Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Turboumbau auf Garrett GT3071r
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 18.05.2011 - 19:46 Uhr -
Zitat geschrieben von bigwelle
einen gt30 umbau ohne die innereien zu tauschen halte ich für sehr schwachsinnig.
man kann nie das ganze potential ausschöpfen.
wenn du alles machst also kolben, pleuel usw bist bei den teilen schon bei 8000-10000 €.
dazu kommt noch evtl kupplung, downpipe, anderer llk, kleinkram.
andere bremsen wirste mit sicherheit brauchen.
in kürze werde ich bei meinen den front llk von hg motorsport verbauen und die edel 01 anlage ab turbo ist auch schon bestellt. nach dem steht eine sachs kupplung auf dem programm und nächstes jahr möchte ich unbedingt einen anderen turbo. bin so beim überlegen welche variante ich nehmen soll.
hab mir schon gedacht dass das mit dem gt30 sicher mit sehr hohen kosten verbunden ist. bei den preisen für einen gt30 umbau kann man gleich noch ein bisschen drauf legen und sich für deine abgefahrene und wie ich finde extrem geile umbauvariante entscheiden. dann hat man aber 6 zylinder hammer sound und was das jeden porche auszieht!!

ich werde mich dann doch eher für einen k04 oder k04 upgrade entscheiden... den apr kit finde ich sehr interessant!
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 21.05.2011 - 12:07 Uhr -
Toll das der GTI auf dem Video jetzt 400-450PS hat. Hört sich aber total scheiße an und kommt über keinen Tüv ohne Kat.
Ich hoffe das keiner von euch so einen Schwachsinn vor hat. Schlimm genug das einige ihren Vorkat raus schmeißen und auf Sportkat umbauen. Dazu gehöre auch ich. Aber ganz geht ja mal gar nicht!

Ich hoffe das keiner von euch so einen Schwachsinn vor hat. Schlimm genug das einige ihren Vorkat raus schmeißen und auf Sportkat umbauen. Dazu gehöre auch ich. Aber ganz geht ja mal gar nicht!
Golf 6 GTI Verkauft. GTI Clubsport bestellt!
Golf 6 GTI: 260 PS, 420nm@4, 408nm@6
[R8 Öl/Wasserdeckel] [Golf R LEDs] [EDEL01 AGA ab Turbo mit Klappe] [Innenraum LEDs] [Anklappbare Spiegel LED] [LED Einstigsbeleuchtung] [Pipercross Air Filter] [Großer Unterfahrschutz] [Xenon mit LED TFL] [FTS Chiptuning] [MFA CanShack] [MFA Premium] [Neuspeed Turbo Outlet & Air Charge Pipe] [Sachs Performance Kit] [ED 35 Stoßstange] [Premium FSE update auf WLAN]
Golf 6 GTI: 260 PS, 420nm@4, 408nm@6
[R8 Öl/Wasserdeckel] [Golf R LEDs] [EDEL01 AGA ab Turbo mit Klappe] [Innenraum LEDs] [Anklappbare Spiegel LED] [LED Einstigsbeleuchtung] [Pipercross Air Filter] [Großer Unterfahrschutz] [Xenon mit LED TFL] [FTS Chiptuning] [MFA CanShack] [MFA Premium] [Neuspeed Turbo Outlet & Air Charge Pipe] [Sachs Performance Kit] [ED 35 Stoßstange] [Premium FSE update auf WLAN]
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 07.09.2011 - 20:43 Uhr -
Wollte langsam auch mal mehr erfahren......habe im gti forum zum thema K04 schon mal fragen gestellt aber bis jetzt noch keine richtige antwort.kann man sich nich ein GT3071r raufknallen und den nur mit halben dampf laufen lassen????Hintergrund:Lader wird/schätze/glaube ICH nich so doll belastet als wie beim K04 Umbau.Daraus resultiert für mich eine kleinere beanspruchnung des turboladers und eine längere haltbarkeit.?Liege ich damit richtig?
Golf 6 GTI, Candy-Weiß, Leder, Multi-Lenkrad, DynAudio, 18" Detroit, USB-Adapter, RNS 510,Licht-u. Sichtpaket,getönte Scheiben,Bastuck Endschalldämpfer,Mittelschalldämpferersatzrohr,Staging,Seitenschwellerleisten in Wagenfarbe , großer Ladeluftkühler(HG)verbaut, 200 Zellen Sportkat HJS, Downpipe ohne Vorkat 76mm, Sachs Kupplung EMS, K04 Turbo, HG-Outletpipe, HG-Ansaugung
Auslieferung am 1.6.11
Abholung in Wolfsburg
Auslieferung am 1.6.11
Abholung in Wolfsburg
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 08.09.2011 - 10:53 Uhr -
Dann lieber auf GT2871 rs umbauen. Ist von den Kosten zwar kaum weniger als der 30er aber das Ansprechverhalten ist um Welten besser. Und Leistung ist auch genug vorhanden.....ca 380PS+.... Aber nen K04 Upgrade Race ist die Beste Wahl meines erachtens. Sonst mal Bei Mike Rothe anrufen ( Rothe Turbotechnik ) der hat meines wissens was von KKK in der mache . Aber größer als K04 und Kugelgelagert. Damit soll auch über 400ps gehen. Gibts aber auch nicht für Kleines Geld.......Wer RICHTIG Leistung will sollte Gute Teile Nehmen und dann auch gleich alles machen damit es auch hält, und das Kostet nun mal nen paar Euro mehr......
Für die Straße reicht eigentlich nen gut abgestimmter K04 mit LLK ; DP , AGA etc dann liegt man bei 330PS und guten 480NM . Mehr verträgt der Frontantrieb eh nicht. Außer man hat noch mal 2tsd für ne Diffsperre übrig. Dann gehts natürlich richtig voran. Meine meinung
Für die Straße reicht eigentlich nen gut abgestimmter K04 mit LLK ; DP , AGA etc dann liegt man bei 330PS und guten 480NM . Mehr verträgt der Frontantrieb eh nicht. Außer man hat noch mal 2tsd für ne Diffsperre übrig. Dann gehts natürlich richtig voran. Meine meinung
Golf VI GTI rot ...... K04 mit viel Carbon .......
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 08.09.2011 - 11:05 Uhr -
Zitat geschrieben von Turbowoelli
Wer RICHTIG Leistung will sollte....
.....zu nem anderen Auto greifen. Da gibts dann Werksgarantie etc gratis dazu ;D
Zitat geschrieben von Turbowoelli
Für die Straße reicht eigentlich
Ein Serien GTI. Denn wenn man sich im Bereich der StvO bewegt, braucht man nicht mal 200PS um flott unterwegs zu sein.
just my 2 cents

