schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Wer schlägt den GTI?

Welche "kompakte" bzw "normalo" Autos

  • Gehe zu
  • Funktionen
 
GTI2010 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 3022
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Wer schlägt den GTI?  -  Gepostet: 04.11.2011 - 19:01 Uhr  -  
Ich muss leider zugeben, dass er mir von Außen gefällt ...
Qualität ist trotzdem Mist ;-)
nach unten nach oben
L.E._Driver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  L.E.
Alter: 47
Beiträge: 1405
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wer schlägt den GTI?  -  Gepostet: 04.11.2011 - 19:06 Uhr  -  
Na mal abwarten, gegen den Golf bzw. Rocco R sieht der OPC vermutlich kein Land, da die Karren verdammt schwer sind. Schaut man Vergleiche Astra/Golf an, ist der Golf trotz oft deutlich weniger Leistung, in den Fahrleistungen immer besser als der Astra. Von allen anderen Punkten die ein Auto kaufenswert machen abgesehen...
Den GTI mag er vielleicht in Sachen Fahrleistungen schlagen (denke gegen einen ED35 auch nur knapp), aber für einen deutlich höheren Preis und einem sicher abnorm höheren Verbrauch.
*R-LED's, 19er Detroits mit Dunlop Sportmaxx, KW-Gewinde mit DDC*
Golf 6 GTI, Schaltgetriebe, 3-türig, Deep Black Perleffekt, 18" u. 19er Zoll Detroit-Felgen, DCC, Xenonlicht mit Kurvenfahrlicht, Spiegelpaket, Berganfahrassistent mit XDS, Parklenkassistent inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera, "RNS 510 DYNAUDIO", GRA, MuFu-Lenkrad, Reifenkontrollanzeige, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbiernd, Notrad, WR, 236,3 PS Serie @Dyno
nach unten nach oben
Alex86 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  RLP
Alter:
Beiträge: 949
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wer schlägt den GTI?  -  Gepostet: 04.11.2011 - 19:48 Uhr  -  
Ich finde auch das der OPC wenn er dann mi 280 Pferden kommen wird, mit einem R und nicht mit einem von der Motorisierung her deutlich unterlegeneren GTI verglichen werden sollte.... Ich kann nur für mich persönlich sagen, mir würde kein Opel vor die Haustür kommen. Ich finde einfach die Qualität was Optik, Haptik anbelangt bei einem VW viel besser und stimmiger. Hatte vorm GTI ja nen Focus 2 Facelift aus dem Jahr 2009 auch als Neuwagen und kann nur sagen die Materialien und Verarbeitung, speziell im Innenraum und nicht nur dort waren nicht mit meinem jetzigen GTI zu vergleichen. Würde die Verarbeitungsqualität von Ford und Opel ungefähr als gleich einstufen....

Gruß Alex
Werksabholung in WOB: 03.09.2011 Golf 6 GTI * 211 PS * MJ 2012 - CSGM - Schalter - 4 Türer mit Seitenairbags, Gurtstraffer u. elektr. Fensterheber hinten - hintere Scheiben abgedunkelt 65% - 18" Detroits - Reifenkontrollsystem - Entfall der Modellbezeichnung am Heck - Reserverad 18" - Jacky - Xenon mit LED Tagfahrlicht - LED- Rüllis- LED- Kennzeichenbeleuchtung - MuFu Lenkrad - GRA- RCD 510 mit Dynaudio - Spiegelpaket - Diebstahlwarnanlage Plus Winteralus: Platin P63 16" mit Conti Reifen
nach unten nach oben
ecki76 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 49
Beiträge: 542
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Wer schlägt den GTI?  -  Gepostet: 04.11.2011 - 20:45 Uhr  -  
Mit dem Thema Qualität kannst du mittlerweile nicht mehr kommen, die Neunziger sind vorbei. ;-)
Ein Kollege von mir fährt den Astra i und der ist qualitativ wirklich sehr gut. Wer da was anderes behauptet, sollte vielleicht mal seine Scheuklappen beiseite biegen und neutral an die Sache rangehen.

