Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Misslungene Leistungssteigerung beim GTI
Wer trägt jetzt die Kosten??
«123 ...
67 Seite 7 von 7
dobaflame
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 39
Beiträge: 99
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI -
Gepostet: 31.07.2011 - 18:22 Uhr -
mein vorhaben muss ich auf spät herbst verschieben. mein frauchen und ich wollen in 6 wochen nach tunesien fliegen....
aber dann.....
mein nachbar arbeitet bei vw mit MTM-Vertretung und der hat sich mal schlau gemacht zwecks leistungssteigerung.
er meinte, er bekämme mitarbeiterrabatt, d.h. komplett 800 euros bei mtm stufe 1. das finde ich ein fairen preis
mit chipping.de bin ich durch. ich hab jetzt nur noch das alte steuergerät hier bei mir liegen. keine ahnung was ich damit anfangen soll. ein forenmitglied hat mich schon angeschrieben das er sich das alte MSG anschaut und vielleicht noch retten könne. mal schauen was ich mach.....
Finnja
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Sachsen
Alter: 49
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI -
Gepostet: 31.07.2011 - 18:41 Uhr -
Ja das mag sein, mit dem Zustand des neuen Steuergerätes, weil ja org.
Ich meinte aber eigentl. Du hast ja für eine Optimierung bezahlt, die ja ins leere gegangen ist, ich mein trägst Du ja wohl kaum die Kosten für was nicht erhaltenes, eigentl. wird doch dann in so einem Fall nachgebessert oder Kohle zurück oder wie ist hier die Rechtslage?
Golf VI GTI "
Adidas", 3-Türer, Uni-Schwarz, OZ Leggera HLT 8,5x19 ET47 + Dunlop Sport Maxx RT 2, KW V3, H&R Stabi`s, Bull-X DP + Ego-X, CAN Checked, RCD 510, Bi-Xenon - schwarz, R-Led`s, Schaltwegverkürzung ...
Next Step 2025 - SLS Stage 5 + Bremsen Upgrade (Plan: 370mm+310mm)
dobaflame
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 39
Beiträge: 99
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI -
Gepostet: 31.07.2011 - 18:50 Uhr -
ach das meinst du!!! sorry da hab ich wohl was falsch verstanden....
als die leistungssteigerung missling, musste ich nichts zahlen. erfahrungsgemäß muss man doch erst zahlen wenn die leistungssteigerung abgeschlossen ist.
du zahlst ja in der werkstatt auch nicht auf vorkasse, oder?? (nicht falsch verstehen) rechnung zahlst du ja wenn du deinen wagen wieder dort abholst...
r@bbit
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Leverkusen
Alter:
Beiträge: 3598
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff: Re: Misslungene Leistungssteigerung beim GTI -
Gepostet: 31.07.2011 - 20:56 Uhr -
schön das sich doch noch alles zum Positiven gewendet hat!
Ich denke auch nicht das was mechanisch am MSTG defekt ist. Im schlimmsten Fall ist der PrimaryBootLoader zerschossen, den kann der Hersteller aber neu flashen.
Es gibt auch Firmen die MSTGs instand setzen. Vielleicht lohnt sich das ja noch, wenn man es dann wieder verkaufen kann!
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
«123 ...
67 Seite 7 von 7