CANDY|DSG|GRA|MFL|RCD510|PA|RA|DCC|DETROIT|RKA|DUNKLE SCHEIBEN|SP|XENON| ]
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 08.09.2011 - 11:21 Uhr -
Aber ein GT3071 aufn TSI ist schon ne straffe Nummer. Den musste Softwaremässig so kastrieren, um ihn mit SerienKomponenten zu fahren. Oder eben richtig umbauen mit Pleul und Lagern, dann kommen aber die 5-10 Mille auf jeden Fall. Ich denke der K04 Race + ne richtige Dif-Sperre ist die bessere Lösung. Nicht viel günstiger, aber fahrbarer.
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 08.09.2011 - 11:32 Uhr -
Mit so nem Überturbo und den brutalen Leistungswerten kannst du dir das Geld für die Sperre sparen.
Bringt zwar auf der Bremse noch sehr viel, aber vorwärts gehts irgendwann auch nicht mehr wirklich.
330Ps vielleicht noch ok, 380 dann nur noch für die Autobahn...NM erst garnicht groß überlegen, mehr als 450 sind meines Erachtens sinnlos.
alles nur meine Eindrücke.
Bringt zwar auf der Bremse noch sehr viel, aber vorwärts gehts irgendwann auch nicht mehr wirklich.
330Ps vielleicht noch ok, 380 dann nur noch für die Autobahn...NM erst garnicht groß überlegen, mehr als 450 sind meines Erachtens sinnlos.
alles nur meine Eindrücke.

Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 08.09.2011 - 11:36 Uhr -
Der Umbau würde ohne andere Pleuel + Kolben auch gar nicht richtig funktionieren. Mann könnte kaum Ladedruck fahren, da die Verdichtung des Serienmotors zu hoch ist.
Hier mal ein paar kleine Videos von Thomas (Cougar) aus dem Ver GTI Forum. Fahrzeug wurde von uns umgebaut, knapp 420 PS, verstärktes DSG. Auf den Videos mit 20 Zoll Rädern, das geht also noch schneller. 100 - 200km/h 9,1 Sek.
Hier mal ein paar kleine Videos von Thomas (Cougar) aus dem Ver GTI Forum. Fahrzeug wurde von uns umgebaut, knapp 420 PS, verstärktes DSG. Auf den Videos mit 20 Zoll Rädern, das geht also noch schneller. 100 - 200km/h 9,1 Sek.
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 08.09.2011 - 11:57 Uhr -
Geht aber ordentlich vorwärts. Aber man sieht schön wie spät der Lader erst kommt. Ich denke für ein paar Jagtszenen auf der AB genau das richtige. Aber für nen flotten Ampelsprint und bisschen Spaß machen wird auch ein ordentlich gemachter K04 Umbau reichen. Den richtig fahrbar abstimmen und der Spaß ist garantiert. Auf wieviel habt ihr die Verdichtung bei dem Umbau zurück genommen?
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 08.09.2011 - 13:53 Uhr -
Das der Lader spät kommt kann ich leider so nicht erkennen (?). Der GT3071R kommt voll ab 3200 U/min, das ist kaum später als ein "echter" K04. Vergesst bitte nicht, das Seggs einen Hybridlader aus K03/K04 fährt, das ist etwas anderes als ein voller K04.
Angaben zur Verdichtung etc kann ich in einem öffentlichen Forum leider nicht machen, ich bitte um euer Verständnis.
Angaben zur Verdichtung etc kann ich in einem öffentlichen Forum leider nicht machen, ich bitte um euer Verständnis.
Ähnliche Themen
Turboumbau 1.8 TSI - Softwarefrage - Hardwareinfos | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Dirtyhands1.8 | Antworten: 2 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 02.05.2025 - 00:15