Was VW beim Golf 6 unter Qualität versteht, muß ich leider jeden Tag erleben, wenn ich in meine - inzwischen muß ich ihn leider wirklich so nennen - Rappelkiste einsteige. :nogo:
Hohe Materiealanmutung bedeutet nicht gleich hohe Verarbeitungsqualität.

Aber, dass dürfte jetzt wohl OT sein.
nach unten nach oben
kataklysm 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HN
Alter: 35
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wer schlägt den GTI?  -  Gepostet: 04.11.2011 - 20:49 Uhr  -  
Zitat geschrieben von GTI2010

Ich muss leider zugeben, dass er mir von Außen gefällt ...
Qualität ist trotzdem Mist ;-)


Nää, garnicht.

Ich fand die Optik von Opel früher immer Top, mir gefielen schon die Mantas, der Kadett GSi, Astra F und auch der Astra G sah als OPC (sowohl OPC1 und OPC Turbo) richtig richtig schick aus.

Aber seit dem H Modell gefällt mir überhaupt nichtsmehr von Opel, genauso auch der letzte Astra OPC und die Bilder vom neuen Astra OPC lassen das Auto für mich genauso schrecklich aussehen <_<

Was die Leistung angeht, 280PS sind schon ne Hausnummer...allerdings hatte nicht schon das jetztige Modell gut mehr PS als der GTI ?
nach unten nach oben
Eddy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Reutlingen
Alter: 38
Beiträge: 1245
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wer schlägt den GTI?  -  Gepostet: 04.11.2011 - 21:10 Uhr  -  
Ich finds immer interessant wie hier bessere Performance mit Verarbeitungsqualität gekonter wird ... :D
Jungs, dadurch wird er nicht schneller ;)
*duck und weg*



Zum Astra, wiegt der GTC mit 220PS nicht schon 1,6T ?
Der leichteste kratzt aufjedenfall an der 1,4T Marke ... nicht gerade sehr hilfreich

Den OPC als GTI Jäger zu bezeichnen ist vermutlich schon richtig und auch begründet, aber eigentlich nebensächlich.
Hauptkonkurrent wird wohl der Golf R sein.
Naja, mal die Tests und Fakten abwarten.
Zumindestens hat er auf den Bildern schon ne schöne Brembo Bremse, macht auch was her, auch wens nur der Schriftzug oder die Löcher in der Scheibe sind :lol3:
Viele Grüße
Eddy

Eat.Sleep.Shift.
nach unten nach oben
Alex86 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  RLP
Alter:
Beiträge: 949
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wer schlägt den GTI?  -  Gepostet: 05.11.2011 - 02:24 Uhr  -  
Zitat geschrieben von ecki76

Mit dem Thema Qualität kannst du mittlerweile nicht mehr kommen, die Neunziger sind vorbei. ;-)
Ein Kollege von mir fährt den Astra i und der ist qualitativ wirklich sehr gut. Wer da was anderes behauptet, sollte vielleicht mal seine Scheuklappen beiseite biegen und neutral an die Sache rangehen.

Was VW beim Golf 6 unter Qualität versteht, muß ich leider jeden Tag erleben, wenn ich in meine - inzwischen muß ich ihn leider wirklich so nennen - Rappelkiste einsteige. :nogo:
Hohe Materiealanmutung bedeutet nicht gleich hohe Verarbeitungsqualität.

Aber, dass dürfte jetzt wohl OT sein.



