Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Turboumbau auf Garrett GT3071r
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 10.09.2011 - 18:47 Uhr -
Zitat geschrieben von PERFORMANCE AND MORE
@jakky: Abt verwendet die Verdichterseite vom K03 1.8 TSI und die Abgasseite des K04 2.0 TFSI. Das hat rein den Grund, das mann den nötigen Abgangsbogen am Lader benötigt. Wir, sowie HG Motorsport verwenden den kompletten K04, und schweissen den nötigen Bogen am Verdichter um. Die Folge: mehr Luftmasse bei gleicher Wellendrehzahl. Ergibt: mehr Leistung. Wieviel das genau ausmacht, kann ich nur schätzen (könnte mann auch exakt ausrechnen). Vermute aber das es mit dem Hybridlader rund 10% weniger Endleistung sind.
Solche Leistungen wie auf den Videos gehen natürlich nicht mit einem kleinen K04, und auch nicht mit K04+ / RS.
So ist das nicht richtig!Abt verwendet das Verdichtergehäuse vom K03 1.8TSI ,aber die lassen es bearbeiten,so das das Verdichterrad vom K04 rein passt!Abgasseite ist dann K04 Serienlader!
Golf VI GTI CANDY, K04-Umbau, DTH-Turbo Anlage GT-Version, Audi S3 LLK, IS Racing Pro Bremse, 18" Ultraleggera, Polar-FIS, Abstimmung FTS-Tuning, OSC Ansaugung!
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 11.09.2011 - 18:07 Uhr -
cougar aus dem golf5gti forum hat doch so ein umbau hinter sich! wer fragen hat, am besten ihn fragen!
oder ingo von performance & ...

Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 11.09.2011 - 19:32 Uhr -
Ja aber bei nem Golf V GTI ,ist das ja was anderes wie bei nem 6er,er verkauft gerade auch das fertige Kit
Golf VI R,Candy-Weiß DSG BTS Racing Edition
CTU
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 11.09.2011 - 22:47 Uhr -
Zitat geschrieben von XBM-Tuning
Fragt ihn doch mal wie lange das gehalten hat.
Frag ihn lieber warum und weshalb usw. Bei solchen Umbauten gibt es viele Sachen die überwacht werden sollten, das ist etwas anders zu betrachten wie ein gechippter mit Serienlader.
Den Umbau hier jetzt als nicht haltbar darzustellen ist nicht richtig. Diese Umbauten halten, vorrausgesetzt man achtet auf bestimmte Sachen.
Grüße Martin
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 12.09.2011 - 00:05 Uhr -
Zitat geschrieben von XBM-Tuning
Fragt ihn doch mal wie lange das gehalten hat.
Wie? Was soll das heissen ?hat es nicht gehalten ?
Golf VI R,Candy-Weiß DSG BTS Racing Edition
Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 13.09.2011 - 10:03 Uhr -
...verstehe ich gerade nicht, wer wird verarscht?
es ist zwar hier eigentlich offtopic, und ich hoffe ich greife Cougar da nicht vor wenn ich euch davon berichte: Cougars GT30 war mit externem Wastegate (übrigens ein TIAL, gehört mit zu den teuersten). Das Wastegate war wohl nach ca. 10.000km nicht mehr ganz dicht, somit ging Abgas an Lambdasonde 1 vorbei (das ist die Regelsonde, die Software holt sich dort die Werte für die Gemischaufbereitung. Software kam von SLS). Thomas ist so dann eine Weile einfach weitergefahren - auch Vollast. Das war nicht gut - durch die fehlende Abgasmenge regelte das Stg. das Gemisch zu mager, unter Vollast ist das fatal.
Mehr dazu, und wie es weitergeht, erfahrt ihr sicher von Thomas selbst im Ver Forum
es ist zwar hier eigentlich offtopic, und ich hoffe ich greife Cougar da nicht vor wenn ich euch davon berichte: Cougars GT30 war mit externem Wastegate (übrigens ein TIAL, gehört mit zu den teuersten). Das Wastegate war wohl nach ca. 10.000km nicht mehr ganz dicht, somit ging Abgas an Lambdasonde 1 vorbei (das ist die Regelsonde, die Software holt sich dort die Werte für die Gemischaufbereitung. Software kam von SLS). Thomas ist so dann eine Weile einfach weitergefahren - auch Vollast. Das war nicht gut - durch die fehlende Abgasmenge regelte das Stg. das Gemisch zu mager, unter Vollast ist das fatal.
Mehr dazu, und wie es weitergeht, erfahrt ihr sicher von Thomas selbst im Ver Forum

Milo333
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Wilhelmshaven
Alter: 34
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 13.09.2011 - 10:16 Uhr -
Ja, das ist ja auch ok das die Karre flöten geht. . Nur wird munter weiterberichtet wie geil der GT30 rennt und es werden ohne Ende Beschleunigungsvideos gezeigt, und das empfinde ich als verarsche.
Meine Meinung: Entweder gar nicht sprechen oder die Wahrheit sagen.
BTW: Die ollen externen Wastegates, auch von TIAL halten die enorme Volllasthitze auf dauer eh nicht aus. Lieber nen Lader mit internen WG. Allein bei Thomas hätte sich das m.E. angeboten da er eh nicht alles aus dem Lader holt was geht, was ja auch vernünftig ist. Der Amikram ist nich auf deuschte Vollgasetappen ausgelegt.
Aber nun wieder BTT
Meine Meinung: Entweder gar nicht sprechen oder die Wahrheit sagen.
BTW: Die ollen externen Wastegates, auch von TIAL halten die enorme Volllasthitze auf dauer eh nicht aus. Lieber nen Lader mit internen WG. Allein bei Thomas hätte sich das m.E. angeboten da er eh nicht alles aus dem Lader holt was geht, was ja auch vernünftig ist. Der Amikram ist nich auf deuschte Vollgasetappen ausgelegt.
Aber nun wieder BTT

Betreff: Re: Turboumbau auf Garrett GT3071r - Gepostet: 13.09.2011 - 13:02 Uhr -
Sehe das genau so wie milo333,von problemen habe ich nie was gelesen nur wie gut er rennt.
Golf VI R,Candy-Weiß DSG BTS Racing Edition
Ähnliche Themen
Turboumbau 1.8 TSI - Softwarefrage - Hardwareinfos | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Dirtyhands1.8 | Antworten: 2 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 02.05.2025 - 09:46