Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Warm und kalt fahren
Wie macht man es richtig?
pesti
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, Ecke Herford
Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 04.05.2011 - 22:42 Uhr -
Ja, um die 100 Grad ist normal.
Gruss Stefan
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *
Mein GTI
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *

Mein GTI
2.0TDI


Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 05.05.2011 - 00:14 Uhr -
Kommt auf die Außentemperatur drauf an

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 05.05.2011 - 07:14 Uhr -
klar, im Winter sind es eher 90°C.
Ich denke das kommt durch den Wasser/Öl-Wärmetauscher. Ich war anfangs etwas besorgt, als ichbei frühlingshaften 15°C AT schon 110°C Öltempemperatur hatte ohne großartig schnell gefahren zu sein.
Letztes WE auf dem Weg zum Ring und zurück war es ja noch wärmer aber die Öltemp. lag auch nur bei ~115°C.
Ich denke das kommt durch den Wasser/Öl-Wärmetauscher. Ich war anfangs etwas besorgt, als ichbei frühlingshaften 15°C AT schon 110°C Öltempemperatur hatte ohne großartig schnell gefahren zu sein.
Letztes WE auf dem Weg zum Ring und zurück war es ja noch wärmer aber die Öltemp. lag auch nur bei ~115°C.
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
unsterblich
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Viva Colonia
Alter: 37
Beiträge: 1493
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 1493
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 18.08.2011 - 18:14 Uhr -
Ich habe eine Frage. Aktuell haben wir 32 Grad in Köln und selbst wenn man nur in der Stadt fährt erreicht das Öl schnell die 100 Grad marke. Ist es "schädlich" wenn ich den Motor dann einfach ausmache (Kühler springt sofort an und gibt Vollgas) oder muss ich das Öl wieder erst auf 90 Grad kriegen? Und wenn ja, wie am besten?
Mit Kalt fahren ist ja nicht viel und den Motor im Stand laufen lassen klappt irgendwie auch nicht so gut.
Tips/Anregungen?
Mit Kalt fahren ist ja nicht viel und den Motor im Stand laufen lassen klappt irgendwie auch nicht so gut.
Tips/Anregungen?
ab 04/14 Golf 7 GTI CSGM DSG 3 Türer
Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 18.08.2011 - 18:15 Uhr -
das öl wirst du nicht auf 90 grad bekommen ^^ ... man sollte halt nur wenn man das auto abstellt den motor noch so 30 sek laufen lassen damit der turbo noch ein wenig abkühlt. die öltemperatur ist egal !
deep black pearleffekt / 3 Türen / RNS 510 / Mufu Lenkrad / Scheiben abgedunkelt 65% / R-LED-Rücklichter / Frontscheinwerfer LED / 270 PS, 380NM / NSW Foliert / Eibach 01 / Pipercross Luftfilter / div. Codierungen ( Staging, CH-LH über Nebler und Led's, Regenschließen ... ) / Jacky's / AGA Handanfertigung von Goldtimer ( 200 Zellen Kats, ohne Endschalldämpfer, 100er Endrohre gebörtelt) / 19'' BBS SPEEDLINE in Schwarz hochglanz / Polar Fis Advanced + Box verbaut /
VCDS Codierungen im Umkreis 06217

VCDS Codierungen im Umkreis 06217
unsterblich
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Viva Colonia
Alter: 37
Beiträge: 1493
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 1493
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 18.08.2011 - 18:17 Uhr -
Gut, das habe ich zum Glück gemacht (ca 1 Min weil ich mich nicht sicher war).
ab 04/14 Golf 7 GTI CSGM DSG 3 Türer
Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 18.08.2011 - 18:28 Uhr -
Zitat geschrieben von Tobi88912
das öl wirst du nicht auf 90 grad bekommen ^^ ... man sollte halt nur wenn man das auto abstellt den motor noch so 30 sek laufen lassen damit der turbo noch ein wenig abkühlt. die öltemperatur ist egal !
Tobi, das ist beides Unsinn.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 18.08.2011 - 18:30 Uhr -
also ich habe ausgiebig mit meinem Werkstattmeister darüber gesprochen und laut seiner Aussage ist es nur wichtig, dass der Motor noch so 30 sek tuckert, damit die leitungen vom Turbo nich "verkorken" und sich somit nicht zusetzen. zumindest nach bleifussfahrt

deep black pearleffekt / 3 Türen / RNS 510 / Mufu Lenkrad / Scheiben abgedunkelt 65% / R-LED-Rücklichter / Frontscheinwerfer LED / 270 PS, 380NM / NSW Foliert / Eibach 01 / Pipercross Luftfilter / div. Codierungen ( Staging, CH-LH über Nebler und Led's, Regenschließen ... ) / Jacky's / AGA Handanfertigung von Goldtimer ( 200 Zellen Kats, ohne Endschalldämpfer, 100er Endrohre gebörtelt) / 19'' BBS SPEEDLINE in Schwarz hochglanz / Polar Fis Advanced + Box verbaut /
VCDS Codierungen im Umkreis 06217

VCDS Codierungen im Umkreis 06217
unsterblich
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Viva Colonia
Alter: 37
Beiträge: 1493
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 1493
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 18.08.2011 - 18:31 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Zitat geschrieben von Tobi88912
das öl wirst du nicht auf 90 grad bekommen ^^ ... man sollte halt nur wenn man das auto abstellt den motor noch so 30 sek laufen lassen damit der turbo noch ein wenig abkühlt. die öltemperatur ist egal !
Tobi, das ist beides Unsinn.
Was ist denn dann richtig?

ab 04/14 Golf 7 GTI CSGM DSG 3 Türer
Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 18.08.2011 - 20:46 Uhr -
Zitat geschrieben von Tobi88912
also ich habe ausgiebig mit meinem Werkstattmeister darüber gesprochen und laut seiner Aussage ist es nur wichtig, dass der Motor noch so 30 sek tuckert, damit die leitungen vom Turbo nich "verkorken" und sich somit nicht zusetzen. zumindest nach bleifussfahrt

Nur dann könnte es Sinn machen, sonst ist es Wurst! Also nach 300km Autobahn mit 250km/h Schnitt vielleicht vor der Raststätte nicht sofort ausmachen. Wobei es eigentlich Wurst ist, kein Metall dieser Welt kühlt in 30 Sekunden aus...macht einfach mal den Bügeleisentest

Golf 6 GTI, R oder eben erst Golf 7 GTI...irgendwas wird es schon
aber zuerst kommt der Nachwuchs

Ähnliche Themen
Welches Gewindefahrwerk zum Richtig tief fahren | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Stef_MK6GTI | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 02:18