Also ich habe mit Sicherheit keine Scheuklappen auf und sage zum Beispiel auch nicht das der GTI das am besten verarbeitetste Auto der Welt ist etc. Hab auch keine Markenbrille auf, in meinem Bekanntenkreis sind viele unterschiedliche Automarken vertreten und die alle haben auch irgenwo ihre Stärken und Schwächen, wie der GTI auch... Aber ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen das 1. der Focus ( bin ihn selber 2 Jahre gefahren, als Neuwagen gekauft ) und 2. Opel ( auch der oben von dir erwähnte Astra ) in meinen Augen schlechter verarbeitet sind und die Materialanmutung in meinen Augen nicht der von VW entspricht.... Und das hat nix damit zu tun das ich gerade nen GTI fahre. Der Focus hatte auch Stärken, zum Beispiel das sportliche Fahrwerk ( die Fahrwerke von Ford sind wirklich gut... ). Der Preisunterschied muß ja irgendwo herkommen, vielleicht nicht zu 100% aus diesem Bereich ) aber doch ein großer Teil wie ich finde. Wie gesagt alles durch persönliche Erfahrungen belegt und meine persönliche Meinung... Aber jetzt genug davon....

ZUm eigentlichen Thema: Ich denke schon das sich der OPC mit diesen Fahrleistungen deutlich vom GTI absetzen wird, mit dem Edi 35 hätte er es etwas schwerer.... Die geeigneten Gegner wären wie schon erwähnt die R Modelle von VW, ob nun Golf oder Scirocco.... Diese Vergleiche wären mit Sicherheit interessant und spannend, da diese Modelle Leistungstechnisch in etwa gleich auf sind....

Gruß Alex
Werksabholung in WOB: 03.09.2011 Golf 6 GTI * 211 PS * MJ 2012 - CSGM - Schalter - 4 Türer mit Seitenairbags, Gurtstraffer u. elektr. Fensterheber hinten - hintere Scheiben abgedunkelt 65% - 18" Detroits - Reifenkontrollsystem - Entfall der Modellbezeichnung am Heck - Reserverad 18" - Jacky - Xenon mit LED Tagfahrlicht - LED- Rüllis- LED- Kennzeichenbeleuchtung - MuFu Lenkrad - GRA- RCD 510 mit Dynaudio - Spiegelpaket - Diebstahlwarnanlage Plus Winteralus: Platin P63 16" mit Conti Reifen
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.11.2011 - 02:32 Uhr von Alex86.
nach unten nach oben
Udo1977 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Gelsenkirchen
Alter: 47
Beiträge: 1026
Dabei seit: 09 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wer schlägt den GTI?  -  Gepostet: 05.11.2011 - 05:33 Uhr  -  
Im Bericht steht doch das der Astra von den Fahrleistungen nicht mit dem R mithalten kann!
SLS Stufe 7++


Codierungen raum 45xxx
nach unten nach oben
ThePlayer 
Gesperrt
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 645
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wer schlägt den GTI?  -  Gepostet: 05.11.2011 - 15:44 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Alex86

Zitat geschrieben von ecki76

Mit dem Thema Qualität kannst du mittlerweile nicht mehr kommen, die Neunziger sind vorbei. ;-)
Ein Kollege von mir fährt den Astra i und der ist qualitativ wirklich sehr gut. Wer da was anderes behauptet, sollte vielleicht mal seine Scheuklappen beiseite biegen und neutral an die Sache rangehen.

Was VW beim Golf 6 unter Qualität versteht, muß ich leider jeden Tag erleben, wenn ich in meine - inzwischen muß ich ihn leider wirklich so nennen - Rappelkiste einsteige. :nogo:
Hohe Materiealanmutung bedeutet nicht gleich hohe Verarbeitungsqualität.

Aber, dass dürfte jetzt wohl OT sein.



