungen. Da ich auf mein Auto angewiesen bin, habe ich ihn natürlich direkt zu VW schleppen lassen und es gab ein neues MSG für über 600€. Auf meinen Kosten bin ich übrigens sitzen geblieben..




Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 11.07.2011 - 19:21 Uhr -
Ich werd mal zuvorkommend:
http://www.chipping.de.
Google mich grad durchs netz wo es Erfahrungsberichte gibt ...
http://www.chipping.de.
Google mich grad durchs netz wo es Erfahrungsberichte gibt ...
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 12.07.2011 - 20:37 Uhr -
heute kam tatsächlich ein brief von der allianz mit der bitte um einen rückruf zwecks kontodaten auf welches konto der offene betrag überwiesen werden soll.
oh man....es wird doch nicht doch positiv für mich enden......
oh man....es wird doch nicht doch positiv für mich enden......



Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 12.07.2011 - 22:23 Uhr -
Ich drücke die Daumen, dass Du Dein Geld bekommst.
Viel Glück.

Viel Glück.
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 13.07.2011 - 12:40 Uhr -
Ich würde es auch erstmal ohne Anwalt versuchen.
Fahr doch mal persönlich zum Tuner und hau mal da mit der Faust auf den Tisch
Nein - Scherz beiseite - ich sag das aus folgendem Grund:
Auch wenn Du rechtschutzversichert bist, das ganze wird sich über eine längere Zeit hinziehen und wird wohl mindestens so viel Kosten verbraten wie das ganze MSG gekostet hat. Wenn Du Eine RSV wegen sowas zwei bzw. dreimal in Anspruch nimmst, kündigen die Dir den Vertrag (unabhängig wer schuld war oder was verbockt hatte) !!
Das wird eingetragen und Du hast es dann schwer, nochmal eine neue RSV zu bekommen - und wenn Du dann wirklich mal eine benötigst, bsp. schwerer Unfall mit Personenschäden oder sonstwas dann hast wirklich ein Problem.
Wie bereits gesagt wurde, am besten alles dokumentieren, Autohaus bezahlen, Tuner anmahnen Frist zwei Wochen, wenn nicht Mahnbescheid erstellen und dann kannst Du im Notfall immernoch einen RA oder Deine RSV damit belangen.
Ich wünsch' Dir alles Gute, daß Du Dein Geld wieder zurückbekommst.
lg Luxi
Fahr doch mal persönlich zum Tuner und hau mal da mit der Faust auf den Tisch

Nein - Scherz beiseite - ich sag das aus folgendem Grund:
Auch wenn Du rechtschutzversichert bist, das ganze wird sich über eine längere Zeit hinziehen und wird wohl mindestens so viel Kosten verbraten wie das ganze MSG gekostet hat. Wenn Du Eine RSV wegen sowas zwei bzw. dreimal in Anspruch nimmst, kündigen die Dir den Vertrag (unabhängig wer schuld war oder was verbockt hatte) !!
Das wird eingetragen und Du hast es dann schwer, nochmal eine neue RSV zu bekommen - und wenn Du dann wirklich mal eine benötigst, bsp. schwerer Unfall mit Personenschäden oder sonstwas dann hast wirklich ein Problem.
Wie bereits gesagt wurde, am besten alles dokumentieren, Autohaus bezahlen, Tuner anmahnen Frist zwei Wochen, wenn nicht Mahnbescheid erstellen und dann kannst Du im Notfall immernoch einen RA oder Deine RSV damit belangen.
Ich wünsch' Dir alles Gute, daß Du Dein Geld wieder zurückbekommst.
lg Luxi
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 31.07.2011 - 17:31 Uhr -
sooo......endlich ist es soweit.
ich hab es so gemacht wie es hier viele vorgeschlagen haben. ich habe die rechnung in meinem autohaus beglichen. danach habe ich einen mahnbrief losgeschickt und siehe da, jetzt funktioniert es aufeinmal.
geld ist da....
ende gut, alles gut.
danke nochmal an allen die mir die hilfreichen tipps gegeben haben um eine außergerichtliche lösung zu finden.
danke danke euch.........
ich denke somit ist das thema beendet.....
gruß aus mittelfranken
ich hab es so gemacht wie es hier viele vorgeschlagen haben. ich habe die rechnung in meinem autohaus beglichen. danach habe ich einen mahnbrief losgeschickt und siehe da, jetzt funktioniert es aufeinmal.
geld ist da....

danke nochmal an allen die mir die hilfreichen tipps gegeben haben um eine außergerichtliche lösung zu finden.
danke danke euch.........




ich denke somit ist das thema beendet.....
gruß aus mittelfranken
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI - Gepostet: 31.07.2011 - 18:15 Uhr -

Wie sieht das nun aus, Du hast ja die Kosten für das defekte Steuergerät samt Austausch erstattet bekommen, aber was ist mit dem eigentl. Vorhaben nun.
Du hast ja für den Datenstand ja gelöhnt, gabs das Geld wieder oder bekommst gratis aufs neue Steuergerät nochmal was aufgespielt?

Ähnliche Themen
Rückfahrkamera low im Emblem fährt nicht mehr auf beim Rückwärtsfahren | Forum: Exterieur | Autor: Karl-der2 | Antworten: 1 |
Leistungsabfall beim GTI Adidas | Forum: Allgemein | Autor: ManuBS | Antworten: 1 |
Leistungssteigerung Reset, kein Kontakt zum Hersteller mehr möglich da Betrieb aufgegeben | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Zaucher | Antworten: 5 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 18.09.2025 - 08:41