Also ich habe mit Sicherheit keine Scheuklappen auf und sage zum Beispiel auch nicht das der GTI das am besten verarbeitetste Auto der Welt ist etc. Hab auch keine Markenbrille auf, in meinem Bekanntenkreis sind viele unterschiedliche Automarken vertreten und die alle haben auch irgenwo ihre Stärken und Schwächen, wie der GTI auch... Aber ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen das 1. der Focus ( bin ihn selber 2 Jahre gefahren, als Neuwagen gekauft ) und 2. Opel ( auch der oben von dir erwähnte Astra ) in meinen Augen schlechter verarbeitet sind und die Materialanmutung in meinen Augen nicht der von VW entspricht.... Und das hat nix damit zu tun das ich gerade nen GTI fahre. Der Focus hatte auch Stärken, zum Beispiel das sportliche Fahrwerk ( die Fahrwerke von Ford sind wirklich gut... ). Der Preisunterschied muß ja irgendwo herkommen, vielleicht nicht zu 100% aus diesem Bereich ) aber doch ein großer Teil wie ich finde. Wie gesagt alles durch persönliche Erfahrungen belegt und meine persönliche Meinung... Aber jetzt genug davon....

ZUm eigentlichen Thema: Ich denke schon das sich der OPC mit diesen Fahrleistungen deutlich vom GTI absetzen wird, mit dem Edi 35 hätte er es etwas schwerer.... Die geeigneten Gegner wären wie schon erwähnt die R Modelle von VW, ob nun Golf oder Scirocco.... Diese Vergleiche wären mit Sicherheit interessant und spannend, da diese Modelle Leistungstechnisch in etwa gleich auf sind....

Gruß Alex


Der Edition35 ist gut 2 - 3 Sekunden flotter als der Serien GTI auf 200kmh....wo wird sich der OPC einreihen??? Denke, genau dazwiscen, denn das Gewicht ist absolut mies bei den Opelmodellen......

Der alte OPC ist auf GOlf 6 GTI DSG Niveau....

http://www.zeperfs.com/duel2969-1347.htm

Kann ich auch bestätigen, im RÜckspiegel wurde er MINIMAL kleiner, aber auch dies nur, weil ich (Vordermann) zuerst auf dem Gas stand.... :) Da hat man es IMMER einfacher :)

Und außerdem, eh egal... :)
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.11.2011 - 15:46 Uhr von ThePlayer.
nach unten nach oben
pesti 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  NRW, Ecke Herford
Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wer schlägt den GTI?  -  Gepostet: 05.11.2011 - 16:14 Uhr  -  
Nur wird es interessant werden, wie sich VW mit dem Golf 7 aufstellt. Es gibt mittlerweile viele in der Kompaktklasse, die von der Leistung her dem Golf GTI überlegen sind. Allerdings haben diese Marken nicht noch ein "Topmodell" wie den Golf R im Sortiment. Ich vermute mal, dass der 7er GTI ca. 240 PS haben wird, sofern am R festgehalten wird, dieser wohl um die 300 PS haben wird. Wenn allerdings der R gestrichen würde, könnte man einen richtigen Power-GTI machen, der dann wieder als "Ur- und Über-GTI" vermarktet werden könnte. Und das ganze müsste dann wirklich mal zu einem moderaten Preis geschehen.
Ich denke VW würde mit der Strategie besser fahren. Ich habe nicht einmal im TV Werbung für den R gesehen und auf den Straßen sieht man den auch verdammt selten, was wohl am Preis liegt.

Das soll jetzt alles nicht den R schlecht machen, sondern die Gedanken kamen mir gerade, weil der GTI leistungsmäßig vielfach überholt ist mittlerweile und das Wort "Platzhirsch" vielleicht auf das Gesamtpaket "noch" zutrifft, aber nicht mehr auf das, was einen GTI laut VW als Hauptmerkmal ausmachen sollte.

Wobei man auch sagen muss, dass diese PS-Aufrüstung irgendwann mal gut sein muss und genau genommen schon reichlich übertrieben wird, was andere Klassen betrifft. Niemand braucht wirklich 500 oder 600 PS. 400 reichen auch. :lol:
Gruss Stefan

Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE * :-)

Mein GTI
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.11.2011 - 16:17 Uhr von pesti.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 02:08